Welchen Ziegel verwenden??

Diskutiere Welchen Ziegel verwenden?? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Liebe Forumsgemeinde, ich bin hier noch ein unbeschriebenes Blatt um nicht zu sagen noch jungfräulich und hoffe auf euere Hilfe. Welchen...

  1. #1 Florian1983, 24.05.2014
    Florian1983

    Florian1983

    Dabei seit:
    24.05.2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Feuerwehrmann
    Ort:
    Rohr
    Liebe Forumsgemeinde,

    ich bin hier noch ein unbeschriebenes Blatt um nicht zu sagen noch jungfräulich und hoffe auf euere Hilfe.

    Welchen Stein würdet ihr auf Kosten/Nutzenverhältniss wählen (möchte schon energetisch bauen KFW 40 oder besser)

    T7 490 mm uwert 0,134 Kosten ca 19.000 EUR Heizölverbrauch 1100 l

    T8 490 mm uwert 0,152 Kosten ca 14.800 EUR Heizölverbrauch 1216 l

    T8 425 mm uwert 0,173 Kosten ca 9.000 EUR Heizölverbrauch 1360 l


    und noch eine Frage, muß eine Kellerdecke gedämmt werden? wenn die Aussenwände und Bodenplatte mit Perimeter gedämmt werden?

    Vielen Dank für euere Hilfe
     
  2. Jan81

    Jan81

    Dabei seit:
    08.03.2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Sarstedt
    Hallo, wie kommst du auf diese Preise? und Heizölverbrauch?

    Nein die Kellerdecke muss nicht gedämmt werden, wenn die Kelleraußenwände und Kellerbodenplatte gedämmt werden. Der Keller gehört dann zu gedämmten Hülle.
     
  3. #3 Florian1983, 24.05.2014
    Florian1983

    Florian1983

    Dabei seit:
    24.05.2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Feuerwehrmann
    Ort:
    Rohr
    Hallo Jan,

    die Preise habe ich anhand der vom Architekten ermittelnden Steinmenge und den Preisen vom Baustoffhändler erhalten. Die Heizölmenge ist nur Beispielhaft da ich keine Heizölheizung verwenden werde, nur um einen vergleich zu haben. Die Liter habe ich bei U-wert. net berechnet.
    Ja das mit der Kellerdecke habe ich von meinen Architekten auch so gehört, nur wenn ich diese wiederrum in den Rechner eingebe komme ich auf einen Wert von 0,25 W/m2K, ist es dann nicht wieder egal ob ich dann bei diesem Wert, bei der Außenwand wg. ein paar 0,xx w/m2k rumeier?!?!?!?! da stecke ich im moment fest.......
     
  4. #4 wasweissich, 24.05.2014
    wasweissich

    wasweissich Gast

    ein mit verlaub völlig irrwitziger ansatz .....
     
  5. #5 Gast036816, 24.05.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ......das wundert mich nicht!
     
  6. #6 Thomas B, 25.05.2014
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Mehrmassen zw. 42,5 cm und 49 cm : ca. + 21 %

    Unterschied in der Verarbeitung: zu vernachlässigen, etwas mehr Kleber.

    Preisunterschied: ca. + 64 %

    Wie darf man das verstehen?

    GU o. freie Planung mit freiem Architekten?
     
  7. flo79

    flo79

    Dabei seit:
    13.09.2010
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Kronach
    kfw 40 oder besser? Das wäre dann schon Passivhaus. Mit mono. Bauweise nicht so leicht und sollte erstmal gerechnet werden ob sich das lohnt. kfw kommt ja auch auf die Haustechnik (Heizung usw.) an. 490er Ziegel plus Putz wäre mir zu dick und wahrscheinlich auch zu teuer. und ich glaube auch nicht das man das so rechnen kann wie du es gemacht hast.

    Du solltest erstmal deine Ziele genau definieren und dann mit deinem Planer besprechen.

    Gruß Flo
     
Thema:

Welchen Ziegel verwenden??

Die Seite wird geladen...

Welchen Ziegel verwenden?? - Ähnliche Themen

  1. Gestrichene Ziegel- und Betonmauer verputzen

    Gestrichene Ziegel- und Betonmauer verputzen: Hallo zusammen, wir würden gerne unseren Hauswirtschaftsraum herrichten. Der Raum hat ca. folgende Maße (b,l,h): 350 x 325 x 210 cm. Zwei...
  2. Gestrichene Ziegel und Betonwand verputzen

    Gestrichene Ziegel und Betonwand verputzen: Hallo zusammen, wir würden gerne unseren Hauswirtschaftsraum herrichten. Der Raum hat ca. folgende Maße (b,l,h): 350 x 325 x 210 cm. Zwei...
  3. Nelskamp Planum Ziegel haben Haarrisse...nach 6,5 Jahren

    Nelskamp Planum Ziegel haben Haarrisse...nach 6,5 Jahren: Hallo zusammen, hat jemand ein ähnliches Problem. Mein Nachbar und ich haben auf dem Dach die Nelskamp Planum Ziegel. Bei ihm sind ca. 270 Ziegel...
  4. Gerissene Ziegel

    Gerissene Ziegel: Hhh
  5. Hilfe! Welchen Ziegel verwenden?

    Hilfe! Welchen Ziegel verwenden?: :mauer Hallo Zusammen, jetz mal meine Frage an die Experten, was soll ich machen. Weiß mittlerweile nicht mehr welchen Ziegel ich zum Bau...