Welche Dämmunterlage (Laminat) bei Estrich mit FBH?

Diskutiere Welche Dämmunterlage (Laminat) bei Estrich mit FBH? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo Leute, das Thema Laminat in Neubau für einzelne Räume rückt immer näher. Beim Laminat haben wir uns schon festgelegt (Classen Style...

  1. sheid

    sheid

    Dabei seit:
    31.12.2008
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Coordinator ITK
    Ort:
    Bayern
    Hallo Leute,

    das Thema Laminat in Neubau für einzelne Räume rückt immer näher.
    Beim Laminat haben wir uns schon festgelegt (Classen Style Megaloc).

    Welche Dämmunterlagen (Typ-Marke) habt ihr bei Laminat auf FBH verwendet?

    Viele Grüße
    sheid
     
  2. GUT8ER

    GUT8ER

    Dabei seit:
    12.12.2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Parkettleger und Sachverständiger
    Ort:
    Aalen
    Hallo sheid,
    bei deiner laminatboden verlegung empfele ich dir eine 2mm starke geschäumte trittschalldämmung, wegen dem wärmedurchlasswiederstand. achte beim kauf auf hohen trittschallwert und geringen wärmedurchlasswiederstand. also nimm niemals kork als trittschall auf fußbodenheizung. dein ausgesuchtes Laminat Classen Megaloc ist eine gute wahl. oder verklebe deinen laminatboden mit dem estrich dann liegt der wdw am geringsten, nimm dafür am besten silan-modifizierten klebstoff.
    Grüssle
     
  3. GUT8ER

    GUT8ER

    Dabei seit:
    12.12.2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Parkettleger und Sachverständiger
    Ort:
    Aalen
    Hallo sheid,
    noch was, fast hätte ichs vergessen. bei der schwimmenden verlegung unbedingt eine 0,2mm starke PE-Folie auf estrich legen als dampfbremse ! diese sollte überlapen oder am stoß abgeklebt werden. bitte dran denken.
     
  4. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Moin GUT8ER!

    Magst Du mir erklären, warum die Dampfbremse bei schwimmender Verlegung ein Muß, bei verklebter Verlegung aber entbehrlich ist? :)

    Gruß Lukas
     
  5. GUT8ER

    GUT8ER

    Dabei seit:
    12.12.2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Parkettleger und Sachverständiger
    Ort:
    Aalen
    Hy Lukas,
    klar muss man von der trockenheit des estrichs ausgehen. aber silanklebstoffe bilden einen dünnen film auf der estrichoberfläche beim verstreichen des klebers. diese wiederum ist dan eine, wenn auch nur geringe, dampfbremse. bei der PE-Folie ist es ein Gewährleistungsproblem den der aufbau sollte nach den anerkanten regeln des fachs erfolgen DIN 18365 und da schreibt jeder hersteller den aufbau mit PE-Folie aus, um event. nachstossende restfeucht abzufangen. bei nicht durchgetrocknetem estrich muss man natürlich anderst absperen oder warten bis der estrich trocken ist.
    Gruß
     
  6. sheid

    sheid

    Dabei seit:
    31.12.2008
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Coordinator ITK
    Ort:
    Bayern
    Hallo Leute,

    vielen Dank für die tollen Info's.

    Ich habe mich bei der Dämmunterlage mit den Produkten von Selit angefreundet.
    Haben eine sehr gute Auswahl wie es mir scheint.

    Viele Grüße
    sheid
     
Thema:

Welche Dämmunterlage (Laminat) bei Estrich mit FBH?

Die Seite wird geladen...

Welche Dämmunterlage (Laminat) bei Estrich mit FBH? - Ähnliche Themen

  1. Laminat über Dehnungsfugen im Estrich legen

    Laminat über Dehnungsfugen im Estrich legen: Hallo liebe Bauexperten, wir möchten in einem sanierten Altbau Laminat auf den neu gegossenen Estrich legen. Im Estrich sind Spulen für die...
  2. Fußbodenaufbau unter dem Laminat

    Fußbodenaufbau unter dem Laminat: N´ Abend :hammer: Das Kinderzimmer im 1.OG ist fertig saniert, fehlt nur noch der Fußboden. Dazu habe ich leider einige Fragen :confused: Aufbau...
  3. Laminat - Dampfbremse und Dämmung?

    Laminat - Dampfbremse und Dämmung?: Hallo zusammen. In unserem Schlafzimmer ist ein kleiner Streifen Estrich (ca. 3m x 20 cm) entfernt worden, um Kabel und Heizungsrohr da durch...
  4. Dämmunterlage mit Alu-Band auch an der Wand verkleben?

    Dämmunterlage mit Alu-Band auch an der Wand verkleben?: Hallo, ich will Trittschallunterlagen mit Alu-Kaschierung verlegen. Die Stoßkanten sollen mit Alu-Band verklebt werden. Muss das Alu-Band auch...
  5. Fertigparkett auf FBH

    Fertigparkett auf FBH: Hallo an alle, ich plane in meinem gerade entstehenden Heim über meine im Zementestrich liegende FBH als Bodenbelag Fliesen oder eben...