Wasserleitung 100% gedämmt nach ENEV

Diskutiere Wasserleitung 100% gedämmt nach ENEV im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo ein Sanitärfachmann in meinem Neubau sagte, dass die Wasserheißleitungen 100% gedämmt und die Kaltwasserleitungen 50% gedämmt werden...

  1. #1 gepetto, 28.08.2011
    gepetto

    gepetto

    Dabei seit:
    24.05.2011
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Solingen
    Hallo

    ein Sanitärfachmann in meinem Neubau sagte, dass die Wasserheißleitungen 100% gedämmt und die Kaltwasserleitungen 50% gedämmt werden müssen.

    Heißt das, bei Heißwasser, wenn das Wasserrohr 1 cm ist, dass die Dammung auch ein 1cm um das Rohr sein muss?
    Muss das umbedingt um das Rohr sein oder kann man auch in den Schacht dann dämmen?

    Gruß und Danke gepetto
     
  2. #2 Baufuchs, 28.08.2011
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Dammschichtstärken für Warm-/Kaltwasserrohre ergeben sich aus EneV2009 Anl. 5.

    Guckst Du.
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Zumindest, wenn im selben Schacht Warm- und Kaltwasserrohre verlegt werden, müssen sie natürlich jedes für sich gedämmt werden.
    Denn das Warme soll nicht kalt, aber das Kalte auch nicht warm werden!
     
  4. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Hier noch ein paar, hoffentlich verständliche, Informationen :biggthumpup:

    Gruß

    Bruno Bosy
     
  5. #5 loennermo, 29.08.2011
    loennermo

    loennermo

    Dabei seit:
    12.09.2009
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kommunikationselektroniker
    Ort:
    Osthessen
    Doofe Frage:

    Muß die Dämmung einer "normalen" Wasserleitung rundrum 20mm betragen? Weil bei unserem Neubau (installation auf ungedämmter Bodenplatte) sind die Warmwasserleitungen in ein Dämmung gehüllt, die nur zum Boden die 20mm hat - seitlich und nach oben sinds nur 10mm. Muß ich mir deshalb sorgen machen?

    Gruss
    Lönni
     
  6. #6 Baufuchs, 30.08.2011
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Guckst Du in meine verlinkte Tabelle Zeile 7.
     
  7. #7 loennermo, 30.08.2011
    loennermo

    loennermo

    Dabei seit:
    12.09.2009
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kommunikationselektroniker
    Ort:
    Osthessen
    Danke - da gehts aber um Heizungsleitungen. Die sind auch schön dicke gedämmt. Nur halt die Warmwasserleitungen nicht. Ich mache mal ein Foto von dieser unsymetrischen Dämmung.
     
  8. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Wer lesen kann ist im Vorteil. Eigentlich müsste man hinter meinem Link alles finden :biggthumpup:

    Gruß

    Bruno Bosy
     
Thema: Wasserleitung 100% gedämmt nach ENEV
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wasserrohr gedämmt

    ,
  2. gedämmte wasserleitung

    ,
  3. 100% dämmung wasserleitung

    ,
  4. müssenkaltwasserleitungsrohrenach der energieverordnunggedämmt werden,
  5. wie stark muss eine Wasserleitung im boden gedämmt sein
Die Seite wird geladen...

Wasserleitung 100% gedämmt nach ENEV - Ähnliche Themen

  1. Wasserleitung im Freien - welches Material

    Wasserleitung im Freien - welches Material: Hallo Ich möchten zu einem geplanten, separat stehenden Nebenbau eine Frischwasseranbindung aus dem Alt/Bestandshaus "verlängern". Dazu müsste ich...
  2. Wasserleitung

    Wasserleitung: Hallo, ich bin gerade dabei ein Bad im Dachboden neu zu installieren. Die Warmwasser und Kaltwasser Leitung( beides MV 20x2,25mm) liegen schon im...
  3. Wanddurchbruch - Wasserleitungen?! :(

    Wanddurchbruch - Wasserleitungen?! :(: Nabend, ich möchte 2 Räume zu einem größeren Wohn-Essbereich umgestalten Dafür hatte ich einen Wanddurchbruch mit einem deckenhohen Träger(HAE...
  4. Preise für 16 mm Kunststoff Wasserleitung

    Preise für 16 mm Kunststoff Wasserleitung: Hallo Zusammen, was habt Ihr für Preise für 1 m Kunststoffwasserleitiungen an Euere Installateure bezahlt ? Also 16 mm Verbundrohr mit 9 mm...
  5. Durchmesser einer 100 Meter Wasserleitung

    Durchmesser einer 100 Meter Wasserleitung: Hallo zusammen, ich benötige Hilfe bei der Ermittlung des optimalen Durchmessers einer ca. 100 Meter langen PE Wasserleitung. Die Pumpe,...