Was ist das in meiner Decke? Asbesthaltig?

Diskutiere Was ist das in meiner Decke? Asbesthaltig? im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Moin, wir machen gerade die alte Holzdecke ab und haben darunter diese graue wollartige Substanz gefunden. Guckt nur an zwei Stellen unter den...

  1. grbmlb

    grbmlb

    Dabei seit:
    08.06.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Moin,
    wir machen gerade die alte Holzdecke ab und haben darunter diese graue wollartige Substanz gefunden. Guckt nur an zwei Stellen unter den Heraklithplatten raus.

    [​IMG]
    [​IMG]

    Was könnte das sein? Das Haus wurde ca 1963 gebaut. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könnt.
     
  2. #2 Eisenholz, 08.06.2024
    Eisenholz

    Eisenholz

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    59
    Sicher ist da nur ein Asbesttest.
    Ich vermute mal Glaswolle. Aber ob das die einzige Zutat ist bleibt fraglich.
    Ein Test ist für unter 100 Euro zu bekommen.
    Da Asbest in über 3000 Produkten enthalten war, reicht die Ansicht meist nicht aus.
     
  3. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Holzwolle Leichtbauplatten, harmlos außer man verzehrt sie
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    3.261
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Das sind Holzwolleleichtbaplatte (Heraklith),
    garantiert Asbestfrei
     
  5. grbmlb

    grbmlb

    Dabei seit:
    08.06.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Erstmal danke für die Antworten. Das Heraklith hab ich schon erkannt, ich meine nur die wollartige Substanz die zwischen den Platten rausguckt. Ich informier mich mal zu Asbest-Tests.
     
  6. #6 DerSchreiner, 08.06.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    688
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Schaut stark nach Stopf-Hanf aus.. aber lieber Einschicken und Nummer Sicher
     
  7. grbmlb

    grbmlb

    Dabei seit:
    08.06.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Danke erstmal für die Antwort. Aber Stopfhanf wurde in den 60ern und 70ern schon verwendet? Die Holzverkleidung an der Decke war mindestens 45 Jahre da, solange wurde darüber nichts gemacht. Dann ist das wohl eher eine Art Mineralwolle oder?
     
  8. #8 klappradl, 10.06.2024
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Ja, wahrscheinlich Glaswolle. Auf jeden Fall eine Schutzausrüstung tragen, wenn man daran arbeiten will.
    Und darauf achten, dass man sich nicht den Rest des Hauses versaut.
     
  9. grbmlb

    grbmlb

    Dabei seit:
    08.06.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Danke für die Antwort. Die Wolle guckt nur in zwei Vertiefungen raus (siehe zweites Foto). Die wollte ich schließen und dann die Decke verputzen. Nehme ich dafür Heraklithplatten, säge diese passend und schraube sie in die „freiliegenden“ Stellen um mich dem Rest der Decke anzupassen, oder nehme ich besser etwas anderes?
     
    Eisenholz gefällt das.
  10. #10 Eisenholz, 10.06.2024
    Eisenholz

    Eisenholz

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    59
    Wäre richtig würde ich sagen.
     
    grbmlb gefällt das.
Thema:

Was ist das in meiner Decke? Asbesthaltig?

Die Seite wird geladen...

Was ist das in meiner Decke? Asbesthaltig? - Ähnliche Themen

  1. Decke Dachstuhl, Fenster aus drei Richtungen

    Decke Dachstuhl, Fenster aus drei Richtungen: Hallo zusammen, ich hoffe, meine Frage ist hier richtig. Ich bin Privatperson, habe mich gut vorbereitet, komme aber bei meiner Decke nicht...
  2. Decke neu aufbauen

    Decke neu aufbauen: Hallo, ich habe vor von Innen die komplette Decke bis zum Dach/Zangendecke neu aufzubauen. Grund war dass die alte Decke aus Heraklith leider...
  3. Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller)

    Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller): Hallo, ich brauche Hilfe. Vor kurzem sind mir Stockflecken an unserer Kellerwand aufgefallen. Die haben sich auf ca 1m Breite und 5cm Höhe direkt...
  4. m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?

    m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?: Was ist heutzutage ein angemessener Preis um ca 35m2 Betondecke zu spachteln Der Beton ist relativ glatt und es gucken nur 5 Kabel aus der Decke...
  5. Decke im Keller asbesthaltig?

    Decke im Keller asbesthaltig?: Liebe Mitglieder des Bauexpertenforums, wir werden im Januar nach Kanada umziehen und haben hier ein schönes Haus zur Miete gefunden, lediglich...