Wasser läuft in die Isolierung zwischen zwei Wänden - was tun?

Diskutiere Wasser läuft in die Isolierung zwischen zwei Wänden - was tun? im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, ich baue an ein bestehendes Gebäude an, zwischen der alten Außenwand (Vollziegel 45cm, 1910) und der neuen Wand (Stahlbeton, 20 cm) wurde...

  1. #1 PaulDiracBaut, 16.01.2016
    PaulDiracBaut

    PaulDiracBaut

    Dabei seit:
    04.05.2014
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    München
    Hallo,

    ich baue an ein bestehendes Gebäude an, zwischen der alten Außenwand (Vollziegel 45cm, 1910) und der
    neuen Wand (Stahlbeton, 20 cm) wurde eine 3cm starke Schicht aus Isoliermatten verlegt (s. Foto von oben).

    Zwar wurde vor der Weihnachtspause von oben abgedichtet, leider wurde aber übersehen, dass das Wasser
    auf dem Balkon einen Stock tiefer stehen konnte (s. Foto) und von dort aus in die Isolierung zwischen Alt-und Neubau
    lief. Der Balkon von insgesamt 15m^2 stand teilweise 4-5 cm unter Wasser, so dass man von mehreren Hundert Litern
    Wasser ausgehen kann. Die Isolierung ist auf einer Breite von ca. 4,5 m und über zwei Stockwerke, also 6m Höhe
    durchnässt. Inzwischen ist einem weiteren Eintritt vorgebeut (durch Mörtelband)

    Übersehen hat das der Polier, der Bauleiter der Rohbaufirma, aber wohl auch der aufsichtsführende Architekt.
    Inzwischen hat die Nässe die Bestandswand (45 cm Vollziegel) durchdrungen, die Wände sind nun im Altbau
    innen feucht (Messung Trotec ca. 160, trocken wäre 30). Neben der Unannehmlichkeit und den Langfristfolgen bin
    ich nun vor allem wegen dem starken Frost besorgt.

    - Kann eine nasse Vollziegelwand bei Frost Schaden nehmen? Welche Sofortmaßnahmen wären nötig?
    - Welche Langfristgefahren drohen außer der offensichtlichen Schimmelgefahr?
    - Welche technischen Trocknungsmaßnahmen gibt es? (einfach Heizlüfter innen, oder anbohren, Sonden?)



    Danke für sachkundige Ratschläge
    20160109_094001.jpg 20160109_093206.jpg 20160109_093146.jpg
     
  2. #2 Gast036816, 16.01.2016
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ein fachunternehmen für bauwerkstrocknung suchen und einschalten. das trocknen der wandteile so schnell wie möglich veranlassen.

    die kosten können sich die drei teilen.
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ja, die Mauer kann sonst erheblich Schaden nehmen.
     
Thema:

Wasser läuft in die Isolierung zwischen zwei Wänden - was tun?

Die Seite wird geladen...

Wasser läuft in die Isolierung zwischen zwei Wänden - was tun? - Ähnliche Themen

  1. Wasser läuft nicht ab, wenn Spülmaschine angeschlossen ist.

    Wasser läuft nicht ab, wenn Spülmaschine angeschlossen ist.: Guten Tag, Ich habe ein Problem. Das Wasser aus dem Spülbecken läuft nicht ab, wenn am Abfluss eine Spülmaschine angeschlossen ist. Die...
  2. Terrasse läuft voll mit Regenwasser und Wasser drückt zum Haus

    Terrasse läuft voll mit Regenwasser und Wasser drückt zum Haus: Hallo, Ich hab ein großes Problem mit meiner Terrasse. Das Haus ist ein Altbau und die Terrasse wurde vor acht Jahren von einem Maurermeister...
  3. Defekter Abwasserkanal/"Bürgermeisterkanal" /Grundstück läuft voll Wasser

    Defekter Abwasserkanal/"Bürgermeisterkanal" /Grundstück läuft voll Wasser: hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag und ich beschreibe gleich ein sehr kompexes Problem :confused: Sollte dies nicht die richtige Rubrik...
  4. Unterspannbahn endet vor Traufbrett ohne Tropfblech - Wasser läuft nach innen

    Unterspannbahn endet vor Traufbrett ohne Tropfblech - Wasser läuft nach innen: Guten Abend liebe Forumsmitglieder, wir sind Laien und bauen derzeit mit einem Generalübernehmer unser Einfamilienhaus. Ein Dachdecker hat nun...
  5. Wasser läuft durch Bruchsteinwand

    Wasser läuft durch Bruchsteinwand: Hallo zusammen, nach den heftigen Regenfällen die letzten Tage und Wochen haben wir mit Wasser im Keller zu kämpfen. Der Keller ist kein Wohnraum...