Was kostet WDVS pro qm an Material mit 80mm Neopor von BASF?

Diskutiere Was kostet WDVS pro qm an Material mit 80mm Neopor von BASF? im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo Forumteilnehmer, kann mir jemand sagen wie viel ca. ein qm an Material für WDVS kostet? Also inkl. der Dämmung in 80mm und Tellerdübel und...

  1. Onkyo

    Onkyo

    Dabei seit:
    15.06.2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Taxi-Fahrer
    Ort:
    Schönefeld
    Hallo Forumteilnehmer,
    kann mir jemand sagen wie viel ca. ein qm an Material für WDVS kostet? Also inkl. der Dämmung in 80mm und Tellerdübel und Kleber und Leisten usw. für ein EFH. Habe ca. 220qm.
    Es geht darum, ich habe mir bisher nur ein Angebot eingeholt, und der gute Mann hat mit 70Euro pro qm inkl. allem gerechnet. Als ich die Endsumme von fast 16000 Euro gesehen habe bin ich fast umgefallen :yikes
    Ich hatte heute eine Werbung von OBI ...ja ja, ich weiss, lieber im Fachhandel kaufen ... in der Hand wo 1 qm von Sakret (ist meines Wissens ein Qualitätshersteller) für 16 Euro angeboten wird. Auch mit 80mm Platten. Klar kommen da noch einiges hinzu wie Tellerdübel und Leisten. Aber das kann ja nicht die Welt kosten.
    Mir kommt das Angebot recht teuer vor. Es muss nicht mal ein Gerüst gestellt werden.
    Hat jemand eine Meinung zu dem Preis? Oder ist es angemessen?
     
  2. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    und was ist mit dem putz?
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Äpfel mit Birnenvergleich?

    Was ist mit der Arbeitszeit? Oder hat der freundliche Handwerker auch nur das Material angeboten?

    Die 70,-€ für das komplette Material inkl. Arbeitsaufwand (kleben, dübeln, armieren, verputzen) sind nicht so abwegig.

    Fragen über Fragen.

    Gruß
    Ralf
     
  4. #4 Bauwahn, 19.03.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Wenn Du das selber machst, kannst Du von mind. 2 Stunden Arbeit pro qm ausgehen. (excl. Vorarbeiten)
    Da kommt einiges zusammen.

    PS. Soweit ich gesehen habe, war das O*I-Angebot für 60 mm billigstes EPS (Neopor ist schon was anderes) ohne Dübel, ohne Sockelprofile, ohne Verschnitt, aber mit Gewebe, Klebe- und Armierungsmörtel, Oberputz (wenn die angegebene Mengen denn reichen) für 18 €.
     
Thema:

Was kostet WDVS pro qm an Material mit 80mm Neopor von BASF?

Die Seite wird geladen...

Was kostet WDVS pro qm an Material mit 80mm Neopor von BASF? - Ähnliche Themen

  1. 32m Mauerscheiben setzen Höhe 1,40 und 20 m 0,80 was kostet sowas

    32m Mauerscheiben setzen Höhe 1,40 und 20 m 0,80 was kostet sowas: Guten Tag ich möchte 32 m L Steine setzen lassen und die haben die Höhe 1,40 und 29 m 0,80 Höhe was kostet mich sowas habe nen Angebot vom lfm...
  2. Was kostet Attikamontage auf Industriedach

    Was kostet Attikamontage auf Industriedach: Hat jemand aktuelle montagepreise was es kosten darf. Attikahalter und Abdeckung montieren
  3. Wieviel kostet eine neue Wärmepumpe im Neubau? Erfahrungen?

    Wieviel kostet eine neue Wärmepumpe im Neubau? Erfahrungen?: Hallo, könnt ihr mir da weiter helfen? Wir haben sind gerade mitten im Hausbau, wollen demnächst wegen Heizung schauen und tendieren stark zur...
  4. H-Pflaster Steine inklo Material und Arbeitszeit was kostet der qm2 Preis zum verlegen

    H-Pflaster Steine inklo Material und Arbeitszeit was kostet der qm2 Preis zum verlegen: Ca 300 qm2
  5. WDVS, was kostet ca der lfm Leibung dämmen?

    WDVS, was kostet ca der lfm Leibung dämmen?: Hallo, was sind denn die ca. Preise für die Dämmung der Leibung im Rahmen eines WDVS (14cm, organische Armierung, Siliconharzputz). Die Fenster...