Wasserleitung (Garten) entlüften

Diskutiere Wasserleitung (Garten) entlüften im Teiche Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo Bauexperten! Zunächst mal, ich weiß nicht, ob ich hier das richtige Unterforum gewählt habe, denn "Teiche" trifft es bei meinem Anliegen...

  1. Dalerich

    Dalerich

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker (Maschinenbau)
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo Bauexperten!

    Zunächst mal, ich weiß nicht, ob ich hier das richtige Unterforum gewählt habe, denn "Teiche" trifft es bei meinem Anliegen nicht unbedingt, aber ich tu mich auch schwer damit, das unter "Sanitär" oder "Heizung" einzuordnen.
    Wenn es hier ein hierfür passenderes Unterforum geben sollte, dann bitte gerne verschieben.

    Ich habe in meinem Garten eine Pumpe, die Wasser aus einem Brunnen fördert.
    Die der Pumpe nachgeschaltete Wasserleitung verläuft zunächst durch die Wand meiner Garage nach draußen, da die Wandbohrung seinerzeit leider nicht besonders gerade gebohrt wurde, musste ich nach der Wand zunächst über ein T-Stück senkrecht nach oben fahren (nach unten befindet sich ein Kugelhahn für die Entleerung), bevor die Leitung dann nach einem zweiten T-Stück waagerecht entlang der Wand fortgesetzt wird.
    In diesem waagerechten Verlauf befinden sich weitere T-Stücke mit Auslass nach unten, an denen Wasserverteiler hängen, von denen aus die verschiedenen Bewässerungsbereiche (Garten, Schlauchtrommel, etc.) angesteuert werden.

    Mein Problem: In dem Bereich zwischen den T-Stücken und den Wasserverteilern hat sich Luft angesammelt, die sich durch Gluckergeräusche und unregelmäßigem Wasserauslass bemerkbar macht.
    Dadurch, dass es sich dabei um den höchsten Punkt der Wasserleitung handelt, bekomme ich die Luft einfach nicht heraus, egal wie oft und wie lange ich die Leitung durchspüle oder leerlaufen lasse.

    Meine Idee wäre nun, an der höchsten Stelle ein Entlüftungsventil ("Schnellentlüfter") zu verbauen, wie man es aus dem Heizungsbereich kennt.
    Könnte man wohl sicher auch mit einem einfachen Kugelhahn machen, das Ventil hätte aber eben den Vorteil, dass es automatisch entlüftet, und nachkommendes Wasser nicht durchlässt.

    Meine Frage dazu wäre nun, kann ich dafür ein herkömmliches Heizkörper-Entlüftungsventil (Schnellentlüfter) nehmen, oder ist das eher was, wo jeder Fachmann die Hände über dem Kopf zusammenschlagen würde?
    Oder gibt es für Wasserleitungen speziell dafür gedachte Entlüftungsvorrichtungen (ich finde da immer nur diese Heizkörper-Entlüfter)?

    Frostsicherheit wäre wohl auch ein Thema, wobei ich die Leitungen im Winter prinzipiell immer frühzeitig entleere.


    Vielen Dank schonmal für alle Ratschläge, Meinungen, Ideen und Lösungsansätze.

    Gruß, Tobias.
     
Thema:

Wasserleitung (Garten) entlüften

Die Seite wird geladen...

Wasserleitung (Garten) entlüften - Ähnliche Themen

  1. Wasserleitung & Strom BPL Gartenhaus

    Wasserleitung & Strom BPL Gartenhaus: Hallo zusammen, entschuldigt bitte die vermutlich dumme Frage: Ich baue gerade eine Gartensauna und planen daher auch Wasser & Strom zu legen....
  2. Wasserleitung im Freien - welches Material

    Wasserleitung im Freien - welches Material: Hallo Ich möchten zu einem geplanten, separat stehenden Nebenbau eine Frischwasseranbindung aus dem Alt/Bestandshaus "verlängern". Dazu müsste ich...
  3. Wasserleitung

    Wasserleitung: Hallo, ich bin gerade dabei ein Bad im Dachboden neu zu installieren. Die Warmwasser und Kaltwasser Leitung( beides MV 20x2,25mm) liegen schon im...
  4. Wanddurchbruch - Wasserleitungen?! :(

    Wanddurchbruch - Wasserleitungen?! :(: Nabend, ich möchte 2 Räume zu einem größeren Wohn-Essbereich umgestalten Dafür hatte ich einen Wanddurchbruch mit einem deckenhohen Träger(HAE...
  5. Wasserleitung Garten/Terrasse erneuern

    Wasserleitung Garten/Terrasse erneuern: Hallo zusammen. Ich war mir nun nicht sicher, ob ich mit meiner Frage hier richtig bin. Falls nicht, seht es mir nach, ich war mir nicht...