Welches Mauerwerk für kfw70 55 45 Haus

Diskutiere Welches Mauerwerk für kfw70 55 45 Haus im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo Welches Mauerwerk ist zu empfehlen für ein, kfw70 55 45 Haus. Mein Vater und Bruder sind beide Maura das wer noch zu berücksichtigen...

  1. #1 DonRoberto, 11.12.2012
    DonRoberto

    DonRoberto Gast

    Hallo

    Welches Mauerwerk ist zu empfehlen für ein,
    kfw70 55 45 Haus.

    Mein Vater und Bruder sind beide Maura das wer noch zu berücksichtigen das wir das Selber machen können.


    Danke für eure antworten.

    gruß Roberto
     
  2. flo79

    flo79

    Dabei seit:
    13.09.2010
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Kronach
    Mit welchen Steinen haben den dein Bruder und Vater Erfahrung bzw. was verarbeiten sie normalerweise? (Porenbeton, Ziegel usw.)

    Die kfw Einstufung kann man nicht nur am Mauerwerk festmachen. Da gibts noch viele andere Bauteile und auch die Haustechnik.

    Gruß Flo
     
  3. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Don Robert: Du stellst hier ständig Fragen die im Grunde schon seit Jahren hier beantwortet werden. Nimm dir das nächste Wochenende mal Zeit, koch dir ne Kanne Tee, organisier dir lecker Kuchen und dann lies mal einfach ein paar Stunden das Forum rauf und runter. Da sind dann viele Antworten dir schon gegeben. Such dir erst mal die Grundlagen zusammen, lern die Zusammenhänge (hat Ralf hier öfters schon niedergeschrieben) Wenn DANN noch Fragen offen sind dann schreib sie uns...

    Informationen zusammen tragen ist Grundlage eines jeden Studiums... Du kannst hier nicht erwarten, das wir dir das Denken und Arbeiten abnehmen, das musst du schon selber machen. Du musst VERSTEHEN was beim Bau passiert nicht einfach nur ein paar Fakten lernen...
     
  4. #4 Stefan nby, 12.12.2012
    Stefan nby

    Stefan nby

    Dabei seit:
    28.01.2012
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Bayern
    Das hängt vom Gesamtkonzept ab, welchen KFW-Standard du erreichen kannst bzw. erreichst.

    Ich bau aktuell ein KFW-55 Haus mit Unipor W08 in 42,5er Stärke. Dieser hat nen U-Wert von 0,18. Allerdings hängt das eben nicht nur vom Ziegel ab, sondern eben auch von den Fenstern, usw. und vor allem auch von der Heizungsanlage (bei mir Stückholz mit Solar und KWL mit WRG).
    Ein Bekannter hat letztes Jahr ein KFW-70 Haus gebaut mit nem Poroton T08 in 36,5er Stärke. Mit Gasheizung, Solar und KWL mit WRG
     
  5. #5 ManfredH, 12.12.2012
    ManfredH

    ManfredH Gast

    Das stimmt aber nicht!
    Zu 65 cm dicken Betonwänden und selbergebauten Fenstern gabs bisher eigentlich noch nicht so viele Fragen... :biggthumpup:
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Er will doch KfW xx erreichen, da kann man nicht mit dünnen Betonwändchen kommen. ;)

    Gruß
    Ralf
     
  7. flo79

    flo79

    Dabei seit:
    13.09.2010
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Kronach
    Echt Ralf, da hast du Recht.

    Wenn der don gscheite Mauern haben will sollte er sich mal anschaun wie das in unserer kleinen Stadt gebaut wurde:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Festung_Rosenberg

    Und der sommerliche Hitzeschutz und die Wärmespeicherfähigkeit sind ausgezeichnet.

    Gruß Flo
     
  8. #8 DonRoberto, 12.12.2012
    DonRoberto

    DonRoberto Gast

    @Stefan nby Danke für die Antwort!

    @flo79 so wird das also im Bauernstadt Bayern gemacht.
     
  9. flo79

    flo79

    Dabei seit:
    13.09.2010
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Kronach
    Genau so wird das im Bauernstaat gemacht und hält doch lange oder was auszusetzen???
     
  10. #10 steuerkette, 17.01.2013
    steuerkette

    steuerkette

    Dabei seit:
    15.01.2013
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfz-Meister
    Ort:
    Sachsen Anhalt
    Ich baue gerade KfW 55 und lies 50 cm Porenbeton mauern.

    VG
     
Thema: Welches Mauerwerk für kfw70 55 45 Haus
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. welches mauerwerk bei kfw 55

    ,
  2. maura steine poroton

    ,
  3. mauerwerk für kfw 55

    ,
  4. kfw 55 mauerwerk
Die Seite wird geladen...

Welches Mauerwerk für kfw70 55 45 Haus - Ähnliche Themen

  1. Risse im Mauerwerk Handlungsbedarf?

    Risse im Mauerwerk Handlungsbedarf?: Guten Tag, ich habe das Problem dass Risse im Mauerwerk auf beiden Seiten der Hausecke sind. Setzungsrisse am Sockel konnte ich nicht feststellen....
  2. Dichtung Schalbretter-Mauerwerk

    Dichtung Schalbretter-Mauerwerk: Servus, wir haben hier einen Anbau mit Flachdach sowohl neu eindecken als auch die Fassade dämmen lassen. Aktuell sieht es wie im Foto aus,...
  3. WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht

    WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht: Hallo zusammen, ich werde demnächst meine Fassade dämmen (EPS 16cm WLG035). Ggf. kann mir jemand aus dem Forum einen Tipp geben, wie ich meine...
  4. Risse im Mauerwerk aus Porenbeton

    Risse im Mauerwerk aus Porenbeton: Guten Abend. Ich bitte um Hilfe zu Rissen im Mauerwerk. Das Gebäude ist Baujahr 1996 und wurde mit Porenbetonsteinen gemauert. Ich vermute die...
  5. Komprimierband zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk, wie keine Schimmelbildung bei Verblendung?

    Komprimierband zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk, wie keine Schimmelbildung bei Verblendung?: Hallo, habe Fenster montieren lassen, jedoch ist der Fensterbauer zwischenzeitlich verunglückt und kann nicht mehr arbeiten. Die Fenster sind...