Welcher Mörtel ist das?

Diskutiere Welcher Mörtel ist das? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Guten morgen, ich habe meinen alten Putz abgeschlagen und habe Holzständerbauweise gefüllt mit Bimssteim. Die Wände sind etwas lose und auch nicht...

  1. ZenG

    ZenG

    Dabei seit:
    05.02.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Guten morgen,
    ich habe meinen alten Putz abgeschlagen und habe Holzständerbauweise gefüllt mit Bimssteim. Die Wände sind etwas lose und auch nicht überall gefüllt. Ich wollte wissen welcher mörtel das sein soll. Sieht mir nach zement kalk oder so aus. Eigentlich wollte ich das meiden wegen Feuchtigkeit etc. Aber das hier ist alles Furz trocken und schon etliche Jahre drin gewesen. Es geht nur um den mörtel um ein paar Steine zu mauern und die Lücken zu füllen zwischen holzständerbauweise und Stein. Nicht um den putz. Der
     

    Anhänge:

  2. #2 simon84, 30.03.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich würd da ganz normalen leichtmauermörtel nehmen
     
Thema:

Welcher Mörtel ist das?

Die Seite wird geladen...

Welcher Mörtel ist das? - Ähnliche Themen

  1. Quell-Mörtel für 3mm Spalt unter Metal-Glas-Vorhaus

    Quell-Mörtel für 3mm Spalt unter Metal-Glas-Vorhaus: Hallo zusammen, wir haben hier ein 60er Jahre Vorhaus, das aus einer Metall Konstruktion und Drahtgewebe-Glasplatten als Dach und normalen...
  2. Alte Klinkerfassade neu verfugen – welcher Mörtel, und wie vorgehen?

    Alte Klinkerfassade neu verfugen – welcher Mörtel, und wie vorgehen?: Wir haben eine Klinkerfassade, die ca. 150 Jahre alt ist. Sie ist rechr ramponiert und wurde mit recht wenig Liebe behandelt. Im laufe der Jahre...
  3. Provisorische Abdichtung der Dachfirst - abgebrochener Mörtel

    Provisorische Abdichtung der Dachfirst - abgebrochener Mörtel: Hallo zusammen, an der First meines Daches ist an einigen Stellen der Mörtel herausgebrochen, wodurch kleine Öffnungen entstanden sind, durch die...
  4. Aushärtezeit Mörtel vor Imprägnierung

    Aushärtezeit Mörtel vor Imprägnierung: Hallo zusammen, Kurzfassung: wie lange muss Mörtel aushärten, bevor die Wand mit einer Imprägnierung auf Siloxan-Basis (MEM...
  5. Mörtel für Poroton Hochlochziegel

    Mörtel für Poroton Hochlochziegel: Hallo zusammen, beim Neubau meins Einfamilienhauses wurde für die Außenwände ein 36,5 cm Porotonstein mit Innenfüllung und einer...