Welche Gipsfaserplatten?

Diskutiere Welche Gipsfaserplatten? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich verfasse hier nun meine erste Frage, lese aber schon was länger in einigen Themen mit. Bei uns beginnt bald der Bau...

  1. #1 Kristoffer, 29.06.2022
    Kristoffer

    Kristoffer

    Dabei seit:
    29.06.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich verfasse hier nun meine erste Frage, lese aber schon was länger in einigen Themen mit.

    Bei uns beginnt bald der Bau unseres Holzrahmmen EFH. Der Innnenausbau soll zu großen Teilen in EL vollbracht werden. Nun stelle ich mir die Frage der richtigen Gipsfaserplattengröße.

    Am liebesten möchte ich es so planen, dass in der Theorie alles alleine geht. Das würde für mich bedeuten, dass ich eine "1-Mann/Frau" Platte nehme. Diese scheinen vom Preis her auch deutlich attraktiver zu sein als die großen Dinger. Aber was sind da die Nachteile? Außer mehr spachteln. Und spart man sich wirklich viel spachtelarbeit wenn man die Platten verklebt? Der Kleber ist ja auch nicht gerade günstig.

    Was für einen Unterschied macht die Dicke der Platte? 12,5, 15 oder gar 18mm? Wo liegen da die Vor und Nachteile?

    Danke euch!

    VG Kristoffer
     
Thema:

Welche Gipsfaserplatten?

Die Seite wird geladen...

Welche Gipsfaserplatten? - Ähnliche Themen

  1. Trockenbauwand, Bad, Fermacell Gipsfaserplatte oder Powerpanel H2O

    Trockenbauwand, Bad, Fermacell Gipsfaserplatte oder Powerpanel H2O: Hallo, es geht sich um die Beplankung einer Metallständerwand auf der Badseite. Ich stelle mir die Frage was am besten geeignet ist, die...
  2. max. Gewicht Oberbelag Gipsfaserplatten

    max. Gewicht Oberbelag Gipsfaserplatten: Hallo zusammen Gibt es Gipsfaserplatten oder ähnliche, die ein höheres Gewicht des Oberbelages als 50kg / m2 (Gemäss Homepage Fermacell)...
  3. Natursteine auf Fermacell Gipsfaserplatte

    Natursteine auf Fermacell Gipsfaserplatte: Hallo zusammen Aufgrund eines bevorstehenden Umbauprojekts wende ich mich gerne an euch. Es entsteht ein neuer Anbau zum bestehenden Haus, in...
  4. Mit Gipsfaserplatten Decke abhängen, wie Abstand Metellunterkonstruktion

    Mit Gipsfaserplatten Decke abhängen, wie Abstand Metellunterkonstruktion: Hallo, wir werden eine Decke mit Gipsfaserplatten (Rigidur H) abhängen. Wir finden keine Anleitung wo zu finden ist, wie dort die Abstände bei...
  5. Gipsfaserplatten trotz Imprägnierung diffussionsoffen?

    Gipsfaserplatten trotz Imprägnierung diffussionsoffen?: Hallo, ich finde verschiedenste Werte was den sd-Wert von Gipsfaserplatten angeht. Ich hätte gedacht, dass Gipsfaserplatten imprägniert sind....