Was ist das für eine Erde?

Diskutiere Was ist das für eine Erde? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, was das für eine Erde ist? Es klebt zusammen, zerbröselt aber in kleinere Klumpen, wenn man es auseinander...

  1. LLJS

    LLJS

    Dabei seit:
    20.12.2016
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Cost Engineer
    Ort:
    Mannheim
    Hallo zusammen,

    kann mir jemand sagen, was das für eine Erde ist?
    Es klebt zusammen, zerbröselt aber in kleinere Klumpen, wenn man es auseinander reißt.

    Ich habe auf ca. 25m2 die obersten 10-15cm diese Schicht.
     

    Anhänge:

  2. #2 Lexmaul, 14.04.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Sehr lehmhaltige Erde - also eher Müll.
     
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.728
    Zustimmungen:
    4.131
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Woran erkennst du das Lexmäulchen? Wenn ich fragen darf?
     
  4. #4 Lexmaul, 14.04.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Weil es so aussieht und die Beschreibung passt - was ist Dein Tipp?
     
  5. #5 SIL, 14.04.2019
    Zuletzt bearbeitet: 14.04.2019
    SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.728
    Zustimmungen:
    4.131
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Bin ich echt überfragt - die Farbe passt nicht so recht zu Lehmboden oder er war nass, da sind deutlich noch andere Beimengungen enthalten - aber Fotos täuschen auch oft, Lehm in dieser Farbe hatte ich schon aber eher in RK oder RKS mit deutlich unter - 5 m und das wird durch Kerne auch immer etwas verzerrt in Richtung 'breiig' etc und dann meist mit Gneis Schiefer gemengt
    Einigen wir uns auf das kein Mutterboden oder Anzucht/Anwachs...
     
    Mijo, simon84 und Lexmaul gefällt das.
  6. #6 simon84, 14.04.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.641
    Zustimmungen:
    6.557
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Sieht ja von der Farbe fast aus wie wattboden oder so ganz komisch
     
  7. #7 Lexmaul, 15.04.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Stinkt der Boden?
     
  8. LLJS

    LLJS

    Dabei seit:
    20.12.2016
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Cost Engineer
    Ort:
    Mannheim
    Danke für die Antworten.

    Der Boden stinkt nicht, man kommt aber sehr schlecht mit dem Spaten rein.
    Hatte vor 5 Jahren das Haus gekauft und bin gerade dabei, die Außenanlage aufzubereiten und bin dabei auf diesen seltsamen Boden gestossen.

    Ich glaube es macht wohl Sinn, den Boden abzutragen und zu entsorgen.
     
  9. #9 simon84, 15.04.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.641
    Zustimmungen:
    6.557
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Frag doch einen Tiefbauer aus der näheren Gegend, der kennt das bestimmt.
     
Thema:

Was ist das für eine Erde?

Die Seite wird geladen...

Was ist das für eine Erde? - Ähnliche Themen

  1. Gebäude unter der Erde

    Gebäude unter der Erde: ich möchte einen Schuppen in einen Hang hineinbauen ich brauche für die Planung erstmal nur eine ungefähre Angabe wie dick die Betondecke sein...
  2. (Erd-/Lager-)Keller mit Poroton und Ausführung 'Schwarze Wanne'

    (Erd-/Lager-)Keller mit Poroton und Ausführung 'Schwarze Wanne': Moin, ich habe hier schon öfter mal reingeschaut, weil wir ein Projekt bei uns planen, auf das ich gleich noch eingehen werde. In diesem...
  3. Ausbau Keller im MFH, aktuelle Deckenhöhe 2,39 und komplett über der Erde (Schleswig-Hosltein)

    Ausbau Keller im MFH, aktuelle Deckenhöhe 2,39 und komplett über der Erde (Schleswig-Hosltein): Hi, ich habe ein Mehrfamilienhaus in Schleswig-Holstein gekauft. Es ist aus dem Jahr 1952. Es gibt sehr viele Kellerräume, da für jede Wohnung...
  4. Angebot für neuen Zählerschrank/ Unterverteilung & Erder ok?

    Angebot für neuen Zählerschrank/ Unterverteilung & Erder ok?: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Guten Abend liebe Forum-Mitglieder, Ich schaue in der Regel, gerade beim Haus, nicht immer aufs Geld aber da ich mich...
  5. Regenfallrohr direkt in KG2000 über der Erde zulässig?

    Regenfallrohr direkt in KG2000 über der Erde zulässig?: Hallo zusammen, unser Bauträger hat unser Regenfallrohr direkt in ein ca. einen halben Meter aus der Erde herausragendes KG2000 Rohr laufen...