Welche Dämmung von max. 10mm Dicke unter Parkett?

Diskutiere Welche Dämmung von max. 10mm Dicke unter Parkett? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo Bauexperten, habe schon einige Beiträge gelesen dazu. Weiß aber nun nicht, was hier ideal wäre. Habe eine Holzbalkendecke in einem...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 inghost, 17.05.2010
    inghost

    inghost

    Dabei seit:
    22.04.2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Consultant
    Ort:
    Köln
    Hallo Bauexperten,
    habe schon einige Beiträge gelesen dazu. Weiß aber nun nicht, was hier ideal wäre.

    Habe eine Holzbalkendecke in einem Anbau, die EG und OG voneinander trennt. Auf die Holzbalkendecke wurde bauseits eine 2mm Dämmunterlage aufgebracht. Dann 25mm OSB schwimmend aufgelegt, N+F verleimt.

    Ich möchte nun ein 15mm Fertigparkett verlegen. Zu den angrenzenden Räumen soll kein größeren Höhenunterschied als 5mm sein. Danach stünden für Dämmmaßnahmen maximal 10mm zur Verfügung.

    Es heißt immer, dass nur Masse bei der Schalldämmung wirklich zählt.

    Was haltet ihr von folgendem Aufbau: Auf die OSB-Platten eine 3mm Gummimatte, darüber dann 2mm Kork. Dann hätte ich nur 5mm Aufbau. Würden 5mm mehr einen deutlichen Unterschied beim Tritt-/Raumschall machen? Sollte ich anderes Material nehmen? Was würdet Ihr empfehlen?

    Gruß
    inghost
     
Thema:

Welche Dämmung von max. 10mm Dicke unter Parkett?

Die Seite wird geladen...

Welche Dämmung von max. 10mm Dicke unter Parkett? - Ähnliche Themen

  1. Dämmung wie weit nach unten ziehen?

    Dämmung wie weit nach unten ziehen?: Hallo. Wir bekommen für unseren Bungalow bei dem der Keller rund 1,5 Meter aus dem Boden heraus schaut ca 14cm.dämmung drauf. Haus. Aus den...
  2. Gartenschlauchbox an Außenwand (Dämmung) anbringen

    Gartenschlauchbox an Außenwand (Dämmung) anbringen: Hallo liebe Experten. Ich überlege eine Gartenschlauchbox an meine Außenwand anzubringen. Die Box wiegt 12,4 kg. An meiner Außenwand ist eine...
  3. Dämmung hinter Vorbaurolladen?

    Dämmung hinter Vorbaurolladen?: Hallo zusammen, wir möchten unser altes Haus energetisch sanieren. Dafür werden wir die Außenwand dämmen sowie alle Fenster inkl. Rolläden...
  4. Boden im Dachboden verlegen ohne Feuchtigkeit in der Dämmung

    Boden im Dachboden verlegen ohne Feuchtigkeit in der Dämmung: Moin zusammen, wir haben eine neue Immobilie erstanden die bereits selbstständig durch den Vorbesitzer gedämmt wurde (1994). Dachboden:...
  5. Dämmung Innendecken Altbau

    Dämmung Innendecken Altbau: Hallo, In unserer Altbauwohnung (BJ 1959) haben wir eine "Betonträgerdecke mit Auflagersteinen" mit einem sehr schlechten U-Wert. Da die Wohnung...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.