Welche Terrassentüren? Schiebe/Kipp/Flügel

Diskutiere Welche Terrassentüren? Schiebe/Kipp/Flügel im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallihallo, weil ihr mir in anderen Fragen schon so toll weitergeholfen habt, wende ich mich in Sachen Terrassentüre auch an euch....

  1. #1 Sabina81, 12.09.2014
    Sabina81

    Sabina81

    Dabei seit:
    02.09.2014
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Konstanz
    Hallihallo,

    weil ihr mir in anderen Fragen schon so toll weitergeholfen habt, wende ich mich in Sachen Terrassentüre auch an euch.
    Reihenmittelhaus, rund 30 qm Wohn/Esszimmermit Zugang zur kleinen Terrasse. Bodentiefe Fensterfront, jetzt geht es um die Türen.
    Gekauft haben wir beim Bauträger zwei Flügeltüren. Zur Auswahl stehen jetzt eine Schieb-Kipp-Türe (um die 750 Euro Aufpreis) und eine Schiebe-Hebe-Türe (+2200 Euro). Zweites ist natürlich hochwertiger, besser bedienbar - aber auch wesentlich teurer.

    Schiebe-Kipp-Türe fällt aus meiner Sicht weg. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich dieses Ding richitg bediene (geschweigedenn meine beiden Kinder). Deshalb: Lohnt sich der Aufpreis für die Schiebetür. Oder reichen auch zwei Flügel.
    Bei uns ist es recht eng. Vor der Türe steht der Esstisch. Ich erhoffe mir etwas mehr Luft, mehr Freiraum. Und natürlich den tollen Vorteil, die Türe aufgeschoben zu lassen beim Essen...
    Ist der Platzvorteil wirklich so enorm? Oder lohnt sich das bei dem kleinen Zimmer gar nicht?
    Hab mal was gelesen, dass Schiebetüren erst ab vier Metern interessant wären?
    Unsere hätte rund 3...

    Grüßle und danke!
     
  2. #2 Irgendwoabaier, 13.09.2014
    Irgendwoabaier

    Irgendwoabaier

    Dabei seit:
    02.06.2013
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwicklungsingenieur
    Ort:
    Großostheim
    Moin... Kommentar irgendwo im Forum (hier oder bei den Hausbau-Kollegen nebenan) gelesen: Parallel-Schiebe-Kipp-Tür (PSK) kommt dann zum Einsatz, wenn für eine Hebe-Schiebe-Tür kein Geld und eine Flügeltür kein Platz da ist.
    Problem bei den PSK ist die Mechanik.

    Wir haben uns bei unserer Terrassenfront (2*2.76m breit) für eine Seite Festverglasung, eine Seite HST entschieden. 2*HST war zu teuer. Flügeltüre fiel aus Stabilitätsgründen und Platzbedarf aus - das Gewicht eines Flügels wäre wohl für die Mechanik zu viel gewesen.
     
  3. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Ich finde Flügel die im Raum stehen immer sehr unpraktisch... Lieber Schiebetüren. Der Nachteil ist du kannst mit einer Schiebetüre nicht Kipplüften, hast dafür aber auch unten kein Profil im Weg das den Ausgang stört...
     
  4. Koempy

    Koempy

    Dabei seit:
    27.06.2013
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Braunschweig
    Hast du die Hebeschiebtür und PSK Tür mal getestet? Wenn nein, schau sie dir erst an. Aber PSK Tür ist schwieriger zu bedienen.

    Wir haben die Hebeschiebetür genommen.

    Aber wenn du wenig Platz hast, würde ich keine Flügeltüren nehmen.
     
  5. #5 Annette1968, 15.09.2014
    Annette1968

    Annette1968

    Dabei seit:
    05.02.2013
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Ärztin
    Ort:
    Bayern
    Wir haben alles drei. :D

    Wir haben nach Süden drei große bodentiefe Fenster. Wir haben uns für je eine Variante entschieden. Optisch fällt das weder innen noch von außen auf.

    Wir wollten auf jeden Fall in den beiden genutzen Ausgängen, Küche aussen und Essbereich in der Mitte Schiebetüren haben. Platz wäre genug da, aber wir haben bei schönem Wetter die Türen nach draußen gerne weit auf. Und da sind offene Türen im Raum einfach störend. Eine Tür wollten wir aus persönlichen Gründen weitestgehend barrierefrei. Deshalb ist der Küchenausgang eine HST geworden. Sehr komfortabel und leicht zu bedienen. Der Aufpreis war schon enorm, weshalb wir uns in der Mitte für die einfachere Variante entschieden haben.
    Die Bedienung ist sicherlich etwas weniger komfortabel, aber selbst meine Vierjährige hatte den Dreh schnell raus und bedient sie absolut korrekt. Im Gegenteil, sie war dabei, als der Fensterbauer bei einem Termin nochmals die korrekte Handhabung erklärt hat - gibt ihr Wissen stolz an jeden weiter und bedient die Tür sanfter als der Papa. Da hätte ich weniger Sorgen, solange man nicht absolut grobmotorische Haudrauf-Kinder hat.

    Ich wurde der dreh kipp Tür immer eine Schiebetür vorziehen. Wenn es das Budget hergibt, die HST aber auch die andere ist ein deutlicher Komfortgewinn.

    Die dritte Doppeltür ist dann eine ganz normale Dreh- Kipp Tür geworden. Teils aus finanziellen Gründen, aber auch, weil wir dies Fenster bei unserem Raumkonzept im Alltag maximal kippen.
     
Thema: Welche Terrassentüren? Schiebe/Kipp/Flügel
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Schiebetür Terrasse ja oder nein

    ,
  2. schiebetür terrasse nachteile

    ,
  3. terrasse schiebetür oder flügeltür

Die Seite wird geladen...

Welche Terrassentüren? Schiebe/Kipp/Flügel - Ähnliche Themen

  1. Terrassentür verstellt sich immer wieder

    Terrassentür verstellt sich immer wieder: Hallo zusammen, unsere Terrassentür schleift seit geraumer Zeit unten am Rahmen. Um das Problem zu beseitigen müsste sie "einfach" einen...
  2. EFH Neubau: Lösung für Entwässerung Fensterbank vor Terrassentüren

    EFH Neubau: Lösung für Entwässerung Fensterbank vor Terrassentüren: Hallo zusammen, wir sind auf der Suche nach einer geeigneten Lösung für die Entwässerung vor unseren Terrassentüren. In unserem Neubau haben wir...
  3. Bodentiefe Terrassentüre abdichten

    Bodentiefe Terrassentüre abdichten: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen,...
  4. Feuchtigkeit an der Terrassentür innen

    Feuchtigkeit an der Terrassentür innen: Wir haben in einem Zimmer - Ausrichtung Westen - an der Terrassentür unten am Rahmen offensichtlich Feuchtigkeit, da die Fliesen dunkler gefärbt...
  5. Terrassentür: Schiebe- oder Stulptür?

    Terrassentür: Schiebe- oder Stulptür?: Hallo! Wir sind gerade dabei, einen Altbau zu sanieren. Als neuen Zugang zum Garten wollen wir eine Terrassentür einbauen. Die Wandfläche sind...