WAsser/Wasser WP: Wie groß sind die Bohrgeräte?

Diskutiere WAsser/Wasser WP: Wie groß sind die Bohrgeräte? im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Moin Leute. Mich würde interessieren wie groß die Bohrgeräte sind um die Brunnen für eine Grundwasser Wärmepumpe zu bohren. Hintergrund ist...

  1. SvenW

    SvenW

    Dabei seit:
    04.09.2007
    Beiträge:
    829
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Arbeiter
    Ort:
    Hannover
    Moin Leute.

    Mich würde interessieren wie groß die Bohrgeräte sind um die Brunnen für eine Grundwasser Wärmepumpe zu bohren. Hintergrund ist der, das ich ein Reihenhaus besitze und der Zugang nur über 2 Wege mit ca. 1,3m Breite möglich ist. Vorne wäre es vieleicht möglich auch mit größerem Gerät zu arbeiten, das müßte ich im Fall des Falles mit dem Besitzer des anderen Grundstücks abklären.

    Das Grundstück hat 200m2 und somit fallen Flächenkollektoren flach und mit großem Bohrgerät komme ich niemals in den hinteren Garten was Tiefenbohrungen ausschließt. Blieben also noch Grundwasser und Luft/Wasser. Grundwasser gibt es hier in geringer Tiefe, für einen Gartenbrunnen reichten locker 5-6 m und der Mittellandkanal ist auch nur 100m weit weg.
     
  2. #2 Westfalenland, 05.09.2007
    Westfalenland

    Westfalenland

    Dabei seit:
    10.08.2007
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    NRW
    das hängt davon ab

    wie das Erdreich beschaffen ist und wie alt die Gerätschaften sind. Bei uns in der Gegend ist es oft so, dass uralte (bis zu 50 Jahren) Unimogs mit Aufbauten eingesetzt werden.

    Bei nagelneuem Gerät ist es in der regel die Größe eines "Friedhofsbaggers", wenn das Erdreich es zulässt.

    In Hannover sollte aber die "Friedhofsbaggergröße" auf Gummiketten reichen...

    Grüße aus Westfalen
     
  3. SvenW

    SvenW

    Dabei seit:
    04.09.2007
    Beiträge:
    829
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Arbeiter
    Ort:
    Hannover
    Dann ist es also möglich, super. :cool:
    Dann kann ich ja mal anfangen mich über Fließrichtung des Grundwassers, Genehmigung etc zu informieren. Danke.
     
Thema:

WAsser/Wasser WP: Wie groß sind die Bohrgeräte?

Die Seite wird geladen...

WAsser/Wasser WP: Wie groß sind die Bohrgeräte? - Ähnliche Themen

  1. Wasser an Hangwand bei Neubau

    Wasser an Hangwand bei Neubau: Hallo zusammen Ich hab viel im Stillen mitgelesen, aber jetzt ist dann doch mal die erste eigene Frage aufgekommen... Wir haben ein...
  2. Neue Bodenplatte - Wasser sichtbar: Horizontalsperre oÄ. erforderlich?

    Neue Bodenplatte - Wasser sichtbar: Horizontalsperre oÄ. erforderlich?: Hallo Zusammen, Ich saniere gerade meinen Keller und bekomme eine neue Bodenplatte. Die Drainage wurde bereits erneuert. Auf den Bildern sieht...
  3. Wasser an der Grundstücksgrenze

    Wasser an der Grundstücksgrenze: Hallo zusammen, leider starte ich direkt mit einer Fachfrage in dieses Forum und hoffe, ihr könnt mir/uns dennoch helfen. Wir wohnen in einer...
  4. Luft/Wasser - Wärmepumpe - Hersteller & Größe?

    Luft/Wasser - Wärmepumpe - Hersteller & Größe?: Hallo Forenbesucher, ich beabsichtige mit der Sanierung meines Flachdaches eine Luft-Wasser-Wärmepumpe installieren zu lassen und hätte...
  5. Größe Brauchwarmwasserspeicher bei Sole/Wasser-WP

    Größe Brauchwarmwasserspeicher bei Sole/Wasser-WP: Hallo gibt es Erfahrungswerte, ob ein Brauchwarmwasserspeicher von 200Liter (bei einer Erwärmung des Warmwassers über eine Sole/Wasser-WP) für...