Wasserbehandlung beim Befüllen der FBH nötig?

Diskutiere Wasserbehandlung beim Befüllen der FBH nötig? im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich will erstmals eine FBH befüllen. Die FBH wird mit einer Luft-Wärmepumpe betrieben werden, Vlt 35°. Die Füllmenge liegt bei ca. 150 l....

  1. #1 borish, 03.02.2024
    Zuletzt bearbeitet: 03.02.2024
    borish

    borish

    Dabei seit:
    06.06.2020
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    37
    Hallo,

    ich will erstmals eine FBH befüllen. Die FBH wird mit einer Luft-Wärmepumpe betrieben werden, Vlt 35°. Die Füllmenge liegt bei ca. 150 l. Die Rohre sind aus Mehrschicht-Verbundrohr. Schlammabschieder und Blasenabscheider sind vorhanden. Später wird ein Warmwasserbehälter mit 1,4 m² Heizfläche installiert werden.

    Das Trinkwasser hat lt. Wasserwerk einen pH-Wert von 8,25, eine Härte von 5,1° dH und eine Leitfähigkeit von 233 μS/cm.

    Der Hersteller der WP verlangt Trinkwasserqualität, der des Wasserspeichers hat keine Vorgaben definiert.

    Ich tendiere gegen eine Vollentsalzung. Hier Korrosionsverhalten bei VE-Wasser - SHK Profi – Fachzeitschrift & Profimagazin für das Handwerk steht:
    "Aus diesen Gründen ist von einer Vollentsalzung des Füllwassers abzuraten, die Medien besitzen idealerweise eine elektrische Leitfähigkeit von 10 bis 500 µS/cm." und "Die ... Konditionierung, bei der das Wasser ... unter Berufung auf die VDI 2035 komplett enthärtet und entsalzt wird, erweist sich in der Praxis als nicht notwendig."

    Sollte ich die FBH mit Trinkwasser befüllen?
     
Thema:

Wasserbehandlung beim Befüllen der FBH nötig?

Die Seite wird geladen...

Wasserbehandlung beim Befüllen der FBH nötig? - Ähnliche Themen

  1. Verzögerung bei der Anlieferung von Beton beim Herstellen der WU Bodenplatte / 90-100min

    Verzögerung bei der Anlieferung von Beton beim Herstellen der WU Bodenplatte / 90-100min: Moin, wir haben gestern unsere WU-Bodenplatte erhalten. Die ersten beiden Betonmischer kamen nacheinander der dritte auch nach ca. 15-20min; es...
  2. Putzfassade hat sich gelöst beim Abdichten mit Silikon

    Putzfassade hat sich gelöst beim Abdichten mit Silikon: Hallo zusammen. Beim Aufbau unserer Terrassenüberdachung wurde das Dach mit der Putzfassade mit Silikon abgedichtet. Nun tropft es unten bei...
  3. Beschädigung des PE-Xc Rohr beim Tackern

    Beschädigung des PE-Xc Rohr beim Tackern: Hallo zusammen, beim Verlegen der Fußbodenheizung wurde ein Rohr beim Tackern leicht beschädigt. Muss das gesamte Rohr ausgetauscht werden, oder...
  4. Entlüftung nicht über's Dach, sondern beim 3 Kammer System

    Entlüftung nicht über's Dach, sondern beim 3 Kammer System: Hallo zusammen, ich weiß, dass mindestens eine Rohrentlüftung über das Dach herausgeführt werden soll, laut Din. Wir haben ein 3 Kammer System....
  5. Elektrodynamische Wasserbehandlung

    Elektrodynamische Wasserbehandlung: Hallo, ich hätte da mal ein Anliegen. Ich wohne in der Nähe von Würzburg, ( sehr hartes Wasser ) und habe mir vor ca. 5 Jahren eine physikalische...