Wasserschaden und Leckortung. Wie lange trocknet eine Wand?

Diskutiere Wasserschaden und Leckortung. Wie lange trocknet eine Wand? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich hatte oder besser gesagt ich habe in der Küche eine feuchte Wand. Der Abfluss war wohl vor 23J. nicht richtig befestigt worden...

  1. Christian123

    Christian123

    Dabei seit:
    22.05.2009
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hannover
    Hallo zusammen, ich hatte oder besser gesagt ich habe in der Küche eine feuchte Wand. Der Abfluss war wohl vor 23J. nicht richtig befestigt worden und war nun fast rausgerutscht (s.Fotos).

    FRAGE:
    Kann das die Ursache gewesen sein!?
    Wie lange dauert es bis die Wand von alleine trocknet bzw. wie geht man hier weiter vor?

    Die Wand konnte ich von der Küche öffnen und kam so an den Abfluss und die Kaltwasserzuleitung. Jetzt ca. 2 Woche nach dem Öffnen ist die Wand immer noch feucht und nicht merklich trockender. Die Küche hat eine Luftfeuchte von 40%, in der Wand abgelegt misst der Wohnraumfeuchtigkeitsmesser 84%! Die Wandfeuchte zeigt beim Messgerät "hi" an, also über 15%. Im Holözmessmodus zwischen 30-47%. Der Gipsputz fühlt sich weiter klamm an. Beim Trotec Luftentfeuchter bekomme ich quasi am Tag vielleicht 20ml rausgezogen, das Ding ohne Kompressor für 6m² taugt gefühlt irgendwie nichts!?

    Was mich irritiert, dass im Flur die Wand unten feucht ist (offenes Bild vor Badewannenmontage rote Pfeile und Außenwand Flur rote Pfeile). Fühlen tut man hinter der Wanne im Holraum der Abwasserzuleitung max. etwas klammen Dreck. Bei der offenen Wand sieht man wie weit die Wasserleitungen vom Abfluss weg sind. Die Leitungen sind auch trocken (zumindest die freigelegt Kaltwasserleitung. Wenn jetzt doch die Warmwasserleitung etwas undicht ist, frage ich mich ob und wie das Wasser deutlich weiter rechts Richtung Flur rauskommen kann. Entweder trocknet die Wabd quasi nicht von alleine oder ich habe immer noch eine undichte Stelle.

    FRAGE:
    Wie kann man sowas orten oder wie geht man weiter vor ohne die halbe Wand abzureißen?
    Wer hat Erfahrung und kennt sich mit sowas aus?

    Vielen Dank und viele Grüße
     

    Anhänge:

Thema:

Wasserschaden und Leckortung. Wie lange trocknet eine Wand?

Die Seite wird geladen...

Wasserschaden und Leckortung. Wie lange trocknet eine Wand? - Ähnliche Themen

  1. Wasserschaden nein, oder?

    Wasserschaden nein, oder?: Guten Tag Zusammen, hat hier jemand eine Idee, was diese "Ausbeulung" sein kann? Die Stelle ist lt. Feuchtigkeitsmessung "trocken". Keine...
  2. Sanierung nach Wasserschaden

    Sanierung nach Wasserschaden: Moin zusammen, haben im Dreifamilienhaus einen Wasserrohrbruch der Kaltwasserleitung auf Höhe der mittleren Wohnung. Haus ist Baujahr ca. 1930....
  3. Schimmelbefall nach Wasserschaden unter der Spüle wie beheben

    Schimmelbefall nach Wasserschaden unter der Spüle wie beheben: Hallo, nach einem Wasserschaden unterhalb der Spüle (das Eckventil war undicht, wurde aber zeitnah bemerkt und ausgetauscht) würde vier Monate...
  4. Was muss man tun, bei altem (?) Wasserschaden?

    Was muss man tun, bei altem (?) Wasserschaden?: Hallo, Haben heute fliesen (evtl schon von 1950) entfernt, dahinter wohl ein alter (?, direkt nass wirkt wand nicht, sbrt vermutlich ist das auch...
  5. Nach Wasserschaden stinkt der Estrich

    Nach Wasserschaden stinkt der Estrich: Hallo zusammen, wir hatten einen Wasserschaden, bei dem im Badezimmer und den angrenzenden Wohnraum mit hinter dem Badezimmer liegenden...