Welche Dämmung auf Estrich bei Laminatboden von classen 8mm (alt oder NEU)?

Diskutiere Welche Dämmung auf Estrich bei Laminatboden von classen 8mm (alt oder NEU)? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir wollen von classen frishgrät-Laminat 8mm verlegen. Vorher war 14mm Fertigparket mit Dampfsperre und grünen 3-4mm starken...

  1. #1 Christian123, 18.02.2024
    Zuletzt bearbeitet: 18.02.2024
    Christian123

    Christian123

    Dabei seit:
    22.05.2009
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hannover
    Hallo zusammen,

    wir wollen von classen frishgrät-Laminat 8mm verlegen. Vorher war 14mm Fertigparket mit Dampfsperre und grünen 3-4mm starken Dämmmatten verlegt. Hier das neue Material:

    Caracena Oak - CLASSEN Produkte

    https://classengroup.com/wp-content/uploads/2023/10/Ville-MLTwin-NK32-AC5-09-2023-EN.pdf
    https://classengroup.com/wp-content..._verlegeanleitung_classen_twin_fischgraet.pdf

    1.) Kann ich hier direkt auf die alten grünen Matten das neue Laminat drauflegen. Vorteil wäre m.E. das die Materialstauchung der alten Dämmmatten und der ev. bessere Ausgleich da ist oder ist das Humbuck?

    2.) Ist es ev. besser hier für eine bessere Dämmung neu aufzubauen und was kann man nehmen? Ich hätte ja theoretisch 8-9mm, 10mm könnte ich auch nehmen sofern 120kpa möglich ist?

    3.) Von der Höhe hätte ich min. ja 5mm mehr/Luft, aber der Boden verlangt ja eine bestimmte Vor-Festigkeit. Wie geht man am besten vor und kann man die Dämmung bei dem Aufbau nach unten verbessern?

    4.) Verleime ich nicht nur die ersten Bahnen sondern alle Bretter in den Verbindungen um ev. ein Öffnen der Klickverbindungen zu vermeiden?

    Vielen Dank an die Profis die den ein oder anderen Tipp haben.
     
Thema:

Welche Dämmung auf Estrich bei Laminatboden von classen 8mm (alt oder NEU)?

Die Seite wird geladen...

Welche Dämmung auf Estrich bei Laminatboden von classen 8mm (alt oder NEU)? - Ähnliche Themen

  1. Dämmung unter Estrich im Altbau Pir 018 / 020 / 022

    Dämmung unter Estrich im Altbau Pir 018 / 020 / 022: Wir renovieren den Keller in unserem Haus von 1981. Die bestehende Fussbodenheizung, den Estrich und die Dämmung entfernen wir aktuell, da in...
  2. Fußbodenaufbau - Estrich, dann Dämmung, dann wieder Estrich?!

    Fußbodenaufbau - Estrich, dann Dämmung, dann wieder Estrich?!: Liebes Forum, folgenden Fußbodenaufbau hatte ich unseren Planer mitgegeben: Rohbeton --> Oberbelag: Oberbelag 10-15 mm Schwimmender Heizestrich...
  3. Entscheidungshilfe: Gefräste Fußbodenheizung im Neubau oder mit Estrich und Dämmung

    Entscheidungshilfe: Gefräste Fußbodenheizung im Neubau oder mit Estrich und Dämmung: Ich habe ein Neubau-Reihenmittelhaus im KfW-55-Standard. Wir möchten gerne das gesamte Erdgeschoss mit Fußbodenheizung ausstatten. Allerdings bin...
  4. Wie unebenen Betonboden vor Verlegung Dämmung>FBH>Estrich ausgleichen bzw. vorbereiten??

    Wie unebenen Betonboden vor Verlegung Dämmung>FBH>Estrich ausgleichen bzw. vorbereiten??: Hallo, wir beabsichtigen im nahezu kompletten EG (Fläche von ca. 140m²) FBH zu verlegen und stehen nun vor dem Problem, dass unser Betonboden...
  5. Material Estrich Dämmung (Schüttung) Bj. 1974 Perlit?

    Material Estrich Dämmung (Schüttung) Bj. 1974 Perlit?: Hallo zusammen, wir sanieren aktuell ein Haus Bj. 1974 und wollen wegen dem Einbau einer Fußbodenheizung den alten Gussasphaltestrich entfernen...