Was könnte das sein?

Diskutiere Was könnte das sein? im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Liebes Forum, Nachdem ich wirklich viel Geld ausgegeben habe, um unser zu sanierendes Häuschen aus dem Jahr 1949 auf Asbestvorkommen zu testen...

  1. #1 Julie2023, 24.04.2023
    Julie2023

    Julie2023

    Dabei seit:
    15.04.2023
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Liebes Forum,

    Nachdem ich wirklich viel Geld ausgegeben habe, um unser zu sanierendes Häuschen aus dem Jahr 1949 auf Asbestvorkommen zu testen und alle Tests zum Glück negativ waren, begannen wir mit der Entkernung.

    Nun haben wir Feuerschutzplatten entfernt sowie eine Leichtbauwand. Hinterher meinte ein Bekannter "sieht wie Asbest (Promabest Platte) aus".
    Die Platte war relativ weich.
    Sie befand sich am und über dem Schornstein als Feuerschutzplatte.
    Beim Asbest Test waren nur die unteren Platten gecheckt worden. Dass es sich dabei um völlig anderes Material handelt fiel uns erst später auf.
    Die Leichtbau Wand Platten sahen auch ähnlich verdächtig aus.

    Wir hatten alle FFP 2 bzw FFP 3 Masken auf, haben dann nach Anweisung des Profis erst gelüftet, dann das Fenster geschlossen und feucht gewischt.
    Ich hab nun riesige Angst, dass es sich um Asbest (dann ja auch in gefährlicher Form weil nicht fest gebunden) handeln könnte.

    Habt ihr eine eine Einschätzung dazu?

    Der Kaminbauer meinte am Vortag " ist Fermacell"...

    Proben wurden genommen und ja, ich muss mich noch ein paar Tage bis zum Ergebnis gedulden und Panik nützt nichts, aber eure Einschätzung wäre mir trotzdem eine Hilfe.

    Viele Grüße
    Julie
     

    Anhänge:

  2. #2 Julie2023, 24.04.2023
    Julie2023

    Julie2023

    Dabei seit:
    15.04.2023
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Bilder im Anhang
     

    Anhänge:

  3. #3 VollNormal, 24.04.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.787
    Zustimmungen:
    2.476
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Sieht auf den Bildern so aus.
     
    Julie2023 und Gast 85175 gefällt das.
  4. #4 Julie2023, 24.04.2023
    Julie2023

    Julie2023

    Dabei seit:
    15.04.2023
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Sieht auf den Bildern aus wie fermacell? Gibt es von der Optik denn Unterschiede zwischen fermacell und promabest?
    Ist fermacell nicht sehr fest?
     
  5. #5 Fred Astair, 24.04.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.142
    Zustimmungen:
    6.088
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Abwarten und Tee trinken, auch wenns im Hintern kribbelt.
    Mehr kann Dir wegen ein paar Fotos keiner mit Verantwortung sagen.
     
  6. #6 nordanney, 24.04.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.765
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Entspannt zurücklehnen. Egal ob Asbest oder nicht (wovon ich bei den Bildern ausgehe). Von einmal Asbest einatmen stirbt niemand - und Ihr habt bei der Demontage alles richtig gemacht.
    Lies Dich mal in das Thema ein, dann wirst Du entspannter. Fühlst gerade so, als ob Du von einer Zigarette Lungekrebs bekommst oder ein Bier direkt ne Säuferleber macht.
     
    Julie2023 gefällt das.
  7. #7 Julie2023, 25.04.2023
    Julie2023

    Julie2023

    Dabei seit:
    15.04.2023
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Danke, ich geb mir Mühe. Leider bin ich da etwas vorbelastet.
     
  8. #8 Fasanenhof, 25.04.2023
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.190
    Zustimmungen:
    631
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Baugifte, die gut versteckt und verbaut sind werden bei einem ersten Test auf Asbest manchmal nicht gefunden. Beim Hausstaub-Test wird ja nur das analysiert, was als Staub auch im Raum vorhanden ist. Eine Brandschutzdämmung hinter 2 Lagen Putz könnte da durchs Raster gehen.

    ihr habt da jetzt zwei Optionen:

    1. Ihr traut eurer ersten Testrunde und entsorgt diesen Dämmstoff als Mineralfasern.

    2. Ihr traut eurer ersten Testrunde nicht, sendet eine weitere Probe ein und behandelt diese Stelle und Abfälle bis zur Auflösung wie Asbest

    Atemschutz und Hygiene auf der Baustelle hilft sowieso, um das Gewissen zu beruhigen.
     
  9. #9 Julie2023, 25.04.2023
    Julie2023

    Julie2023

    Dabei seit:
    15.04.2023
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, vielen Dank für die Antwort. Wir haben aber keinen Hausstaubtest gemacht sondern alle " verdächtigen" Materialien testen lassen. Die Brandschutz platten waren nicht versteckt, wir hatten lediglich nicht festgestellt dass es sich um unterschiedliche Platten handelt. Sie sahen von außen alle gleich aus, aber die Beschaffenheit war dann anders. Das sah man erst beim Abbau. Die fraglichen Platten sind also nie getestet worden. Aus diesem Grund haben wir weitere Proben nehmen lassen und warten nun auf die Ergebnisse vom Labor. Bis dahin pausieren wir. Sicher ist sicher :) viele Grüße
     
Thema:

Was könnte das sein?