WC-Vorwandelement vor 1m Kniestock auf Fußbodenheizung?

Diskutiere WC-Vorwandelement vor 1m Kniestock auf Fußbodenheizung? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hi Leute, ich möchte mein Bad im Dachgeschoss etwas modernisieren, und in dem Zuge auch das alte WC mit Spülkasten quitt werden. Am liebsten...

?

Rechtfertigt sich der Aufwand für eine Ferienwohnung?

  1. Hänge-WC (ansprechender, leicher Boden zu reinigen)

    2 Stimme(n)
    100,0%
  2. Stand-WC (einfachere Montage)

    0 Stimme(n)
    0,0%
  1. #1 membersound, 22.09.2022
    membersound

    membersound

    Dabei seit:
    26.11.2015
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Duisburg
    Hi Leute,

    ich möchte mein Bad im Dachgeschoss etwas modernisieren, und in dem Zuge auch das alte WC mit Spülkasten quitt werden. Am liebsten natürlich Vorwandelement.

    Problem: Der Kniestock (auf dem Bild zu sehen) beträgt nur 1m. Zusätzlich liegt eine FBH im Estrich.

    Frage: bekomme ich mit diesen Gegebenheiten überhaupt eine stabile Vorwandkonstruktion hin, dass ein Hänge-WC möglich wird?
    Oder die risikoarme Variante fahren und beim Stand-WC bleiben (Bad ist weniger für mich, sondern meistens für Feriengäste)?

    Es gibt von Geberit ein Vorwandelement mit Bauhöhe 82cm oder 98cm.
    Wäre es überhaupt möglich, das 98er Element so knapp unter der Kniestock Kante fest zu dübeln? Oder bricht mir das weg, und es bleibt wenn überhaupt nur das 82cm Element?

    Nächstes Problem: Bodenbefestigung wegen FBH. Ich kann also nicht einfach reindübeln.
    Ich würde in dem Zuge aber sowieso die Fliesen raushauen.

    Genügt es die Füße mit Baukleber auf dem Estrich (bzw auf der Ausgleichsmasse, die ich hinterher sicherlich aufbringen muss, weil die Fliesen im Dickbett gemörtelt sind) zu befestigen, um Bodenkontakt zu haben?
    Im Trockenbau hab ich schonmal Bodenprofile nur verklebt, auch wegen FBH. Das hält bombenfest. Aber sind halt auch Profile, und nicht nur 2 Stempel.

    Plus ggf. zwei Winkel zur Fußbefestigung an der Rückwand, wie diese hier: Geberit Duofix Set Fußbefestigung an Rückwand 2 Stück 111.064.00.1 bei HORNBACH kaufen

    Oder müsste ich den Estrich aufstämmen, dabei hoffentlich die FBH nicht treffen, und die Füße einbetonieren?

    Danke für eure Meinung und LG
     

    Anhänge:

  2. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Ein Stand WC wird ebenso auf dem Boden befestigt.
     
  3. #3 membersound, 25.09.2022
    membersound

    membersound

    Dabei seit:
    26.11.2015
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Duisburg
    Ein Stand-WC kann ich einfach mit jede Menge Silikon am Boden festkleben.
    Da bräuchte es kein Vorwandelement oder rückseitige Befestigung für.
     
    Maape838 gefällt das.
  4. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Ja kannst du, fachgerecht ist das allerdings nicht. Sonst könnte man das Vorwandelement ja auch einfach festkleben.
     
  5. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.124
    Zustimmungen:
    3.271
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Sind die Heizleitungen so nah an der Wand?

    Nein

    Das beste wäre das, vorsichtig aufklpfen und die Füße andübeln, einbetonieren alleine reicht nicht
     
    membersound gefällt das.
  6. #6 membersound, 25.09.2022
    membersound

    membersound

    Dabei seit:
    26.11.2015
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Duisburg
    Aus anderen Räume weiß ich, dass die Schlangen doch recht nah an der Wand verlaufen.
    Die Füße von dem Vorwandelement stehen ja auch zumindest 10cm im Raum, potentiell treff ich dort auf jeden Fall Rohre...

    Ich habe gesehen, es gibt von Geberit ja auch eine Systemschiene, die wie ein UW-Profil am Boden befestigt wird, und das Vorwandelement dann darin verankert. Vl wäre das eine Möglichkeit, zumindest den Ort zum dübeln variabel wählen zu können. Mit einem Wärmebild müsste es ja möglich sein die Schlangen grob zu orten, und die Schiene dann daneben zu fixieren. Anderes bleibt mir dann wohl nicht übrig...

    Wie tief (müssen) sollten die Dübel denn mindestens in den Boden?
     
  7. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.124
    Zustimmungen:
    3.271
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Wärmebild kannst du auch vor dem Kauf der Schiene nehmen und dir diese evtl sparen
    40 mm Metalldübel
     
    membersound und simon84 gefällt das.
  8. #8 Ab in die Ruine, 26.09.2022
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    239
    @membersound
    wie gesagt, einfach mal überlegen, wie die Kräfte am Element wirken, wenn >100kg auf dem Thron sitzt.
    1. Kraft nach unten. Geht direkt in den Estrich. Theoretisch auch ohne Befestigung.
    2. Oben geht die Kraft Richtung Raum, weil das VWE kippen will. Daher fest an der Wand befestigen.
    3. Unten geht die Kraft Richtung Wand, weil das VWE kippen will. Daher auch hier fest mit der Wand befestigen.

    Ich würde oben an der Wand festdübeln und unten. Zur Sicherheit gern noch einmal in der Mitte. Unten
    mit Abstandshalter, damit das VWE Element sich nicht verschieben kann. Dann vor der weiteren Verkleidung
    ausgiebig testen.
     
    membersound gefällt das.
Thema:

WC-Vorwandelement vor 1m Kniestock auf Fußbodenheizung?

Die Seite wird geladen...

WC-Vorwandelement vor 1m Kniestock auf Fußbodenheizung? - Ähnliche Themen

  1. Befestigung Vorwandelement Holzwand

    Befestigung Vorwandelement Holzwand: Hallo, ich möchte 2 Geberit Vorwandelemente (WC + Waschtisch) an einer Holzwand befestigen. An den Befestigungsstellen ist kein Ständer nur...
  2. Vorwandelement Geberit Rohr

    Vorwandelement Geberit Rohr: Hallo zusammen, ich habe ein Vorwandelement von Geberir. Dort angeschlossen ein Vigour-Wc. Das Bad ist recht neu, die Installateure Pleite. Das...
  3. Installation WC-Vorwandelement - offene Punkte

    Installation WC-Vorwandelement - offene Punkte: Hallo liebe Community, Bin neu hier und habe in einigen Beiträgen still mitgelesen und schon hilfreiche Infos erhalten. Folgendes. Ich bin...
  4. Flexschlauch für Duofix-Vorwandelement?

    Flexschlauch für Duofix-Vorwandelement?: Werte Gemeinschaft, ich baue gerade ein Geberit-Duofix-Vorwandelement mit WC-Spülkasten ein. Der Anschluß des Eckventils im Spülkasten an das...
  5. 15cm Vorwandelement mit Unterputz-WC-Spülkasten?

    15cm Vorwandelement mit Unterputz-WC-Spülkasten?: Hallo zusammen, ist es möglich einen WC-Unterputzspülkasten in ein Vorwandelement inkl. Fliese mit nur 15cm Tiefe zu verbauen? Von Villeroy &...