WDVS-Dübel nachträglich setzen

Diskutiere WDVS-Dübel nachträglich setzen im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Liebe Expertinnen und Experten, ich würde mich freuen, wenn jemand hier ein paar Tipps oder Erfahrungen hätte... (PS: Der klassische Hinweis auf...

  1. Dono

    Dono

    Dabei seit:
    01.06.2010
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Sachbearbeiter
    Ort:
    Berlin
    Liebe Expertinnen und Experten,

    ich würde mich freuen, wenn jemand hier ein paar Tipps oder Erfahrungen hätte...

    (PS: Der klassische Hinweis auf einen Fachbetrieb hilft hier nur bedingt)

    Von einem Fach betrieb wurden die Dübel für unser WDVS falsch gesetzt: WDVS unter Klinerriemchen, daher erst armieren dann dübeln. Offenbar war aber die Armierung schon hart und/oder die Dübellöcher im Porton nicht OK, jedenfalls stehen die Dübel zu weit aus dem Armierungsputz heraus und ziehen sich nicht (weiter) hinein.

    Ich hätte zwei Überlegungen: Löcher mit z.B. Montagemörtel schließen, Dübel neu setzen (z.B. in frischen Mörtel) und hoffen, dass sie dann greifen/halten ODER notfalls an anderer Stelle neue Löcher bohren (müsste dann aber den Armierungsputz dort unter den Dübeltellern wohl manuell entfernen)... Hat jemand Erfahrungen, Meinungen, Tipps oder so zur ersten Alternative? Könnte das mit dem Füllen der Löcher auch bei Hochlochsteinen funktionieren? Wenn ja, was für ein Mörtel?

    Besten Dank vorab

    Don
     
  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Welche Dübel wurden denn überhaupt verwendet?
     
  3. Dono

    Dono

    Dabei seit:
    01.06.2010
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Sachbearbeiter
    Ort:
    Berlin
    Schraubdübel: Sto Thermodübel II = EJOT STR...
     
  4. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Du könntest evtl. mal prüfen ob Dübel mit Kunststoffdorn für deine Zwecke zugelassen sind. Ich hatte bei mir das Problem dass ich Mischmauerk hab. Kalksandstein und Leichtbeton. In den Kalksandstein hab ich die Kunststoffdübel nicht Vollständig einschlagen können und im Leichtbeton hatten die mit Metalldornen keinen Halt. Vermutlich sind die Dübel trotz Zulassung nicht für dein Mauerwerk geeignet.
     
  5. Dono

    Dono

    Dabei seit:
    01.06.2010
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Sachbearbeiter
    Ort:
    Berlin
    Ja, möglich. Allerdings sitzen sie an anderer Stelle gut. Aus meiner Sicht liegt es am Bohren der Löcher mit Schlag trotz Hochlachziegeln. Daher würde ich gerne mal eines der Löcher "schließen" und neu setzen...
     
  6. #6 petra345, 08.06.2022
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Es ist nicht verboten, überstehende Dübel mit einer weiteren Lage Armierungsmörtel auszugleichen. Kostet halt Mörtel. Ist aber s päter ein guter Schutz gegen pickende Vögel und ballspielende Kinder.
     
Thema:

WDVS-Dübel nachträglich setzen

Die Seite wird geladen...

WDVS-Dübel nachträglich setzen - Ähnliche Themen

  1. Frage zu Dübel WDVS

    Frage zu Dübel WDVS: [ATTACH] Hallo Leute, ich bin gerade in der Rohbauphase und zum Einsatz kommt 100er STO Neopor. Da ich im Ausland baue ist alles etwas...
  2. Dübel zählen übermessen WDVS Dämmung Isolierung

    Dübel zählen übermessen WDVS Dämmung Isolierung: Guten Tag an Alle, hier steht wie unser Bauvertrag aussieht....
  3. WDVS Fensterlaibung 20 mm ist dübeln notwendig?

    WDVS Fensterlaibung 20 mm ist dübeln notwendig?: Hallo liebe Experten, ist es notwendig bzw. empfehlenswert eine Fensterlaibung in 20 bis 30 mm Dämmstärke zu verdübeln? Danke Euch für eine...
  4. Falsche WDVS-Dübel für Fallrohr?

    Falsche WDVS-Dübel für Fallrohr?: Hallo, unser neuer Bungalow wurde mit 17,5cm Poroton Hochlochziegel gebaut. Anschließend wurde die Fassade mit 160 WDVS gedämmt. Zur...
  5. Dübel im WDVS

    Dübel im WDVS: Hallo, ich möchte 7 Außendeckenleuchten anbringen. Diese haben jeweils ein Gewicht von 450g, der Abstand ist ca. 1m zwischen den Leuchten. Bei...