Welchen Pflasterstein verwenden?

Diskutiere Welchen Pflasterstein verwenden? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, Ich muss meine Stellfläche pflastern. Ich möchte 20x10 Rechteckpflaster verwenden im Fischgrätmuster. Von welchen Faktoren hängt die Dicke...

  1. #1 Maape838, 12.02.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Hallo,
    Ich muss meine Stellfläche pflastern.
    Ich möchte 20x10 Rechteckpflaster verwenden im Fischgrätmuster.
    Von welchen Faktoren hängt die Dicke des Steins ab?
    6/8/10cm
    Danke schon mal für Tips
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.502
    Zustimmungen:
    4.037
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Von deiner 'Befahrung' Last /Frequenz und ob du 'scherst' -also Kringel fährst :winken
     
  3. #3 Maape838, 12.02.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Ok.
    Also Last ist PKW mit 2to.
    Frequenz ist 2x/Tag
    Scherkraft ja. 90° versetzt zur Einfahrt. Deshalb hab ich schon das Fischgrätmuster gewählt um die Kräfte besser aufzunehmen.
     
  4. #4 Jo Bauherr, 12.02.2022
    Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    927
    Zustimmungen:
    439
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    Rechteckpflaster würde ich für Mieterparkplätze immer 10cm wählen, dort kommt ja auch öfters mal ein 7,5t-Möbelwagen! Bei gewerblichem Rangierverkehr allerdings nur noch verzahnte Pflasterungen, z.B. sowas wie Triloc ... gibt auch diverse andere mit gleicher Funktionalität.
     
  5. #5 Maape838, 12.02.2022
    Zuletzt bearbeitet: 12.02.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Blockverband oder Fischgrät?
    Screenshot_20220212-222121_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20220212-222649_Samsung Internet.jpg
     
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.502
    Zustimmungen:
    4.037
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Bei der geringen Belastung ist das 'wurscht' wie du verlegst.
     
  7. #7 Maape838, 21.07.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    So ich bin endlich soweit. Jetzt ist nur noch die Frage mit was verfugen? Es soll wasserdurchlässig sein.
    Pflaster ist 20x10x8
    Quarzsand ist sehr fein (0,1-0,4mm) rieselt das nicht alles durch?
    Was könnt ihr empfehlen?
     
  8. #8 Hercule, 22.07.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Quarzsand ist prima. So können die Platten bei Frost auch arbeiten ohne das was kaput geht.
    Einfach drüberschütten und mit Besen einarbeiten.
    Meist muss man im nächsten Jahr nochmal nachsanden.
     
Thema:

Welchen Pflasterstein verwenden?

Die Seite wird geladen...

Welchen Pflasterstein verwenden? - Ähnliche Themen

  1. Pflastersteine aus Basalt haben Flecken / Fugen

    Pflastersteine aus Basalt haben Flecken / Fugen: Hallo zusammen! Unser Pflaster mit antikem Basalt (über 100 Jahre) wurde vor ca. einem Jahr verlegt. Einige Steine zeigen nun Flecken, die nur...
  2. Ausgleichsmasse auf Pflastersteine ?

    Ausgleichsmasse auf Pflastersteine ?: Servus Bauexperten ich brauch mal ne Meinung von euch: Meine Werkstatt ca. 100qm ist zur hälfte Beton und zur anderen Hälfte mit Knochensteinen...
  3. Alte Pflastersteine eingraben?

    Alte Pflastersteine eingraben?: Hallo zusammen, ich habe ein 1088m² Grundstück, wo ich eine Fläche neu pflastern möchte. Gern würde ich mir die Entsorgung der alten Steine...
  4. Abstand Pflastersteine zur Rinne

    Abstand Pflastersteine zur Rinne: Hallo, wir haben unseren Hof Pflastern lassen. Ebenso wurde die Rinne gesetzt. Nun hat man geplastert und einen Abstand von ca. 1,5-2 cm vom...
  5. Fugen Pflastersteine die aushärten

    Fugen Pflastersteine die aushärten: Hallo, hat jemand Erfahrung mit einem Fugensand den man bei Betonpflastersteinen nehmen kann der aushärtet. Ich habe einen, Rompox - Fugensand...