Welche Glaswolle passt zu den Sparren?

Diskutiere Welche Glaswolle passt zu den Sparren? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Liebe Experten, ich bin dabei meinen Dachboden auszubauen. Das hat bisher auch alles super funktioniert, doch nun hat mich unser örtlicher...

  1. #1 nuclearstar, 22.08.2015
    nuclearstar

    nuclearstar

    Dabei seit:
    22.08.2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Bremen
    Liebe Experten,

    ich bin dabei meinen Dachboden auszubauen. Das hat bisher auch alles super funktioniert, doch nun hat mich unser örtlicher Baustoffhändler etwas verwirrt.

    Die Dachsparren sind nicht 100%ig gleich in ihrer tiefe. Der Bereich liegt zwischen 173mm bis 178mm. Nun dachte ich mir das ich dort 180er Glaswolle einsetzen könnte.
    Unser örtlicher Baustoffhändler hat mir nun absolut davon abgeraten das zu tun. Ich solle doch 140 Glaswolle nehmen. Dann hätte ich zu der Folie (zwischen Sparren und Dachpfannen, Delta irgendwas) etwas Luft und ich solle dann zwischen der Lattung von den Gipskartonplatten noch mit Untersparren Klemmfilz arbeiten.

    Ich bin jetzt etwas verwirrt was ich machen soll. Ein anderer Baustoffhändler hatte mir gesagt das ich sehr wohl 180er Glaswolle da benutzen kann. Zumal die "Delta irgendwas Folie" auch noch ein paar Millimeter nachgeben wird und wir hier über eine max. Stauchung der Glaswolle von 7mm reden.

    Meine Frage ist nun, was soll ich machen? Was ist das richtige zu tun?

    Ich würde mich über gute Ratschläge freuen.

    Vielen Dank,

    nuclearstar
     
  2. #2 Gast036816, 22.08.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    fachmann einschalten. der muss auch schauen, ob die unterspannbahn - vor allem an traufe und first - richtig eingebaut ist!
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Es soll auch 160er Dämmung geben.....habe ich mal gehört. ;)
     
  4. #4 Gast036816, 22.08.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    hast du gehört, ist das auch der beweis, dass es sie wirklich gibt?
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Soll ich Dir einen link zu einem online-Shop einstellen? :mega_lol:
     
  6. #6 Gast036816, 22.08.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    nein, bloß nicht, denen glaube ich grundsätzlich nix!
     
  7. #7 Inkognito, 22.08.2015
    Inkognito

    Inkognito Gast

    Haben Sie einen geplanten Schichtenaufbau mit einer Dampfbremse?
     
  8. #8 nuclearstar, 23.08.2015
    nuclearstar

    nuclearstar

    Dabei seit:
    22.08.2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Bremen
    Hallo, ja das ist geplant.
     
  9. #9 wasweissich, 23.08.2015
    wasweissich

    wasweissich Gast

    man sagt ja auch elvis lebt....


    sollte man da nicht im nachhinein den zimmermann verklagen ? 5 mm , geht ja garnicht ...:mega_lol:
     
  10. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    140mm, Traufe und First die Folie kontrollieren ob sie belüften kann.
    Die Dämmung muß hinterlüftet werden...
     
  11. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    ob die dämmung hinterlüftet werden muss, hängt u.a.
    von der "delta irgendwas" ab, aber da die planung der
    baustoffhandel macht, ist ja alles im lot :p
     
  12. #12 Inkognito, 23.08.2015
    Inkognito

    Inkognito Gast

    Und die Detailanschlüsse der Dampfbremse?
    Das ist recht schadensträchtig und nix für DIY, ich hoffe das ist klar...
     
Thema:

Welche Glaswolle passt zu den Sparren?

Die Seite wird geladen...

Welche Glaswolle passt zu den Sparren? - Ähnliche Themen

  1. Glaswolle und Mineralwolle, Sanierungsarbeiten usw.

    Glaswolle und Mineralwolle, Sanierungsarbeiten usw.: Nehmen wir mal Folgendes an: In einem Grossraumbüro mit 50 Mitarbeitern werden, während die Mitarbeiter anwesend sind, Wartungsarbeiten an den...
  2. nässe in der Glaswolle

    nässe in der Glaswolle: Wassereintritt in einer Decke in einem Altbau, die mit Glaswolle gedämmt war
  3. Dachdämmung Glaswolle wie lange ohne Dampfsperre möglich

    Dachdämmung Glaswolle wie lange ohne Dampfsperre möglich: Hallo Ich muss im Dachboden Zwischensparrendämmung (120mm Glaswolle) unter einer Aufsparrendämmung (PIR) einbringen. Da noch andere Arbeiten...
  4. Glaswolle und Teerpappe unter "Estrich-Betonschicht" nicht unterkellerter Bereich

    Glaswolle und Teerpappe unter "Estrich-Betonschicht" nicht unterkellerter Bereich: Hallo zusammen, bei unserer Sanierung sind wir im EG-nicht unterkellerten Bereich auf eine Glaswolle unter dem Betonboden gestoßen. Kann man hier...
  5. Schwarzgefärbte Glaswolle

    Schwarzgefärbte Glaswolle: Hallo liebe Community, Ich habe mir zusammen mit meiner Frau vor ca. 2 Monaten ein Haus gekauft. Baujahr ist 1960. Als ich im Dachgeschoss die...