Welche Bautiefe bei Alu-Holz?

Diskutiere Welche Bautiefe bei Alu-Holz? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Sehr verehrte Bauexperten, ich habe ein komisches Gefühl bei meinem Fensterbauer, welches ich hoffentlich mit euren Antworten ausräumen kann. Im...

  1. #1 dollartas, 12.05.2020
    Zuletzt bearbeitet: 12.05.2020
    dollartas

    dollartas

    Dabei seit:
    30.04.2020
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Sehr verehrte Bauexperten,

    ich habe ein komisches Gefühl bei meinem Fensterbauer, welches ich hoffentlich mit euren Antworten ausräumen kann.

    Im Ursprungsangebot wurden Fichte-Holzfenster mit einer Bautiefe von IV88 angeboten, sowie optional die Aluleisten, welche somit als Alu-Holzfenster angeboten wurden. Fensterglas ist dreifach 8-16-4-16-6.

    Nun haben wir uns für die Alu-Holz Variante entschieden. Im überarbeiteten Angebot wurde aus IV88 (mit Holzwetterschenkel) nun IV68 (Holz-Aluminium-Fenster). Bei Nachfrage wurde argumentiert: um die Aluschalen flächenbündig darzustellen, muss auf eine kleinere Bautiefe gegangen werden. Eventuell auch 78iger, muss aber geprüft werden.

    Witziger Weise haben sich weder Fensterpreise noch der Preis für die Aluschalen geändert. Da kann doch was nicht stimmen, oder?

    Das sehe ich doch richtig, dass Holzfenster mit einer 88iger Bautiefe am hochwertigsten sind, da der Dämmwert und die Stabilität höher sind, oder?

    Morgen geht's in die nächste Runde - daher bin ich für jegliche Tipps dankbar!
     
  2. #2 Fabian Weber, 12.05.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.137
    Zustimmungen:
    5.856
    Ich würde mich immer über die geringste Bautiefe freuen.
     
  3. #3 Andreas Teich, 13.05.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Welcher U-Wert soll denn erreicht werden?
    Vom Glas, Rahmen, Glasrandverbund
     
  4. #4 dollartas, 13.05.2020
    dollartas

    dollartas

    Dabei seit:
    30.04.2020
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Der U-wert soll den Vorgaben der EnEV 2016 entsprechen. Keine Vorgaben bezüglich Passivhaus, Niedrigstenergiehaus, etc. Aber dennoch, dickere Bautiefe, besserer Wärmeschutz, Lärmschutz, Stabilität. Was spricht dagegen?

    Und warum die geringste Bautiefe? Kann du das begründen??
     
Thema:

Welche Bautiefe bei Alu-Holz?

Die Seite wird geladen...

Welche Bautiefe bei Alu-Holz? - Ähnliche Themen

  1. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  2. Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz

    Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz: Hallo zusammen, ich hoffe auf gute Ratschläge. Habe schon häufiger Decken abgehängt im Obergeschoss, dafür Holzlatten verwendet. Nun soll ich...
  3. Holz verputzen, wie am besten ?

    Holz verputzen, wie am besten ?: Hallo zusammen, ich bräuchte einen grundsätzlichen Rat, wie ich hier am besten weiter vorgehen soll (siehe Bild). Hab leider den gleichen...
  4. Bautiefe Fenster etc. bei Modernisierung - 76 mm, 82 mm oder 88 mm

    Bautiefe Fenster etc. bei Modernisierung - 76 mm, 82 mm oder 88 mm: Hallo zusammen, bei einem Haus BJ 1984 und einem Haus BJ 1992 sollen die Fenster modenisiert werden. Ich bin nun kurz vor der Vergabe und habe...
  5. Betonzisterne - Bautiefe - Frostfrei

    Betonzisterne - Bautiefe - Frostfrei: Hallo liebe Forumteilnehmer, ich bin mehr Leser statt Schreiber. In meinem letzten Beitrag wurde sehr viel geschrieben - von zuhause ohne auf...