Welche nachträgl. Rolladenmotoren + Ssteuerung ???

Diskutiere Welche nachträgl. Rolladenmotoren + Ssteuerung ??? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich möchte in meinen Wohnzimmer die 3 Rolläden nachträglich mit einem Motor versehen. Ich habe bisher leider keinerlei Erfahrungen...

  1. hhhh

    hhhh

    Dabei seit:
    03.02.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    München
    Hallo,

    ich möchte in meinen Wohnzimmer die 3 Rolläden nachträglich mit einem Motor versehen. Ich habe bisher leider keinerlei Erfahrungen damit.
    Was würdet ihr empfehlen?

    - Es handet sich um 2 Fenster, ca. 1m breit, 1,20m hoch und eine Terassentür, ca. 1,20 breit (alles Kunststoffrolläden hohl). Die Rolladenwellen sind 8-eckig mit 60 mm Durchmesser.
    - Elektrokabelzuführung und ggf. Leitungen für Schalter möchte ich noch unter Putz verlegen.
    - Eine Zeit-, Sonnen- oder sonstwie Steuerung wird nicht gewünscht. Ein voll-manuelle Steuerung wäre ausreichend. (Eine zeitl. Steuerung wäre max. für den Urlaub sinnvoll.)
    - Abgesehen von seltenen Ausnahmen im Jahr werden immer alle 3 Rolläden gemeinsam teilweise oder ganz runtergefahren. Gibt es einen "intelligenten" Schalter oder Fernsteuerung, bei dem ich die Steuerung zusammenhängen aber auch in Ausnahmen getrennt vornehmen kann?
    - Welche preisgünstigen Motoren-Modelle sind auch störungsfrei gut?
    - Was würdet ihr als Schalter (oder ggf. Fernsteuerung) empfehlen? Ist ein Schalter ausreichend oder sind 2 (wg. der unterschiedl. Länge Trennung von Fenstern und Tür) oder 3 Schalter notwendig? Gibt es einen Schalter mit 2 oder 3 (egal ob zusammen oder getrennt) Rolladen-Steuerungen innerhalb einer UP-Dose? Brauche ich eine weitere UP-Dose für ein Relais?
    - Welche Kabel muss ich verlegen? Normale NYM 3 oder 5 adrig?
    - Was muss ich als Laie auf diesem Gebiet (aber sonst bastlerisch gehabt und vor Urzeiten auch in Elektro-Verkabelung ausgebildet) beachten? Wo könnten Fallen auftreten?

    Auch Antworten auf nur einen Teil dieser Fragen sind schon hilfreich für mich.

    Viele Grüße
     
  2. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...das Ganze vom Elektriker machen lassen.
    -
    Funksteuerung (Somfy oder ähnliche), drei Motoren, drei Empfänger (sofern die Empfänger nicht noch bei den Motoren sind), eine mobile vierkanal Funksteuerung. GGf noch drei einzelne Sender an den Fenstern, ...
    gruss
     
Thema:

Welche nachträgl. Rolladenmotoren + Ssteuerung ???

Die Seite wird geladen...

Welche nachträgl. Rolladenmotoren + Ssteuerung ??? - Ähnliche Themen

  1. Rolladenmotor defekt

    Rolladenmotor defekt: Hallo zusammen, bin mir nicht ganz sicher, ob ich hier mit meinem Anliegen richtig bin aber ich probiers mal. Der Rolladenmotor unseres...
  2. Selve Rolladenmotor: Problem mit dem Wechsel der Anschlussleitung

    Selve Rolladenmotor: Problem mit dem Wechsel der Anschlussleitung: GELÖST Hallo zusammen, Vielleicht kann mir jemand helfen: Ich muss meinen Rolladenmotor von Selve (Einbaujahr 2016) wechseln. Der neue Motor von...
  3. Rolladenmotor reparieren/Rolladenkasten öffnen

    Rolladenmotor reparieren/Rolladenkasten öffnen: Hallo zusammen, eines meiner el. Rollläden geht nur in eine Richtung - nach oben. Wenn ich den Schlater runter drücke, tut sich nichts. Mein...
  4. Rolladenmotor blockiert

    Rolladenmotor blockiert: Liebe Experten, mein Somfy Rolladenmotor bewegt sich (fast) nicht mehr. Ein Rattern bzw. Drehgeräusch ist zu hören. Der Panzer bewegt sich...
  5. Rolladenmotor nachrüsten

    Rolladenmotor nachrüsten: Hallo zusammen, Ich habe vor ca 3 Jahren neue Fenster bekommen mit Aufsatzrolladenkästen. Damals wollte ich "sparen" und hab keine elektrischen...