Welche Dämmung im HAR

Diskutiere Welche Dämmung im HAR im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, der Aufbau auf der Bodenplatte ist folgender: 13 cm EPS DEO 150 3 cm Tackerplatte 7 cm Heizestrich. Kann man im Hauswirtschaftsraum den...

  1. JanSN

    JanSN

    Dabei seit:
    14.03.2022
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    8
    Hallo,

    der Aufbau auf der Bodenplatte ist folgender:

    13 cm EPS DEO 150
    3 cm Tackerplatte
    7 cm Heizestrich.

    Kann man im Hauswirtschaftsraum den gleichen Aufbau wählen? Es wird dort allerdings ein 600 l Pufferspeicher stehen.
     
  2. #2 nordanney, 26.10.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.789
    Zustimmungen:
    2.617
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Der wird bei dem Gewicht gerne mal auf einen Verbundestrich gesetzt.
     
  3. JanSN

    JanSN

    Dabei seit:
    14.03.2022
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    8
    OK, danke! Dieser Verbundestrich sollte dann sicher entkoppelt zum restlichen Fußboden des HWR eingebaut werden. Und das darunter keine Dämmung ist stellt kein Problem dar?

    Es gibt sich noch andere Möglichkeiten. Was ist noch gebräuchlich?
     
  4. #4 simon84, 26.10.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    XPS 500
     
  5. #5 Gast 85175, 26.10.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    In dem HWR/Technikraum mit XPS dämmen und ggf. die Dämmdicke 1-2cm reduzieren, dafür dann die Estrichdicke erhöhen (das geht bei dir nicht, bei 7cm kannst nicht noch viel draufsatteln, man bekommt den Estrich sonst nicht eingebaut/verdichtet).
     
Thema:

Welche Dämmung im HAR

Die Seite wird geladen...

Welche Dämmung im HAR - Ähnliche Themen

  1. Dämmung Bodenplatte

    Dämmung Bodenplatte: Guten Tag, es gibt unzählige Diskussionen im Internet, ob man eher auf oder unter der Bodenplatte dämmen sollte. Doch ich habe keine in...
  2. Dach Dämmung bei Dachpappe

    Dach Dämmung bei Dachpappe: Hallo Zusammen, Bei unserem Haus Bj 1950 wurde vom Vorbesitzer in den 80er Jahren, das Dach erneuert. Innendämmung kam später hinzu. Der...
  3. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  4. Putz und Dämmung innen

    Putz und Dämmung innen: Hallo Ich habe eine Frage bezüglich dem richtigen Putz und eventuell Daämmung. Wir haben eine Haus aus dem Jahre 1928 gekauft. Es hat kein...
  5. Die Dämmung hält nicht zwischen den Profilen.

    Die Dämmung hält nicht zwischen den Profilen.: Hallo. Bei einer Doppelständerwand hält die Dämmung zwischen den Profilen nicht, da der Abstand zwischen den Konstruktionen ziemlich groß ist. Ich...