Wasser(dampf)durchlässigkeit von Buntsteinputz

Diskutiere Wasser(dampf)durchlässigkeit von Buntsteinputz im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Verändert eine zusätzliche Sockeldämmung auf vorhandenem Buntsteinputz den Feuchtigkeitshaushalt wesentlich? Hintergrund der Frage ist, dass der...

  1. Kali

    Kali

    Dabei seit:
    24.09.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Verändert eine zusätzliche Sockeldämmung auf vorhandenem Buntsteinputz den Feuchtigkeitshaushalt wesentlich?
    Hintergrund der Frage ist, dass der Vorbesitzer unseres teilunterkellerten 1937’ Siedlungshäuschens vor ca. 10 Jahren auf die Fassade ein WDVS (10 cm Polystyrol) ziemlich präzise bis Fußbodenhöhe EG hat aufbringen lassen. Das Mauerwerk des 35 cm hohen Sockelbereichs wurde mit Buntsteinputz versehen. Da wir im Bereich der Scheuerleisten nun dieses Jahr Schimmel hatten, wollen wir den Sockel ebenfalls dämmen (8 cm). Da Baujahrsbedingt der Sperrung nicht allzuviel zuzutrauen sein dürfte, und wir ansonsten bisher keine Probleme hatten, ergibt sich die Frage, ob der vorhandene Buntsteinputz sowieso schon das Abtrocknen der Feuchte im Mauerwerk verhindert oder durch die zusätzliche Dämmung mit einer relevanten Verschlechterung der Verhältnisse zu rechnen ist.
    Im unterkellerten Bereich hatte der Vorbesitzer die Außenwände (24 cm Kalksandstein) vor 6 Jahren aufgraben, eine Hohlkehle ziehen und Dickbeschichtung auftragen lassen), zumindest die Hohlkehle funktioniert aber nicht: zwischen Boden und erster Steinreihe ist es sichtbar feucht, dann kommt die alte Horizontalsperre. „Oberflächliche“ Messungen (Dielektrizitäts-Gerät) zeigten oberhalb dieser Sperre auch Feuchtigkeit, im Bereich des Sockels und der Kellerdecke aber normale Werte.
     
  2. #2 Peter Baufuchs, 05.03.2008
    Peter Baufuchs

    Peter Baufuchs

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Baustoffkaufmann
    Ort:
    Schwerin
    War der Sockel überhaupt nicht gedämmt? Dann wundert mich die Schimmelbildung nicht. Im ungedämmten Sockelbereich hat sich die Raumluftfeuchtigkeit bevorzugt niedergeschlagen, weil hier wahrscheinlich die kälteste Zone war.

    Buntsteinputz ist in der Regel Kunstharzgebunden. Der ist nach Aushärtung dicht - naja, sogut wie.

    Peter
     
  3. Kali

    Kali

    Dabei seit:
    24.09.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Vielen Dank!
    Das der Putz jetzt auch schon sperrt hatte ich schon zu hoffen gewagt, bin jetzt also beruhigt. Hinsichtlich des Schimmels hat mich eher gewundert, dass er in den Ecken in den ersten beiden Wintern nach Einzug nicht auftrat (die Oberflächentemperatur lag dort um 8 °C).
    Beste Grüße
    Kali
     
Thema: Wasser(dampf)durchlässigkeit von Buntsteinputz
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. buntsteinputz sperre

    ,
  2. buntsteinputz schimmel

Die Seite wird geladen...

Wasser(dampf)durchlässigkeit von Buntsteinputz - Ähnliche Themen

  1. Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?

    Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?: Eine 30 Jahre alte Grundfos-Heizungspumpe versieht ihren Dienst treu. 1) Macht es Sinn zur Energieersparnis eine neue Pumpe zu installieren? 2)...
  2. Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden?

    Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden?: Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden? Wie in einem Nachbarhaus zu sehen war, ist das Heizungswasser...
  3. Altbauwand, Wasser kommt von Aussen durch

    Altbauwand, Wasser kommt von Aussen durch: Hallo, ich muss meine Giebelwand sanieren. Im letzten Jahr habe ich im OG 4 runde Feuchtigkeitsflecke mit ca. 10cm Durchmesser auf der Tapete...
  4. Nur heißes Wasser ...

    Nur heißes Wasser ...: Ich war letzte Woche in einem großen Hotel der gehobenen Klasse bei Stuttgart, dort kam im Bad aus den Wasserhähnen nur sehr warmes bis heißes...
  5. Wasser Austritt Spülkasten (Unterputz)

    Wasser Austritt Spülkasten (Unterputz): Hallo kann es durch Verkalkung zum Wasseraustritt außerhalb des Spülkasten“s kommen? Und nicht durchs WC!!Gruss