Was machen nach Kalkzementputz?

Diskutiere Was machen nach Kalkzementputz? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo allerseits, wir haben unsere Innenwände (Neubau) mit Kalkzementputz verputzen lassen. Jetzt stehen wir vor der Fragen, was wir als...

  1. #1 fredfc83, 31.08.2014
    fredfc83

    fredfc83

    Dabei seit:
    17.02.2014
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Bielefeld
    Hallo allerseits,

    wir haben unsere Innenwände (Neubau) mit Kalkzementputz verputzen lassen. Jetzt stehen wir vor der Fragen, was wir als nächstes machen?

    Soweit ich weiß gibt es 3 Möglichkeiten:

    1. Einfach so lassen! :-)

    2. Tapezieren z.B. mit Vliestapeten (in Nassräumen bei uns ausgeschlossen)

    3. Streich-/Rollputz

    Gibt es andere Möglichkeiten, die ich nicht kenne? Was würdet ihr empfehlen? Was habt ihr bei euch?

    Danke im Voraus! :-)
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    KaZe auch in allen Wohnräumen?
    Na, dann viel Spaß!
     
  3. #3 fredfc83, 01.09.2014
    fredfc83

    fredfc83

    Dabei seit:
    17.02.2014
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Bielefeld
    Die Frage war ja nicht, ob Kalkzement für alle Räume gut ist, oder?
     
  4. #4 Fliesenfuzzi, 01.09.2014
    Fliesenfuzzi

    Fliesenfuzzi

    Dabei seit:
    20.02.2013
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauunternehmer
    Ort:
    Bayern, ein Steinwurf von Tirol weg
    Benutzertitelzusatz:
    Sanierer
    Warum nicht einfach streichen? Preiswert, farbliche Gestaltungsmöglichkeiten, problemlos...
    Ansonsten ist es doch Deine Entscheidung was Dir gefällt.

    Ich persönlich würde auf nagelneuen, gleichmäßigen Putz niemals extra einen aufwändigen Belag bringen, es sei denn man ist Fan von dreckempfindlichen Strukturen oder schick geblümten Tapeten. ;-)
     
  5. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wenn man etwas grob wirkende Strukturen mit gewisser Verletzungsgefahr mag, ist ein nur gestrichener KaZe-Putz sicherlich ne gute Sache.
    Man darf halt nur nicht versuchen, irgendetwas mit Nägeln aufzuhängen...
     
  6. #6 Wachtlerhof, 01.09.2014
    Wachtlerhof

    Wachtlerhof

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Business Development
    Ort:
    Mittelfranken u. Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    https://www.facebook.com/lustcon/
    Wenn KaZe-Putz ordentlich gemacht ist, gibt es keine Verletzungsgefahr. Nur der Putz ist halt nicht glatt wie ein Kinderpopo. Und was aufhängen macht man wenn es ordentlich sein soll doch eh mit Dübeln und Schrauben.

    Ich persönlich würde neu verputze Wände mit Silikatfarbe streichen.

    LG - Gisela
     
  7. #7 MarcALex, 01.09.2014
    MarcALex

    MarcALex

    Dabei seit:
    07.01.2014
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Trockenbau
    Ort:
    Schweinfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Maler/ Lackierer/ Verputzer / Wdvs
    Es gibt schon vorteile, hat man zb ein Malervlies drauf , kann man Streichen was/ wie man will ( Gestaltungen ) und man hat die möglichkeit das Vlies mal wieder einfach ab zu machen um einen Sauberen Untergrund zu erhalten.
    Was bei einem gefilzten Kalkzement putz aber eh nicht geht, also Tapezieren.
     
  8. #8 MarcALex, 01.09.2014
    MarcALex

    MarcALex

    Dabei seit:
    07.01.2014
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Trockenbau
    Ort:
    Schweinfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Maler/ Lackierer/ Verputzer / Wdvs
    Nicht jeder Kalkzementputz muss zwangsläufig grob bzw grob gefilzt sein...
     
  9. #9 fredfc83, 01.09.2014
    fredfc83

    fredfc83

    Dabei seit:
    17.02.2014
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Bielefeld
    Besten Dank für eure Meinungen. Wir haben einen relativ feinen KaZe-Putz.

    Ich tendiere eher zu Farbe evtl. Streichputz: Besser fürs Raumklima und einfachere Verarbeitung.
    Meine Frau eher zu Vliestapeten: Schöner, Rissenvermeidung später.
     
  10. #10 fredfc83, 01.09.2014
    fredfc83

    fredfc83

    Dabei seit:
    17.02.2014
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Bielefeld
    Muss man vor dem Streichen - abgesehen von der Grundierung - die verputzen Wände noch vorbereiten?
     
  11. #11 Wachtlerhof, 01.09.2014
    Wachtlerhof

    Wachtlerhof

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Business Development
    Ort:
    Mittelfranken u. Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    https://www.facebook.com/lustcon/
    Nein, wüsste nicht, was an den verputzten Wänden ansonsten noch vorzubereiten wäre.

    Ich habe unsere Wände vor dem Streichen noch mit einem Besen abgekehrt. Lässt sich dann schöner streichen, da die kleinen Pussels dann nicht mehr an der Rolle hängen.

    LG - Gisela
     
Thema: Was machen nach Kalkzementputz?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kalk zement putz zu grob

    ,
  2. Zement putz malerflies

    ,
  3. malervlies auf kalkputz

    ,
  4. kalk haftputz auf Tapete,
  5. kalkzementputz malervlies,
  6. kalkputz sandet,
  7. kalkputz tapezieren,
  8. rollputz auf kalkzementputz,
  9. gips putz mit malervlies oder kalk gips pu,
  10. kalkzementputz glätten www.bauexpertenforum.de,
  11. tapete auf lakzementputz,
  12. Kalkzementputz auf neuem Mauerwerk gefilzt,
  13. kalk zement putz glatt spachteln,
  14. kann man auf kalkputz tapezieren,
  15. innenwand mit kalkzementputz belassen,
  16. kalk zement putz tapezieren
Die Seite wird geladen...

Was machen nach Kalkzementputz? - Ähnliche Themen

  1. Alufenster und Kalkzementputz ?

    Alufenster und Kalkzementputz ?: Wie oder mit welchem Putz würdet ihr die Leibungen von neuen bzw ausgetauschten Fenstern aus Aluminium erstellen? Der Raum ist wurde mit...
  2. Kalkzementputz auf Q3 spachteln - womit?

    Kalkzementputz auf Q3 spachteln - womit?: Hallo zusammen, wir haben vor ca. 6 Jahren gebaut. Unsere Wände wurden mit Kalkzementputz in Q2 verputzt. Wir hatten darüber bislang eine...
  3. Wände nach dem Kalkzementputz streichen

    Wände nach dem Kalkzementputz streichen: Hallo zusammen, @Moderatoren, bitte verschieben wenn es hier nicht rein gehört. Wir bauen unseren Haus und Haben Rohbau soweit durch. Aktuell...
  4. Kalkzementputz überputzen

    Kalkzementputz überputzen: Hallo zusammen, ich möchte meine Waschküche und das Treppenhaus neu verputzen. Hier wurde 1963 ein Kalkzementputz aufgetragen. Jetzt möchte ich...
  5. Kalkzementputz auf Grundierung für Gipsputz

    Kalkzementputz auf Grundierung für Gipsputz: Ich habe eine Wand. Die Steinart kann ich leider nicht mehr erkennen. Sieht aus wie Lehmziegel oder Kalksandstein. Auf jeden Fall KEIN Porenbeton,...