Welches Kabel für Gartenstrahler?

Diskutiere Welches Kabel für Gartenstrahler? im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich habe von meiner Garage in den Garten eine 15m lange Erdleitung (3x 2.5mm^2) als Vorbereitung für eine Gartenbeleuchtung...

  1. #1 Pendergast, 09.05.2023
    Pendergast

    Pendergast

    Dabei seit:
    29.01.2021
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    ich habe von meiner Garage in den Garten eine 15m lange Erdleitung (3x 2.5mm^2) als Vorbereitung für eine Gartenbeleuchtung verlegt. Demnächst möchte ich mehrere Strahler mit GU10 Leuchtmittel anschließen und das ganze in Betrieb nehmen.

    Hat jemand eine Empfehlung, welche Leitung ich für die Verkabelung der Strahler untereinander (verbunden mit T-Verbindern) bzw. vom Ende der schon verlegten Erdleitung verwenden sollte? Sollte ich ein normales relativ starres 3x1.5 mm^2 Erdkabel für die letzten Meter verwenden oder geht da auch ein flexibles Kabel mit ggf. auch geringeren Durchmesser? Letzteres stelle ich mir einfacher, denn ich möchte die Leitung zwischen den Strahlern nicht wie die Erdleitung auf 60 cm Tiefe eingraben sondern im Beet unter einem Kiestreifen tarnen. Vermutlich würde 2 x 1m^2 für kleine GU10 Strahler auch reichen (Leitungslängen < 10 m), oder?
     
  2. #2 Blackpiazza, 09.05.2023
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    Ist nicht unbedingt ne Antwort auf deine Frage aber wir haben im Garten und an der Terrasse das Plug&Shine System von Paulmann vlt ist das auch was für dich . LG
     
  3. #3 petra345, 10.05.2023
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Leitungen im Erdreich müssen NYY sein. Der Querschnitt richtet sich nach Belastung, sichere Abschaltung im Kurzschlußfall und Spannungabfall.
    Bei den heutigen Energiesparlampen und unter 10 m Leitungslänge kann 3 x 1,5 mm² ausreichend sein.
    Ohne Trassenband hat man früher Leitungen im Erdreich mit ZIegelsteinen abgedeckt.
     
  4. #4 ScottyToronto, 10.05.2023
    ScottyToronto

    ScottyToronto

    Dabei seit:
    14.03.2021
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    38
    Also wie Petra schon schreibt alles in der Erde muss NYY sein. Ich persönlich würde versuchen, so wenig wie möglich zu stückeln. Das sind alles Stellen, an dem nachher n kurzer entstehen kann. Natürlich kannst du von Lampe zu Lame einen kleineren Querschnitt nehmen, würde hier aber trotzdem weiter mit NYY arbeiten da draußen.
     
  5. #5 Pendergast, 12.05.2023
    Pendergast

    Pendergast

    Dabei seit:
    29.01.2021
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    1
    Erst mal danke für euere Antworten!

    Klar, ich hätte keine Leitung für den Innenbereich verwendet. Meine Frage zielte darauf ab, ein flexibles Kabel (da einfacher im Beet/Kiesstreifen zu verlegen und zu tarnen) zu finden und den passenden Querschnitt zu wählen. Würde sowas hier mit 0.75mm^2 Querschnitt für 3x GU10 Strahler mit je 7 W passen?

    H05RN-F 3G 0,75 GUMMISCHLAUCHLEITUNG
     
Thema:

Welches Kabel für Gartenstrahler?

Die Seite wird geladen...

Welches Kabel für Gartenstrahler? - Ähnliche Themen

  1. Kabel unter FBH ohne Leehrohr

    Kabel unter FBH ohne Leehrohr: Hallo zusammen, mein Elektriker hat NI2XY-J Kabel direkt auf dem Boden (ohne Leerrohr) verlegt. Darüber kommen später Dämmung, Fußbodenheizung und...
  2. PV-Kabel: wie kommen die Kabel ins Haus?

    PV-Kabel: wie kommen die Kabel ins Haus?: Hallo liebe Forumsgemeinde, in ca. 4-6 Wochen kommt die ausführende Fa. und montiert unsere PV-Anlage. Wir belegen auch die Garage d.h. die Kabel...
  3. Kein Strom wenn Kabel angebunden.

    Kein Strom wenn Kabel angebunden.: Hi ich bräuchte mal Hilfe um etwas zu verstehen. Hintergrund ist, dass eine Lampe per Schalter nicht mehr an geht. Ich prüfe mit einem...
  4. Cat7 Kabel in Eigenleistung

    Cat7 Kabel in Eigenleistung: Hallo, Ich habe in meinem Haus von meinem Hausanbieter Netzwerkkabel liegen. Diese haben aber kein Stecker dran. Wie schließe ich diese an?...
  5. CAT7-Kabel durch Holzbalkendecke

    CAT7-Kabel durch Holzbalkendecke: Hallo zusammen, ich habe ein paar Fragen zur Netzwerkverkabelung im Altbau. Alles fing eigentlich damit an, dass ich unsere Klingel über ein...