Was sind das für Steine?

Diskutiere Was sind das für Steine? im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Eine unverputze Kellerwand BJ. 1998 soll mit Injektion abgedichtet werden. Die Maße der Steine sind 50 x 49 cm. Was für Steine sind das bitte, um...

  1. Milube

    Milube

    Dabei seit:
    07.07.2015
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Lütau
    Eine unverputze Kellerwand BJ. 1998 soll mit Injektion abgedichtet werden. Die Maße der Steine sind 50 x 49 cm.
    Was für Steine sind das bitte, um zu wissen, ob das überhaupt geht.
     
  2. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Hast du Bilder ?
     
  3. Milube

    Milube

    Dabei seit:
    07.07.2015
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Lütau
    Leider nein. Wandstärke soll lt. Zeichnung 36 cm sein
     
  4. #4 Fred Astair, 22.04.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    "Was sind das für Steine?"

    "Hast Du Bilder?"

    "Leider nein."

    Wo ist hier die versteckte Kamera?
     
    S216 gefällt das.
  5. #5 Lexmaul, 22.04.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Mit den Steinen unsichtbar versteckt m
     
  6. #6 simon84, 22.04.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.434
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    50x50 Format habe ich zwar auch noch nicht gesehen, denke aber es sind dann vermutlich KS Steine oder Hohlblocksteine.

    Ohne Foto keine Chance :)
     
  7. #7 petra345, 23.04.2018
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    1998 hatte man schon Mauerkräne und konnte die 50 x 50 cm großen KS-Steine mit 36,5 cm Wandstärke schon verarbeiten. Jeder Stein wird so bei 150 bis 200 kg wiegen.

    Besser und billiger wäre es vermutlich gewesen, die Kellerwand als Gewölbe nachzuweisen und eine schlankere Wand zu bauen.
     
  8. #8 Manufact, 23.04.2018
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Ahemm:
    WARUM soll sie denn AUSGERECHNET per IJ abgedichtet werden?
    (Geld-Creationation-......er -?)
     
Thema:

Was sind das für Steine?

Die Seite wird geladen...

Was sind das für Steine? - Ähnliche Themen

  1. L-Stein/Winkelstütze Terrasse: Materialauswahl

    L-Stein/Winkelstütze Terrasse: Materialauswahl: Hallo in die Runde, ich habe gerade mit dem Bau und der Planung meiner Terrasse begonnen. Die Terrasse soll am Haus entlang laufen und ca. 5x7m...
  2. Ausgehobene / gesiebte Steine als Schotter und Splitt zu verwenden

    Ausgehobene / gesiebte Steine als Schotter und Splitt zu verwenden: Hallo zusammen, Ich plane, einen Fahrradstellplatz zu bauen und einen Gehweg, der diesen mit unserer Terrasse verbindet. Beim Ausheben wurden...
  3. Welcher Stein für die Außenwand - Haus Baujahr 1960

    Welcher Stein für die Außenwand - Haus Baujahr 1960: Hallo zusammen, ich möchte den rechten Glasbaustein von außen betrachtet zumauern. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1960 und besteht aus...
  4. L-Steine bzw. Winkelstützen wofür Betonfundament

    L-Steine bzw. Winkelstützen wofür Betonfundament: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage hinsichtlich des korrekten Einbaus von L-Steinen. Wenn ich bei uns in der Gegend den GaLa-Betrieben...
  5. L-Stein Mauer neben Kalksteinmauer?

    L-Stein Mauer neben Kalksteinmauer?: Hallo zusammen, Unser Grundstück ist 40 m lang (entlang einem wenig frequentierten Weg) und 30 m breit zur Straße hin. Nun müssen wir die alte...