Was ist das für ein Material am Steinholzestrich???

Diskutiere Was ist das für ein Material am Steinholzestrich??? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich habe für die Sanierung unseres Fußbodens einen Asbesttest für den Steinholzestrich im EG machen lassen. (Negativ) Nun habe...

  1. #1 Micky78, 20.04.2020
    Zuletzt bearbeitet: 22.04.2020
    Micky78

    Micky78

    Dabei seit:
    18.03.2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe für die Sanierung unseres Fußbodens einen Asbesttest für den Steinholzestrich im EG machen lassen. (Negativ)

    Nun habe ich festgestellt, dass im OG unter der dünneren Steinholzestrichschicht ein anderes Material über einer schwarzen Papierschicht ist. (siehe Foto)

    Was ist das? Beton? Zement? Wir hatten jemand, der die Wände im Keller als Puffreisbeton bezeichnet hat. Ist das auch so einer? Sollte man hierfür nochmal einen Asbesttest machen lassen?

    Danke für Eure Rückmeldung.
     

    Anhänge:

  2. daniog

    daniog

    Dabei seit:
    10.04.2020
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    14
    Das schwarze sieht aus wie Schlacke, hat man früher gerne unter den Estrich gemacht oder als Füllmaterial in Decken verwendet
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 Micky78, 22.04.2020
    Zuletzt bearbeitet: 22.04.2020
    Micky78

    Micky78

    Dabei seit:
    18.03.2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hi, danke für Deine Rückmeldung. Ich glaube, das Bild ist vielleicht zu dunkel, um es gut zu erkennen. Ein Handwerker bei uns im Haus meinte, es ist Beton, keine guter, aber Beton. Kannst du das bei dem neuen Bild bestätigen? Danke!!!
     
  4. daniog

    daniog

    Dabei seit:
    10.04.2020
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    14
    Ja sieht aus wie Beton. Könnte eine Bimsbetonmischung sein. Ist nichts hochwertiges, wurde gerne als Ausgleichs oder Füllmasse verwendet. Ob da Asbest drin ist kann ich nicht sagen, ist mit nicht bekannt, dass das da auch mal reingemischt wurde.
     
  5. #5 simon84, 22.04.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.436
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich hab das schon mal als „leichtestrich“ in Gebäuden aus dem 60ern geholt.
    Was es aber genau ist weiß ich nicht. Ich kann aber bestätigen die „einkörnige“ Schicht ist wesentlich leichter als der Rest, bei mir war obenauf zementestrich, also so ca 2,5 cm unten +2,5/3cm oben

    Vielleicht weiß ja auch der @SIL oder @Manufact wie man das korrekt bezeichnet .

    Habe sicher auch noch ein altes Foto von meinem Material damals
     
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.504
    Zustimmungen:
    4.040
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nee, da ist kein Asbest drinnen.

    Zement gebunden irgend Zuschlag - könnte Bims /Kiesel /etwas Schiefer /Wacke sein,sieht man immer schlecht auf Fotos - wo steht denn das Haus...
     
  7. #7 Micky78, 23.04.2020
    Micky78

    Micky78

    Dabei seit:
    18.03.2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    okay, also entweder Zement oder Beton. Das Haus steht in der Nähe von Heidelberg (Baden-Württemberg).

    Gruß Micky
     
  8. #8 simon84, 24.04.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.436
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich würde beim Neuaufbau auf die Statik achten.
    Zum Spass wurde der Estrich nicht so eingebaut, der ist nämlich leichter (vermutlich ca die Hälfte) als 5cm Zementestrich.
     
Thema: Was ist das für ein Material am Steinholzestrich???
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. steinholzestrich

Die Seite wird geladen...

Was ist das für ein Material am Steinholzestrich??? - Ähnliche Themen

  1. Bodenbelag Material

    Bodenbelag Material: Hallo zusammen , Ich habe unter dem Laminatboden noch einen Teppichboden und diesen PVC Boden gefunden. Kann mir jemand sagen, was das für...
  2. Wasserleitung im Freien - welches Material

    Wasserleitung im Freien - welches Material: Hallo Ich möchten zu einem geplanten, separat stehenden Nebenbau eine Frischwasseranbindung aus dem Alt/Bestandshaus "verlängern". Dazu müsste ich...
  3. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  4. Vordach (Überdach) ...welches Material wurde hier verwendet ?

    Vordach (Überdach) ...welches Material wurde hier verwendet ?: Hallo mal wieder, da unser Haus direkt am Gehweg sitzt (Nordseite), wollen wir eine Verblendung der Fenster machen. Mit Verblendung meine ich...
  5. Welches Material für Attika ?

    Welches Material für Attika ?: Hallo mal wieder, ich bin gerade dabei das Flachdach von der Garage fertigzustellen bzw. abzudichten. Als ersten Schritt möchte ich nun eine...