Wasserleitung nach außen führen

Diskutiere Wasserleitung nach außen führen im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hi zusammen, ich brauche Wasser im Außenbereich. Ich habe in der MSH noch ein Rohr frei, an das hatte ich damals auch ein Spiralrohr vorm...

  1. #1 Slickride, 01.02.2024
    Slickride

    Slickride

    Dabei seit:
    16.01.2022
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    1
    Hi zusammen,
    ich brauche Wasser im Außenbereich. Ich habe in der MSH noch ein Rohr frei, an das hatte ich damals auch ein Spiralrohr vorm zuschütten anbringen lassen.

    Mein Plan ist: Durch die MSH einen Schlauch nach außen führen und darüber das Außenwasser weiter verteilen. Ich weiß aber nicht nach was ich genau suchen muss, durch die MSH muss ja ein Rohr, da sonst keine Abdichtung durch das Dichtelement erfolgen kann. Auf die andere Seite dann ein Fitting und Schlauch?

    Wie machen die Versorger das? Ist ja eigentlich das gleiche Prinzip, nur umgekehrt.
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Es gibt für innen und aussen passende dichtelemente für den Msh. Einfach mal nach Hersteller (Doyma/Hauff) passenden Dichtung suchen…
     
  3. #3 chris84, 02.02.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.092
    Zustimmungen:
    595
    Da verlegt man klassischerweise ein PE-Rohr, keinen Schlauch.
    Den Schlauch erst ab dort, wo es wirklich flexibel sein muß..
     
    meisterLars gefällt das.
  4. #4 meisterLars, 02.02.2024
    meisterLars

    meisterLars

    Dabei seit:
    21.03.2008
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    150
    Beruf:
    Straßenbauermeister, selbständig im Tiefbau
    Ort:
    NRW
    Je nachdem, wieviel Wasser du außen benötigst, nimmst du PE 1/2" oder PE 3/4". Die lassen sich dann auch druckdicht in die MSH einbauen.
     
  5. #5 Slickride, 11.02.2024
    Slickride

    Slickride

    Dabei seit:
    16.01.2022
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    1
    Für mich war PE Rohr von der Rolle auch "Schlauch" da einigermaßen biegbar. Die Dichtelemente gibt es ab 32mm für meine MSH, würde dann einfach ein PE Rohr mit diesem Außendurchmesser durch die MSH legen und hoffen, dass das Leerrohr DN75 einen Radius hat der reicht.
     
Thema:

Wasserleitung nach außen führen

Die Seite wird geladen...

Wasserleitung nach außen führen - Ähnliche Themen

  1. Wasserleitung im Freien - welches Material

    Wasserleitung im Freien - welches Material: Hallo Ich möchten zu einem geplanten, separat stehenden Nebenbau eine Frischwasseranbindung aus dem Alt/Bestandshaus "verlängern". Dazu müsste ich...
  2. Wasserleitung

    Wasserleitung: Hallo, ich bin gerade dabei ein Bad im Dachboden neu zu installieren. Die Warmwasser und Kaltwasser Leitung( beides MV 20x2,25mm) liegen schon im...
  3. Wanddurchbruch - Wasserleitungen?! :(

    Wanddurchbruch - Wasserleitungen?! :(: Nabend, ich möchte 2 Räume zu einem größeren Wohn-Essbereich umgestalten Dafür hatte ich einen Wanddurchbruch mit einem deckenhohen Träger(HAE...
  4. Preise für 16 mm Kunststoff Wasserleitung

    Preise für 16 mm Kunststoff Wasserleitung: Hallo Zusammen, was habt Ihr für Preise für 1 m Kunststoffwasserleitiungen an Euere Installateure bezahlt ? Also 16 mm Verbundrohr mit 9 mm...
  5. Verlegung warm Kalt Wasserleitung

    Verlegung warm Kalt Wasserleitung: Kann man die kalt warm Rohre zu überkreuzt verlegen der FließEstrich wird ca 16.5cm hoch