Wasserzählerwechsel

Diskutiere Wasserzählerwechsel im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Zur Sanitärversorgung meines EFH gehört eine Regenwasser-Zisterne von 10 m3 Inhalt. Ich benutze das Regenwasser u.a. für die Toilettenspülung. Die...

  1. #1 hhelend, 13.02.2019
    hhelend

    hhelend

    Dabei seit:
    29.04.2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Bergisch Gladbach
    Benutzertitelzusatz:
    Man ist nie zu alt, noch etwas dazuzulernen.
    Zur Sanitärversorgung meines EFH gehört eine Regenwasser-Zisterne von 10 m3 Inhalt. Ich benutze das Regenwasser u.a. für die Toilettenspülung. Die für andere Zwecke benutzte Regenwassermenge (Gartenbewässerung u.ä.) wird mit einem geeichten Zähler gemessen, damit sie nicht als gebührenpflichtiges Schmutzwasser gezählt wird.
    Das Abwasserwerk hat mir mitgeteilt, daß die Eichdauer für diesen Zähler demnächst abläuft und mir empfohlen, den Zähler durch ein neues Exemplar zu ersetzen und folgende Daten des neuen Zählers mitzuteilen:
    - Zählernummer
    - Einbaudatum
    - Eichdatum
    - Aktueller Zählerstand
    Beim Hersteller allmess des z.Z. eingebauten Zählers habe ich nach einem Händler gesucht. Als ich mich dort nach Liefermöglichkeiten erkundigte, wurde mir mitgeteilt, man würde nur an Handwerker liefern.

    Muß ich mich damit abfinden, daß ich einen neuen Zähler nur über die Beauftragung eines Handwerkers bekomme?
     
  2. #2 Surfer88, 13.02.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Wenn ich „Wasserzähler“ bei google eingebe,...:wow.
     
  3. #3 wilting, 14.02.2019
    wilting

    wilting

    Dabei seit:
    08.10.2013
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Chemielaborant
    Ort:
    Hemden
    Bei uns geht es gar nicht ohne Handwerker. Der der Wasserzähler muss verplombt werden. Die Stadtwerke geben die Plombenzange nicht an private Personen ab.
     
  4. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Eine Plombenzange haben wir gar nicht. Aber dafür benötigt man für das Formular den Firmenstempel. Also benötigt man so oder so eine Firma.
     
  5. #5 Diamand, 15.02.2019
    Diamand

    Diamand

    Dabei seit:
    24.05.2013
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    60
    Beruf:
    Pensionär
    Ort:
    Mönchengladbach
    Bei der Beschreibung kann ich nicht herauslesen wie es bei dir genau aussieht.

    Es könnte eventuell so aussehen.

    Du Pumpst das Wasser in einen Druckbehälter. Ausgangsseitig ist an diesem Behälter ein Wasserzähler angebaut und dahinter geht eine Leitung zur Toilette und eine andere Leitung zum Gartenwasserhahn und daran bzw. in dieser Leitung gibt es einen weiteren Wasserzähler.

    Kannst du denn nicht die Gartenleitung schon vor dem ersten Wasserzähler anschließen?
    Dann wird doch dieser zweite Zähler nicht benötigt.
     
Thema:

Wasserzählerwechsel