Wasser im Keller

Diskutiere Wasser im Keller im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Wasser im Keller Knecht Fertigteilkeller aus Beton auf schwerem Lehmboden mit leichter Hanglage gebaut. 25 cm Kiesschcht, 25 cm. wasserun-...

  1. magic

    magic

    Dabei seit:
    01.12.2003
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angestellte
    Ort:
    Nidderau
    Benutzertitelzusatz:
    Wasser im Keller
    Wasser im Keller
    Knecht Fertigteilkeller aus Beton auf schwerem Lehmboden mit
    leichter Hanglage gebaut. 25 cm Kiesschcht, 25 cm. wasserun-
    durchlässige Bodenplatte. Fertigteilwände aus WU-Beton mit
    Mörtel Wände auf Bodenplatte gesetzt, Anschluß zwischen
    Bodenplatte und Wand ca. 5-10 cm mit normalem Beton
    verbunden. Hohlkehle von außen angebracht. Fugenband in
    Wandteile eingebracht. - Wandverbindungen mit Gittex und Bitumenspachtel isoliert, Wand und Hohlkehle 3 x mit Bitumen
    gestrichen (Isolierung selbst gemacht, Kellerbauer hat gemeint
    ist o.K). Ansch. Perimetherdämmung durch Kellerbauer, Styrophurplatten zusätzlich (incl. Noppenbahn). Wg. zu hoch sitzendem Kanal tieferliegender Sickerschacht mit Pume. Nach Regennacht und Pumpenausfall durch ansteigendes Wasser 200 cbm. Wasser im Keller. Wasser dringt über Bodenfuge an den Ecken und an einer Wand als Rinsal in den Innenbreich (Verbundstelle wird naß und weich). Kellerbauer sagt, Isolierung der Hohlkehle nicht ausreichend. - Was können wir hier nunmehr tun. - Meiner Meinung nach dringt das Wasser unterhalb der Hohlkehle durch die Fugen in den Innenraum - wie können wir das verhindern - Hilft hier ein Dämmschlamm-Anstrich oder Folie von innen ?? - Welche Möglichkeiten hätten wir sonst noch? -
    Kann uns hier jemand helfen ?? - Bind wirklich für jeden Tipp dankbar
     
  2. #2 Pinball Z, 04.12.2003
    Zuletzt bearbeitet: 04.12.2003
    Pinball Z

    Pinball Z

    Dabei seit:
    16.11.2003
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauing
    Ort:
    D
  3. Sven

    Sven

    Dabei seit:
    19.08.2003
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergkamen
    Benutzertitelzusatz:
    fertiger Bauherr
    Hallo!!!
    Ich habe ein ähnliches problem, da drückendes Wasser Bis GOK.und BU hat den Keller nicht als WW ausgeführt,
    Wir haben den Keller mit Bitumvoranstrich versehen,1 Lage Schweißbahn G200 S4 Talkum,1Lage G200 S4 mit Alueinlage.
    unterhalb der Hohlkehle eine Klemmschiene und diese wiederum mit schweißbahn überklebt..
    wäre eine variante..aber ob das hundertprozentig auf dich zutrifft müssen experten sagen...


    Gruß Sven
     
  4. #4 Pinball Z, 05.12.2003
    Zuletzt bearbeitet: 05.12.2003
    Pinball Z

    Pinball Z

    Dabei seit:
    16.11.2003
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauing
    Ort:
    D
Thema: Wasser im Keller
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dämmschlamm Anstrich

    ,
  2. dämmschlamm oder bitum

Die Seite wird geladen...

Wasser im Keller - Ähnliche Themen

  1. Drückendes Wasser im Keller / Verbundestrich

    Drückendes Wasser im Keller / Verbundestrich: Hallo, ich hoffe hier auf einige Expertenratschläge. Unsere DHH, vollunterkellert von 89 hat immer wieder Feuchtigkeitsprobleme im Keller....
  2. Undichte Außenwände im Keller, drückendes Wasser

    Undichte Außenwände im Keller, drückendes Wasser: Hallo, wir hatten vor 2020 einen Wasserschaden im Haus. Der Schaden betraf ein Kellerzimmer auf der untersten Bodenplatte. Im Keller selbst ist...
  3. Wasser im Keller - Maßnahmen, Haftung...?

    Wasser im Keller - Maßnahmen, Haftung...?: Guten Tag, wir haben 2023 im Sommer ein neues Dach und neue Regenrohre etc. bekommen. Für mindestens 2 Monate bis Mitte 09/23 hatten die...
  4. Wasser im Keller beim Nachbarn nach kleineren Grabarbeiten und entferntem Terrassendach

    Wasser im Keller beim Nachbarn nach kleineren Grabarbeiten und entferntem Terrassendach: Guten Tag, wir wohnen in einem Reihenhaus und unser Haus ist Wand an Wand mit dem Nachbarn zusammengebaut. Südlich haben beide Häuser eine...
  5. Wasser fließt in Keller

    Wasser fließt in Keller: Hallo, in meinen Keller fließt an 2 Wandecken links und rechts Wasser rein wenn es viel und lange regnet. An der linken Seite liegt ein Badezimmer...