Welcher Stein plus Daemmung fuer Anbau

Diskutiere Welcher Stein plus Daemmung fuer Anbau im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, Wir planen einen Anbau. Leider ist das Grundtsueck relativ schmal. Wir haben zwei Steine zur Auswahl: Klinker plus Poroton...

  1. #1 ricmanu, 03.12.2012
    ricmanu

    ricmanu

    Dabei seit:
    03.12.2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Daxweiler
    Hallo,
    Wir planen einen Anbau.
    Leider ist das Grundtsueck relativ schmal.
    Wir haben zwei Steine zur Auswahl:
    Klinker plus Poroton
    Klinker plus Porenstein
    Wir wollen einen Uwert unterhalb 0,18 erreichen.
    Wie sollten wir daemmen, um diesen Wert zu erreichen?
    Die Aussenwand sollte unter 350mm sein.
    Wie suchen eine relativ schmale Daemmung.

    Danke fuer Eure Hilfe!
     
  2. flo79

    flo79

    Dabei seit:
    13.09.2010
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Kronach
    Das wird recht schwer werden. 11,5 cm ist der Klinker, 17,5 cm sollte der tragende Teil sein. Dazu Putz innen und evtl. noch Luftschicht. Also was soll da für ne Dämmung rein???
     
  3. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Ganz einfache Aussage: Es geht nicht... Du kannst mit Klinker und 35 cm dicken Wänden keinen Uwert von 0,18 erreichen...

    Das wird schon ohne Klinker und 35 cm dicken Wänden schwierig...

    Du solltest überlegen, ob du nicht Holzrahmenbau dir mal anguckst...
     
Thema:

Welcher Stein plus Daemmung fuer Anbau

Die Seite wird geladen...

Welcher Stein plus Daemmung fuer Anbau - Ähnliche Themen

  1. Schmaler Anbau - welcher Stein

    Schmaler Anbau - welcher Stein: Guten Tag, wir sind in der Grundlagenermittlung für unseren Anbau. Das Gebäude wird leider sehr schmal, in etwa 6x12m. Wenn es per Stein gebaut...
  2. L-Stein/Winkelstütze Terrasse: Materialauswahl

    L-Stein/Winkelstütze Terrasse: Materialauswahl: Hallo in die Runde, ich habe gerade mit dem Bau und der Planung meiner Terrasse begonnen. Die Terrasse soll am Haus entlang laufen und ca. 5x7m...
  3. Ausgehobene / gesiebte Steine als Schotter und Splitt zu verwenden

    Ausgehobene / gesiebte Steine als Schotter und Splitt zu verwenden: Hallo zusammen, Ich plane, einen Fahrradstellplatz zu bauen und einen Gehweg, der diesen mit unserer Terrasse verbindet. Beim Ausheben wurden...
  4. Welcher Stein für die Außenwand - Haus Baujahr 1960

    Welcher Stein für die Außenwand - Haus Baujahr 1960: Hallo zusammen, ich möchte den rechten Glasbaustein von außen betrachtet zumauern. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1960 und besteht aus...
  5. L-Steine bzw. Winkelstützen wofür Betonfundament

    L-Steine bzw. Winkelstützen wofür Betonfundament: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage hinsichtlich des korrekten Einbaus von L-Steinen. Wenn ich bei uns in der Gegend den GaLa-Betrieben...