Wasserdiffusion durch Dämmung berechenbar?

Diskutiere Wasserdiffusion durch Dämmung berechenbar? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, gibt es eigentlich eine Möglichkeit zu berechnen, wie viel Feuchtigkeit bei gegebenen Innen- und Außenbedingungen durch eine Dämmung...

  1. #1 Bolanger, 10.11.2011
    Bolanger

    Bolanger

    Dabei seit:
    08.01.2009
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    angestellter
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Hallo,

    gibt es eigentlich eine Möglichkeit zu berechnen, wie viel Feuchtigkeit bei gegebenen Innen- und Außenbedingungen durch eine Dämmung diffundiert?

    Als Beispiel: Innen 20°C und 50% rh, außen 0 °C und 30% rh, Dämmung sei 20 cm Glaswolle oder was auch immer, also mit bekanntem sd-Wert.

    Danke,

    Bolanger
     
  2. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Möglich ist das sicher. Zielführend nie. Wenn Du damit feststellten willst, ob eine Konstruktion in der Lage ist die in einem Wohn-Raum anfallenden Wassermengen abzuführen, dann kann ich Dir sagen: Da Ergebnis wird unteren einstelligen Prozentbereich liegen.

    Für alles andere gibt es als Grobabschätzung Maler-Glaser und/oder Simulationsprogramme. Alles nur Benutzbar, wenn man weiss, was man tut (will heissen: verstanden hat, welche physikalischen Vorgänge ablaufen)
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Jepp. Google und viel Zeit mitbringen.

    Gruß
    Ralf
     
  4. KPS.EF

    KPS.EF

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    1.316
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Erfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Gebäudediagnostiker
Thema: Wasserdiffusion durch Dämmung berechenbar?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Wasserdiffusion

Die Seite wird geladen...

Wasserdiffusion durch Dämmung berechenbar? - Ähnliche Themen

  1. "Bodenplatte" sanieren vor Isolierung/Dämmung

    "Bodenplatte" sanieren vor Isolierung/Dämmung: Hallo zusammen, meine Nachbarn und ich schachten derzeit unseren Vorgarten aus. Wir sind mittlerweile an unserer "Bodenplatte" angekommen. Leider...
  2. Hilfe! Sockelputz löst sich bei Holzhaus und Mäuse in Dämmung

    Hilfe! Sockelputz löst sich bei Holzhaus und Mäuse in Dämmung: Hallo Freunde, Ich bin gerade etwas im Panikmodus...:eek: Ich habe heute durch Zufall ein ca 2cm großes Loch in unserer Bodenplattendämmung im...
  3. auskragender Balkon Dämmung

    auskragender Balkon Dämmung: Hallo zusammen, ich habe folgende Ausgangssituation und hoffe auf euren Rat: Ich habe einen Balkon (siehe Bild), der direkt mit dem Haus...
  4. Gibt es eine begehbare Terrassendach Gefälle-Dämmung, die keinen Estrich benötigt?

    Gibt es eine begehbare Terrassendach Gefälle-Dämmung, die keinen Estrich benötigt?: Hallo zusammen, gibt es einen Dämmstoff oder ein System für eine Gefälledämmung für ein Terrassendach/Flachdach, das mehr oder weniger "einfach"...
  5. Dämmung asbesthaltig?

    Dämmung asbesthaltig?: Liebe Forumsteilnehmer, ich habe eine Frage zur Asbesthaltigkeit von Dämmwolle zum Ende der 1970er Jahre. Ich interessiere mich für eine...