Weiße Wanne

Diskutiere Weiße Wanne im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Wir bauen eine Weiße Wanne mit außenliegender Dampfsperre und Perimeterdämmung. Lieber hätten wir einen Mauerwerkskeller gehabt, ist aber ggf. zu...

  1. #1 WirBauen, 12.10.2008
    WirBauen

    WirBauen

    Dabei seit:
    30.08.2008
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Wuppertal
    Wir bauen eine Weiße Wanne mit außenliegender Dampfsperre und Perimeterdämmung. Lieber hätten wir einen Mauerwerkskeller gehabt, ist aber ggf. zu kritisch. Was kann man in Form von Putz etc. tun, um das Raumklima trotz Betonwänden gut ist. Unsere Sorge ist, dass sich die Raumfeuchtigkeit an den Betonwänden und Einrichtungsgegenständen niederschlägt, da sie nicht durch feuchtigkeitsregulierende Mauerwerk aufgenommen wird. Wir wollen den Keller teilweise als Büro nutzen.
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Vor allem entsprechendes Raumklima durch heizen und lüften schaffen
     
  3. #3 Carden. Mark, 12.10.2008
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Die Betonwand kann nach entsprechender Vorbehandlung normal verputzt werden.
    Zum Feuchteregulieren würde ich aber lieber ein angepasstes Lüften vorschlagen. Bei normalen Lüftungs- und Nutzerverhalten hege ich keinerlei Bedenken bei einer WW mit Dämmung hinsichtlich niederschlagen von Feuchtigkeit auf dieser.
     
  4. #4 WirBauen, 12.10.2008
    WirBauen

    WirBauen

    Dabei seit:
    30.08.2008
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Wuppertal
    Lüften im Sommer

    Das mit dem Lüften ist für den Winter sicher korrekt, aber was macht man im Sommer mit warmer, feuchter Luft, die in kühleren Keller kommt? Da muss es noch etwas anderes für WW geben.
     
  5. #5 S.Oertel, 12.10.2008
    S.Oertel

    S.Oertel

    Dabei seit:
    11.05.2006
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-ingenieur
    Ort:
    Meckl.-Vorp.
    Wie kommst Du drauf, das wäre bei einer WW anders als bei einem gemauerten Keller? Kann der Literweise Wasser aufsaugen und ins Nirvana entsorgen?

    Gruss
    Sven
     
Thema:

Weiße Wanne

Die Seite wird geladen...

Weiße Wanne - Ähnliche Themen

  1. Weisse Wanne an Ecken neu abdichten

    Weisse Wanne an Ecken neu abdichten: Hallo an alle Experten hier im Forum. Bin neu hier und hoffe das ich in Zukunft Hilfe und gute Ratschläge hier finde. Wir haben bei unserem Haus...
  2. Weiße Wanne bei Kellerbau?

    Weiße Wanne bei Kellerbau?: Hi zusammen, uns beschäftigt bei unserem HausbauProjekt die Frage, ob wir "weiße Wanne" also spricht mit WU-Beton den Keller ausführen lassen...
  3. Weisse Wanne - Elektroosmose

    Weisse Wanne - Elektroosmose: Hallo zusammen, Wir haben ein Problem mit unserem Keller. Dieser ist als weisse Wanne (Jahr 2020) gebaut worden, leider tritt an mehreren...
  4. Abdichtung Übergang weiße Wanne zu Mauerwerk

    Abdichtung Übergang weiße Wanne zu Mauerwerk: Hallo zusammen, bei unserem 1982er Haus löst sich direkt beim Übergang der weißen Wanne zum Mauerwerk (Poroton) der Sockelputz. Der Übergang ist...
  5. (Nachträgliche) Schwarze oder weiße Wanne?

    (Nachträgliche) Schwarze oder weiße Wanne?: Hallo, wir sanieren einen Altbau aus den 60ern in NRW. Zurzeit befassen wir uns mit dem feuchten Keller. Zu Anfang war der Plan, das Gebäude...