Welche Ziegel?

Diskutiere Welche Ziegel? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir planen einen EFH Neubau und als Dachziegel wird das Modell Harzer Pfanne 7 (Big) der Firma Braas verbaut, die Farbe kann man ohne...

  1. #1 herbert76, 18.12.2010
    herbert76

    herbert76

    Dabei seit:
    14.08.2010
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büro
    Ort:
    Heidelberg
    Hallo,

    wir planen einen EFH Neubau und als Dachziegel wird das Modell Harzer Pfanne 7 (Big) der Firma Braas verbaut, die Farbe kann man ohne Aufpreis auswählen. Im Baugebiet gibt es auch keinen Farbzwang und wir würden auf jeden Fall Granitfarbe bevorzugen.

    Wir sind jetzt schon in vielen Baugebieten unterwegs gewesen und da sind uns verschiedene Dächer ins Auge gesprungen, die total glatt sind und super aussehen. Habe dann mal auf der Braas Seite geschaut und bin auf Tegalit Ziegel gestoßen. Vermutlich sind das diese Ziegel und dazu habe ich ein paar Fragen.

    Was kann man als Aufpreis pro qm² gegenüber der Harzer Pfanne 7 (Big) erwarten? Material und Arbeitslohn würde mich interessieren.
    Sind die Tegalit Ziegel gleichwertig, also von der Haltbarkeit und der Dichtigkeit?
    Habe jetzt schon des öfteren von Vermoosung gelesen, es handelt sich um ein Satteldach mit 40°.

    Gibt es günstige Alternativen um so ein glattes Dach zu bekommen? z.B. andere Hersteller?

    Hausgrundfläche 11x10m, wie viel Dachfläche hat man da bei einen 40° Satteldach?

    Hat jemand eine Ziegelempfehlung?

    Danke euch :28:
     
  2. #2 gunther1948, 18.12.2010
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    Nr. #1
    nr. #2
    nr. #3
    hallo
    nr 1+2 sind dachsteine d.h. ziegel aus beton und moos und algen lieben diese dinger.
    nr 3 waren mit grosser wahrscheinlichkeit glasierte tonziegel.
    nr.1 + 2 = trabbi
    nr #3 audi, merc, bmw. vom material her preislich höher angesiedelt aber auch länger was ohne moos.
    auch wenn mich jetzt wieder alle dachis hauen.
    allso entweder GU oder BT.
    wenn du jetzt #3 willst und der vertrag ist, wie ich vermute schon unterschrieben, bewegen sich deine euronen für den jetzt fälligen mehrpreis mit rasender geschwindigkeit in richtung GU/BT.

    gruss aus de pfalz

    p.s sowas legt man vorher fest und nicht wie eine gehbehinderte oma wenn die hütte nur noch einen hut sucht.
     
  3. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Gunter, zerreiss ihn doch nicht gleich. Also bei Braas auf der Seite sollte es sowas wie technische Merkblätter geben. Da steht wieviel Ziegel/Latten auf den m² kommen. Damit habt Ihr dann Anhaltspunkte. Den Preis für den Dachstein/Ziegel kannst Du beim Baustoffhandel erfragen. Damit hättest Du dann ungefähr das Material berechnet. Jetzt kommt es, wie unser lieber Gunter schon bemerkt hat, auf die Art Eures Hausbaus und den dazugehörigen Vertrag, an. Mit der Materialberechnung hast Du auf jeden Fall schon mal ein Argument.
    Was ich mich allerdings frage ist, warum Du nicht weisst, wie groß das Dach wird? Steht davon nichts im Vertrag??
     
  4. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Nachtrag: Der Tegalith ist ein Dachstein und die Ziegelvariante heisst Turmalin
     
  5. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Und meiner Meinung nach hält Tegalit bei weitem Qualitätsmäßig nicht bei den anderen Steinen mit. Ganz oft schon Theater mit Tegalit gehabt und sie vermosen auch liebend gerne...

    Und du siehst JEDE!!! kleine Welle im Dach bei Tegalit, da fällt echt jede unebenheit sofort auf.

    Ich mag Tegalit überhaupt nicht...
     
  6. #6 gunther1948, 18.12.2010
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    das andecken an dachflächenfenster sieht nicht richtig gut aus. ausserdem haben die soweit ich mich erinnere eine mindestdachneigung von 25° und eine tiefgezogene falzüberdeckung.
    ganz allgemein dachziegel bei denen ein überdeckungsfalz nach oben offen liegt vermoosen schneller.
    einspruch beim dach werden die ziegelabstände nach der decklänge ausgemittelt und nicht aus den hochglanzprospekten übernommen, dort wird, in der regel die anzahl pro qm immer mit der min stückzahl angegeben. d.h wenn die sparrenlänge schon feststeht oder der sparren schon liegt biste bei der materialwahl/typ etwas eingeschränkt da müssen die deckmasse passen.

    gruss aus de pfalz
     
  7. Niko B

    Niko B

    Dabei seit:
    26.09.2010
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    86720 Nördlingen
    Benutzertitelzusatz:
    Dipl.-Ing.Univ.
    Dachfläche

    Die Dachfläche ist

    11m x 10m / cos40°

    ohne Dachüberstand.
     
  8. #8 neumann, 18.12.2010
    neumann

    neumann

    Dabei seit:
    30.10.2009
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Landshut
    http://www.erlus.com/ThemaUebersicht

    Nicht die riessige Farbauswahl übersehen.:bierchen:

    Die sind bei mir ganz in der Nähe. Sollen EU weit die besten sein.
     
Thema: Welche Ziegel?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. braas harzer pfanne erfahrung

    ,
  2. braas harzer pfanne 7 Erfahrung

    ,
  3. braas harzer pfanne big erfahrung

    ,
  4. hqrzer pfanne oder tegalit,
  5. harzer pfanne in granit erfahrungen,
  6. bbraas harzer Pfanne erfahrung,
  7. harzer pfanne big meinung,
  8. harzer pfanne erfahrungen,
  9. harzer pfanne Erfahrung,
  10. braas harzer big 7 erfahrungen,
  11. braas harzer pfanne,
  12. harzer Pfanne Test,
  13. braas turmalin erfahrungen
Die Seite wird geladen...

Welche Ziegel? - Ähnliche Themen

  1. Nelskamp Planum Ziegel haben Haarrisse...nach 6,5 Jahren

    Nelskamp Planum Ziegel haben Haarrisse...nach 6,5 Jahren: Hallo zusammen, hat jemand ein ähnliches Problem. Mein Nachbar und ich haben auf dem Dach die Nelskamp Planum Ziegel. Bei ihm sind ca. 270 Ziegel...
  2. Gerissene Ziegel

    Gerissene Ziegel: Hhh
  3. Klinker Ziegel kürzen / ablängen

    Klinker Ziegel kürzen / ablängen: Hallo zusammen, im Rahmen von Um- und Anbauarbeiten soll unser Haus einen neuen Klinker bekommen. Wir haben uns für einen belgischen Wasserstrich...
  4. Austausch des Daches / Tegalit Ziegel / Asbest?

    Austausch des Daches / Tegalit Ziegel / Asbest?: Hallo Community, ich plane das Dach zu erneuern, das Baujahr des Hauses ist von 1977. Das Dach ist derzeit eingedeckt mit Tegalit Ziegel (siehe...
  5. Ziegel am First so korrekt?

    Ziegel am First so korrekt?: Hallo, ist das so korrekt ausgeführt? Es handelt sich um Creaton Futura Ziegel. Es gibt zwar noch einen Ablauf hätte aber erwartet, dass die...