Wedi Bauplatte in Badezimmer

Diskutiere Wedi Bauplatte in Badezimmer im Bastelecke Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, wir möchten gerne Wedi Bauplatten an der Dachschräge im Badezimmer verbauen. Die Dachschräge im Badezimmer soll nicht gefliest...

  1. annalh

    annalh

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir möchten gerne Wedi Bauplatten an der Dachschräge im Badezimmer verbauen. Die Dachschräge im Badezimmer soll nicht gefliest werden. Wir wollen die Wedi Bauplatten entweder verputzen, tapezieren oder malen. Was müssen wir dabei beachten?
    VG
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.318
    Zustimmungen:
    3.389
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Warum die teuren Wedi?
     
Thema:

Wedi Bauplatte in Badezimmer

Die Seite wird geladen...

Wedi Bauplatte in Badezimmer - Ähnliche Themen

  1. Hohlstelle hinter Wedi-Bauplatte

    Hohlstelle hinter Wedi-Bauplatte: Hallo zusammen, da unsere Fensterlaibungen ziemlich schräg verputzt wurden (1982) und wir im zuge der Sanierung ohnehin die Fenster getauscht...
  2. Putz ausbessern (Vorbereitung WEDI Platten)

    Putz ausbessern (Vorbereitung WEDI Platten): Hallo Zusammen, ich möchte gerne WEDI Platten (10mm) an die Wand bringen. Ich habe im Bad die Fliesen abgemacht und den Fliesenkleber entfernt....
  3. Wedi Platten im Bad an Außenwand

    Wedi Platten im Bad an Außenwand: Hallo, liebe Forengemeinde Ich hatte mich soeben hier angemeldet,da ich gerade dabei bin,mein Bad zu sanieren. Es handelt sich dabei um ein...
  4. Wedi Bauplatte schwimmend verlegen ?

    Wedi Bauplatte schwimmend verlegen ?: Hallo ich habe folgende Frage, ich möchte in einem Raum mit Parkettboden eine Sauna aufbauen ohne den Parkett zu entfernen. Hierzu wollte ich...
  5. Fußbodenaufbau Bad in Altbau (XPS Bauplatten oder zementgebundener Trockenestrich)

    Fußbodenaufbau Bad in Altbau (XPS Bauplatten oder zementgebundener Trockenestrich): Hallo, bin neu hier und hoffe, ihr könnt mir (auf die Sprünge) helfen. In unserem alten Haus (1847) müssen wir das Bad im 1. Stock...