Wasser und Abwasserleitungen in 1. Stock verlegen

Diskutiere Wasser und Abwasserleitungen in 1. Stock verlegen im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo! Wir spielen mit dem Gedanken im 1. Stock ein Bad und eine kleine Küche einzubauen. Wasserleitungen sind dort nicht vorhanden. Das heißt,...

  1. #1 UhuSchuhu, 26.06.2019
    UhuSchuhu

    UhuSchuhu

    Dabei seit:
    24.06.2019
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Wir spielen mit dem Gedanken im 1. Stock ein Bad und eine kleine Küche einzubauen. Wasserleitungen sind dort nicht vorhanden. Das heißt, die Leitungen für Frisch und Abwasser (auch Toilette) müssten erste durch die Decke verlegt werden. Der Hauptwasseranschluss ist im Keller. Dort ist eine Betondecke. Zwischen EG und OG ist ein Fehlboden. Im Erdgeschoss befindet sich ein Bad und ein Küche.
    Jetzt meine Frage:
    Ist es möglich die Leitungen von der bestehenden Küche/Bad in die oberen Räume zu legen. Die alte Küche/Bad sollen bestehen bleiben. Oder muss man die Wasserleitungen vom Keller aus hochlegen? Wie funktioniert das mit dem Rohr für die Toilette?
    Kann jemand in etwa abschlätzen, was das kosten würde? Mir ist klar, dass man da keine klaren Aussagen treffen kann, wenn man die Räume nicht gesehen hat. Ich möchte auch nur eine grobe Richtung. Die Räume sind jeweils etwa 2 Meter hoch. Ein Aufstemmen der Mauern ist m. E. nicht notwendig. Die Wände wurden alle mit Rigibsplatten verkleidet. Ich denke, dass man die Rohre dahinter "verstecken" kann.

    Vielen Dank für die Hilfe.
     
  2. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Fürs Abwasser sollte eine Lüftungsleitung zum Dach hoch gehen, dort kannst mit rangehen. Gefälle beachten. WC etwa 1cm pro m. Für den Zufluß mußt du die Leitung trennen und nach oben verlängern. Sollte kein größeres Problem geben, zumindest sagt das meine trübe Glaskugel.
    Zum zum Thema dürfen. An Frischwasserleitungen dürfen nur konzessionierte Firmen arbeiten !
     
  3. #3 petra345, 26.06.2019
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Wenn die bisherige Anlage richtig hergestellt wurde muß bereits jetzt ein 100 mm Rohr von der unteren Toilette nach oben über das Dach und in einem vorgeschriebenen Mindestabstand von Dachöffnungen verlegt sein.

    An dieses 100 mm Fallrohr kann man die Abwasserleitungen evtl anschließen.
     
  4. #4 UhuSchuhu, 26.06.2019
    UhuSchuhu

    UhuSchuhu

    Dabei seit:
    24.06.2019
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Gute Frage... Das Haus ist über 200 Jahre alt. Wurde aber 97 saniert. Neue Leitungen, neues Bad und so. Allerdings fängt auf der Seite der unteren Toilette das Dach schon gleich über den Erdgeschoss an.
     
Thema: Wasser und Abwasserleitungen in 1. Stock verlegen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wasserleitungen durch fehlboden

    ,
  2. Wie bekomme ich im oberen Stock wasser

    ,
  3. abwasserleitung von og

    ,
  4. wasserleitung zeischen stockwwrken,
  5. bauernhaus bad in ersten stock verlegen,
  6. wasseranschluss ein stockwerk höher legen,
  7. wasseranschluss für 2 etagen,
  8. Wasseranschluss legen zwei Stockwerke neubau,
  9. abwasserfallrohr in den ersten Stock,
  10. wc 8n drn ersten stock legen ,
  11. Wasseranschluss eine etage höher legen ,
  12. WC 1 Stockwerk höher verlegen,
  13. wc und Wasser in 1. Etage verlegen
Die Seite wird geladen...

Wasser und Abwasserleitungen in 1. Stock verlegen - Ähnliche Themen

  1. Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?

    Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?: Eine 30 Jahre alte Grundfos-Heizungspumpe versieht ihren Dienst treu. 1) Macht es Sinn zur Energieersparnis eine neue Pumpe zu installieren? 2)...
  2. Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden?

    Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden?: Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden? Wie in einem Nachbarhaus zu sehen war, ist das Heizungswasser...
  3. Altbauwand, Wasser kommt von Aussen durch

    Altbauwand, Wasser kommt von Aussen durch: Hallo, ich muss meine Giebelwand sanieren. Im letzten Jahr habe ich im OG 4 runde Feuchtigkeitsflecke mit ca. 10cm Durchmesser auf der Tapete...
  4. Fachgerechte Verlegung von Wasser- und Abwasserleitungen

    Fachgerechte Verlegung von Wasser- und Abwasserleitungen: Hallo Die Frage richtet sich an alle Sanitär - Fachleute. Ich bin Fliesenleger und habe seit einiger Zeit keine Lust mehr auf weitere...
  5. Dach-Regen-Wasser wird ins Haus in der schwarzen Abwasserleitung geleitet

    Dach-Regen-Wasser wird ins Haus in der schwarzen Abwasserleitung geleitet: Hallo zusammen, ich habe hier schon einige interessante Beiträge gelesen, aber keine Lösung für mein Problem gefunden. or 11 Jahren...