Wasserschade Dusche oder Setzungsrisse ?

Diskutiere Wasserschade Dusche oder Setzungsrisse ? im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo Experten, wir haben von 8 Jahren gebaut, mit Architekt inkl. Bauüberwachung und Abnahme (kompl nach HOAI). Wir mussten damals etwas tun, was...

  1. #1 Opoeler, 11.04.2022
    Opoeler

    Opoeler

    Dabei seit:
    11.04.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Experten, wir haben von 8 Jahren gebaut, mit Architekt inkl. Bauüberwachung und Abnahme (kompl nach HOAI).
    Wir mussten damals etwas tun, was man nicht tun sollte (hat sich bestätigt :mauer) - Aushub bis Einzug 5-> Monate für 460qm, Stein auf Stein und Einzelgewerke.
    Nachdem wir die letzten Jahre bereits Schäden in Höhe von 200k€ beheben lassen haben (zB undichte weisse Wanne), kommen wir jetzt zu den "kleineren" Themen (hoffentlich).

    Situation:
    3 identische Duschen in OG, EG und KG, ebenerdig, VA Duschrinnen.
    Nun stellen wir extreme Falten im EG, unterhalb des OG-Bades fest - zwischen Wänden (Porenbeton) und Decke (Beton) - und ich weiss nicht ob das von eindringender Feuchtigkeit kommt oder lediglich normale Setzungsthemen sind.
    Decken und Wände sind mit Malerflies ausgeführt und die Kante mit einem Glasgewebe überbrückt.
    An einer Stelle haben wir das Flies aufgeschnitten und konnten weder Verfärbungen sehen noch Feuchtigkeit messen (durch einen Fachmann gemessen).
    Im OG entstehen normale Risse zwischen Wand (Porenbeton) und Decke (Gipskartonverkleidet), da die Rauhfaser an die Malerfliesdecke stösst und mit Akryl "verfugt" ist.
    Kann es sein, dass diese Falten und Blasen auf den Bildern lediglich dadurch entstehen, dass das Überbrückungsgewebe und Malerflies so fest sind, dass diese nicht reissen sondern sich nur verwerfen können? Die Falten sind immer nur an der Wand, nie an der Decke. Auch scheint das Glasgewebe keine gute Haftung zum Untergrund zu haben.
    Verdächtig ist, dass diese Menge an Falten nur unterhalb des Bades OG zu sehen sind - sonst einmal leichtere Wellen 10-20 cm, mehr nicht.
    An der Dusche OG war die Rinne fest verfugt und Fugen leicht gerissen (wurde in den letzten Jahren t.w. bereits durch Silikon ersetzt) und zwischen den Wandfliesen (2mm Fuge) habe ich ebenfalls defekte Fugen entdeckt (kann also auch Wasser sein).
    Das Thema habe ich vorsorglich der Versicherung gemeldet falls es doch ein Wasserschaden ist.

    Was tun sprach Zeus ???
    Vielen Dank im Voraus für Eure Hinweise und Ratschläge.
     

    Anhänge:

  2. #2 simon84, 11.04.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Erstmal freilegen (Tapete, Vlies, Gewebe im Prinzip alles was lose ist und fast von selbst abfällt entfernen) und beobachten
     
    Opoeler gefällt das.
  3. #3 Opoeler, 12.04.2022
    Opoeler

    Opoeler

    Dabei seit:
    11.04.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke – Dann mach ich mal weiter auf. Hatte gehofft, dass ich mir das erstmal sparen kann. Wird aber sicherer sein.
     
  4. jcan

    jcan

    Dabei seit:
    29.03.2022
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    21
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    NRW
    Meiner Meinung nach sollten Wand und Decke nicht mit dem Gewebe so verbunden sein. Schneidet die Ecke ein spachtelt die Wand bei mit Trennschnitt in der Ecke.Das Gewebe in der Ecke bringt nichts. Ich habe auch eine Betondecke und Porenbeton und in den Hausecken im Deckenbereich kleine Haarrisse, weil sich der Beton minimal je nach Jahreszeit bewegt und der Porenbeton zu weich ist. Ich habe da den Fehler gemacht, dass ich keinerlei Gewebe im Wandbereich eingebracht habe, aber damals hab ich mit sowas auch nicht gerechnet.
     
    Opoeler, simon84 und BaUT gefällt das.
  5. #5 Opoeler, 13.04.2022
    Opoeler

    Opoeler

    Dabei seit:
    11.04.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    )
     
  6. #6 Opoeler, 13.04.2022
    Opoeler

    Opoeler

    Dabei seit:
    11.04.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke - im OG, zwischen KS Wänden und Gipskartondecke, haben die Maler damals die Ecken mit Akryl verfugt und überstrichen. Dort habe ich saubere Rissen genau in der Fuge. Einfach zu beheben und scheinbar auch früher immer so durchgeführt.
    Durch dieses komische Gewebe scheinen die ganzen Kräfte durch die Bewegung in der Ecke in die Wand/Malerflies zu gehen. Da das Malerflies auch nicht reisst gibts scheinbar diese doofen Falten und damit ist der Aufwand zur Behebung viel größer.
     
Thema:

Wasserschade Dusche oder Setzungsrisse ?

Die Seite wird geladen...

Wasserschade Dusche oder Setzungsrisse ? - Ähnliche Themen

  1. Schimmelbefall nach Wasserschaden unter der Spüle wie beheben

    Schimmelbefall nach Wasserschaden unter der Spüle wie beheben: Hallo, nach einem Wasserschaden unterhalb der Spüle (das Eckventil war undicht, wurde aber zeitnah bemerkt und ausgetauscht) würde vier Monate...
  2. Was muss man tun, bei altem (?) Wasserschaden?

    Was muss man tun, bei altem (?) Wasserschaden?: Hallo, Haben heute fliesen (evtl schon von 1950) entfernt, dahinter wohl ein alter (?, direkt nass wirkt wand nicht, sbrt vermutlich ist das auch...
  3. Wasserschaden 3 Jahre alte Dusche ?!

    Wasserschaden 3 Jahre alte Dusche ?!: Hallo, nach nicht mal 3 jahren musste ich die silikonfuge der Dusche in unserem Neubau rausmachen, weil diese an mehreren stellen brüchig und...
  4. wasserschaden

    wasserschaden: hallo, wer kann mir weiterhelfen und zwar haben wir vor 2 Jahren eine Fitnesshalle gefliest, die Sauna und die Duschen für die Sauna befinden...