Was darf eine Stützmauer aus L-Winkeln kosten?

Diskutiere Was darf eine Stützmauer aus L-Winkeln kosten? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; 1. Winkelstein liefern und inkl. Schotterunterbau einbauen;Sichtseite bis 20cm geglättet (innen) 1.1: L-Winkel, b=1,0m, h=1,80m 9St 1.2:...

  1. taffo

    taffo

    Dabei seit:
    23.10.2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Manager
    Ort:
    KL
    1. Winkelstein liefern und inkl. Schotterunterbau einbauen;Sichtseite bis 20cm geglättet (innen)
    1.1: L-Winkel, b=1,0m, h=1,80m 9St
    1.2: L-Winkel, b=1,0m, h=1,05m 6St

    Darf das mehr als 2000 Euro kosten?
     
  2. Ryker

    Ryker

    Dabei seit:
    16.10.2006
    Beiträge:
    2.069
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM, FLfDWuAT, 519er
    Ort:
    super, natural, British Columbia
    Benutzertitelzusatz:
    Exilant
    Kommt mir ein bißchen billig vor.
     
  3. #3 VolkerKugel (†), 09.11.2006
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Kommt mir ...

    ... ein bisschen sehr billig vor. Kann ich bitte die Adresse haben :konfusius ?
     
  4. damy

    damy

    Dabei seit:
    24.11.2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurermeister/Fasi/SiGeKo
    Ort:
    Darmstadt-Dieburg (Bachgau)
    Benutzertitelzusatz:
    Maurermeister, SiGeKo, Fachkraft für Arbeitssicherheit
    ca. 2000.- Euro + Mwst. das dürfte gerade mal der Materialwert frei Baustelle sein.

    damy
     
  5. Ryker

    Ryker

    Dabei seit:
    16.10.2006
    Beiträge:
    2.069
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM, FLfDWuAT, 519er
    Ort:
    super, natural, British Columbia
    Benutzertitelzusatz:
    Exilant
    Ich muß ein ausgeprägtes Preisgefühl haben - ich hatte nämlich nur geraten.
     
  6. taffo

    taffo

    Dabei seit:
    23.10.2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Manager
    Ort:
    KL
    Ich habe noch einen Nachtrag bekommen, die 2000,- Netto waren nur die Steine ohne Anfahrt, Unterbau und aufstellen!
    Inkl. dem Rest liegt das ganze jetzt bei 3000,- Netto
     
  7. #7 butterbär, 09.11.2006
    butterbär

    butterbär

    Dabei seit:
    10.11.2005
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ulm

    wie jetzt... erst hiess es "Winkelstein liefern und inkl. Schotterunterbau einbauen" und dann doch nur die steine?

    ich hätte jetzt gesagt ca. 250 euro der laufende meter.
     
  8. #8 Achim Kaiser, 09.11.2006
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Na bizzli Schwund ist immer...je nach Manager ;-))
     
  9. taffo

    taffo

    Dabei seit:
    23.10.2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Manager
    Ort:
    KL
    Auf meine Anfrage habe ich nur eine Antwort in Form einer nicht weiter detaillierten Gesamtsumme erhalten. Danach eine Korrektur, da versehentlich nur der Nettowarenwert übermittelt wurde.
    Meintest du jetzt 250,- Brutto je lfm. inkl. der genannten Arbeiten?
     
  10. #10 VolkerKugel (†), 09.11.2006
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    250 brutto ...

    ... pro lfm wäre auch nicht zu teuer. Ich habe hier ein Angebot vorliegen mit brutto € 305,54/lfm, allerdings mit 50cm breiten Mauerwinkeln.
     
  11. #11 butterbär, 09.11.2006
    butterbär

    butterbär

    Dabei seit:
    10.11.2005
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ulm
    ja... allerdings, wie schon kollege kugel darstellt als unterste grenze.
     
  12. damy

    damy

    Dabei seit:
    24.11.2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurermeister/Fasi/SiGeKo
    Ort:
    Darmstadt-Dieburg (Bachgau)
    Benutzertitelzusatz:
    Maurermeister, SiGeKo, Fachkraft für Arbeitssicherheit
    @taffo
    Und was ist mit den Erdarbeiten, sind die auch im Preis enthalten ?

    damy
     
  13. taffo

    taffo

    Dabei seit:
    23.10.2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Manager
    Ort:
    KL
    @dami
    Die sind inklusive

    taffo
     
Thema: Was darf eine Stützmauer aus L-Winkeln kosten?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. winkelstützwand kosten

    ,
  2. winkelstützmauer kosten

    ,
  3. beton stützmauer fertigteile kosten

    ,
  4. kosten winkelstützwand,
  5. stützmauer kostengünstig,
  6. beton stützmauer fertigteile,
  7. stützmauer beton kosten,
  8. kosten Stützmauer,
  9. Stützmauer kosten,
  10. winkelstützmauer fertigteile preise,
  11. stützmauer fertigteile kosten,
  12. was kostet eine stützmauer,
  13. was kostet 1 m stützmauer,
  14. winkelstüze kosten bei einbau,
  15. betonstützmauer fertigteile,
  16. kosten stützwand,
  17. Kosten Winkelstützmauer,
  18. stützwand preis winkel,
  19. kosten winkelsttzwand,
  20. winkelstützwand 3 m kosten,
  21. stützwand preise,
  22. was kostet eine winkelstützwand,
  23. stützmauer kosten pro m2,
  24. stötzmauer preis,
  25. kosten winkelstützwand selbst erstellen
Die Seite wird geladen...

Was darf eine Stützmauer aus L-Winkeln kosten? - Ähnliche Themen

  1. Weclhe Wand- Binderfarben darf man mixen (Herbol/ProfiTec/Sikkens)

    Weclhe Wand- Binderfarben darf man mixen (Herbol/ProfiTec/Sikkens): Hallo, ich habe grün angemixte Sikkens Alphadur HD SF (Base W05). Diese wollte bzw. hat meine Frau heller gemixen mit ProfiTec P104 (Objektweiß...
  2. Flaches Pultdach mit horizontalen Balken an den schrägen Sparren. Darf ich diese Balken entfernen?

    Flaches Pultdach mit horizontalen Balken an den schrägen Sparren. Darf ich diese Balken entfernen?: Hallo zusammen, ich bräuchte mal einen Rat bezüglich der Statik bei der Sanierung eines Dachstuhl eines Gartenbungalows, massiver Bauweise aus...
  3. Wie hoch darf das Dach angehoben werden?

    Wie hoch darf das Dach angehoben werden?: Guten Tag, das Dach ist anzuheben, sodass der Dachfirst so hoch wie der des Nachbarn ist, dessen Gebäude direkt an der Grenze liegt...
  4. Wer darf Badezimmer abdichten?

    Wer darf Badezimmer abdichten?: Ich hatte zu Zeiten als der Flieseur vom Meister befreit war bei Schlüter eine ordentliche Schulung gemacht und auch sonst einiges an Erfahrung im...
  5. Stützmauer Nachbar an Garagenzufahrt darf nicht belastet werden?

    Stützmauer Nachbar an Garagenzufahrt darf nicht belastet werden?: Hallo liebes Team, wir haben bei unserem Grundstück folgendes Problem: Der Nachbar hat in den 60ern sein Haus auf die Grenze gebaut. In den...