Was muss für ... grob geschätzt ausgeben?

Diskutiere Was muss für ... grob geschätzt ausgeben? im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo Zusammen, wir möchten eventuell ein älteres Haus erwerben. Es ist zwar größtenteils schon aus aktuellem Stand dennoch sind noch ein paar...

  1. #1 test123, 20.08.2010
    test123

    test123

    Dabei seit:
    20.08.2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Gummersbach
    Hallo Zusammen,

    wir möchten eventuell ein älteres Haus erwerben. Es ist zwar größtenteils schon aus aktuellem Stand dennoch sind noch ein paar Sachen zu tun. Ich bitte um Erfahrungswerte bzw. grobe Schätzungen für nachfolgende Sanierungsmaßnahmen.

    1. Die Außenwände sind mit Asbestschiefer beschlagen. Diesen möchten wir entfernen lassen und durch eine vergleichbare Verkleidung ersetzen. Es ist ein Holzhaus da wäre wohl Schiefer oder eine schieferähnliche Verkleidung nötig. Wenn Ihr eine Schätzung abgeben könnt, dann bitte splitten, eine für die Entfernung und Entsorgung der Asbests und eine für die neue Verkleidung. Das Haus ist ein kleines Doppelhaus mit ca. 110 qm. Das heißt also nur ein Giebel und eine Etage Erdgeschoss muss berücksichtigt werden.

    2. Eine separate Garage ist undicht. Es müssten wohl einfach neue Teerbahnen (ist das das richtige Material?) aufgebracht und verlötet werden.

    Ich bitte um grobe Schätzungen.

    Vielen Dank im Voraus.
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 20.08.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Was testest Du hier?
    Unsere Glaskugel [​IMG] ??

    Eine seriöse Antwort ist hier nicht möglich und unseriöse möchtest Du sicher nicht haben.
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ist das Ratespiel eröffnet?
    Na, dann kann ich ja loslegen. :D

    Demontage und Entsorgung ca. 5-10,- €/m2
    Gerüst etc. 5-10,- €/m2
    Neue Fassade 20-200,- €/m2

    Ach ja, die m2 beziehen sich nicht auf Wohnfläche. :D

    Hab´ ich was vergessen?
    Ach so, das Garagendach. Na da würfeln wir mal eine stolze 4.000,- € inkl. Randeinfassung etc. (wobei vor allem das "etc." den Preis in die Höhe treibt)

    Kriege ich jetzt Punkte?

    Was ich aber mit Sicherheit sagen kann, unser Entsorger verrechnet für asbesthaltige Faserplatten aktuell 95,- € pro Tonne zzgl. MwSt. und unter der Voraussetzung dass das Material fachgerecht angeliefert wird (sprich auf Paletten, entsprechend mit Schutzfolie eingepackt). Das kann man der normalen Preisliste entnehmen.

    Für Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Preislisten der Entsorger und fragen Sie Ihren Fachbetrieb.

    Gruß
    Ralf
     
Thema:

Was muss für ... grob geschätzt ausgeben?

Die Seite wird geladen...

Was muss für ... grob geschätzt ausgeben? - Ähnliche Themen

  1. Grobe Einschätzung Energieeffizienz

    Grobe Einschätzung Energieeffizienz: Guten Abend, wir überlegen ein Haus zu kaufen. Baujahr ist 1996. Das Haus steht in Hanglage (West, etwas Süd, Gefälle ca. 40 Grad) und ist...
  2. Kosten neuer Dachstuhl - nur grobe Richtung...

    Kosten neuer Dachstuhl - nur grobe Richtung...: Hallo zusammen, wir überlegen eine Ferienimmobilie zu sanieren. Maße 15x6m, Dachfläche ca. 110qm. Das Dach ist allerdings hin - undicht,, alt etc....
  3. Grobe Kosten Brandschutz Sahlträger (zur Orientierung)

    Grobe Kosten Brandschutz Sahlträger (zur Orientierung): Hallo, wir haben einen Altbau mit relativ vielen, unter abgehängten Decken versteckten Stahlträgern. Könnt ihr mir helfen, was aktuell der grobe...
  4. Grobe Kostenschätzung Abwasser und Regenleitungen ändern

    Grobe Kostenschätzung Abwasser und Regenleitungen ändern: Hallo Alle, ich bräuchte mal eure Hilfe und eine grobe Kostenschätzung. Ich und meine Partnerin befinden uns gerade im Kaufprozess für ein...
  5. Grobe Kostenabschätzung Baunebenkosten mit Erdarbeiten Neubau

    Grobe Kostenabschätzung Baunebenkosten mit Erdarbeiten Neubau: Hallo zusammen, wir planen derzeit den Bau einer Neubau-Doppelhaushälfte in Fertighausbauweise auf einem 370 m² großen Grundstück. Wir sind uns...