Welches Rohr für Fuẞbodenheizung?

Diskutiere Welches Rohr für Fuẞbodenheizung? im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Guten Tag. Im Angebot steht dass für die Fußbodenheizung das PE-Xa Heizrohr Uponor Comfort Pipe 16 x 1,8 mm benutzt wird. Ich habe in diversen...

  1. #1 Kart2020, 14.01.2023
    Zuletzt bearbeitet: 14.01.2023
    Kart2020

    Kart2020

    Dabei seit:
    24.05.2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag. Im Angebot steht dass für die Fußbodenheizung das PE-Xa Heizrohr Uponor Comfort Pipe 16 x 1,8 mm benutzt wird. Ich habe in diversen Beiträgen im Internet gelesen, dass das ein Alu-Verbundrohr(Uponor MLCP RED Rohr) besser ist.

    Welches Rohr würdet ihr empfehlen?

    Uponor Comfort Pipe 16 x 1,8 mm
    Rohrbezeichnung Uponor Comfort Pipe
    Rohrdimension 16 x 1,8 mm
    Rohrlänge 120 ; 240 ; 640 m
    Werkstoff PE-Xa
    Farbe Weiß mit einem blauen Längsstreifen
    Rohr-Kennzeichnung Uponor Comfort Pipe 16 x 1,8 EN ISO 15875 A PE-Xa Class 4/6 bar,
    Oxygen diffusion tight/DIN 4726 KOMO DIN CERTCO 3V417 KOMO
    K66303 & K12039 (Land code,Material code pipe,Material code evoh,-
    Machine,Year, Month,Date) Made in (country)
    Herstellung gem. EN ISO 15875
    Zertifikat DIN CERTCO 3V417 ;
    KOMO K66303 + K12039
    Anwendungbereich Klasse 4 / 6 bar EN ISO 15875
    Max. Betriebstemperatur 90 °C EN ISO 15875
    Störfalltemperatur 100 °C EN ISO 15875
    Max. Betriebsdruck 6 bar bei 70 °C
    Rohrverbindungen Uponor Klemmring-Verschraubung
    Uponor Q&E-Technik
    Gewicht 0,076 kg/m
    Wasserinhalt 0,121 l/m
    Sauerstoffdichtheit gem. ISO 17455 ; DIN 4726
    Dichte 0,934 g/cm³
    Baustoffklasse Klasse B2 und Klasse E DIN 4102 / EN 13501
    Min. Biegeradius 8 x D ; frei gebogen
    5 x D ; geführter Bogen (80 mm)
    Rohrrauhigkeit 0,0005
    Optimale Montagetemperatur > 0 °C
    UV-Schutz Lichtundurchlässiger Karton (Restbund im Karton lagern)
    Freigegebener Wasserzusatz Uponor Frostschutzmittel GNF Stoffklasse 3 gem. DIN 1988 Teil 4

    Uponor Comfort Pipe PLUS 17 x 2 mm
    Rohrbezeichnung Uponor Comfort Pipe PLUS
    Rohrdimension 17 x 2,0 mm
    Rohrlänge 120 ; 240 ; 640 m
    Werkstoff PE-Xa, Fünfschichtrohr
    Farbe Weiße Außenschicht mit zwei blauen Längsstreifen
    Rohr-Kennzeichnung Uponor Comfort Pipe PLUS 17x2,0 EN ISO 15875 C PE-Xa Class
    5/6 bar, Oxygen diffusion tight/DIN 4726 3V372 KOMO K79614
    AENOR 0744 (Land code,Material code pipe,Material code evoh,
    Machine,Year,Month,Date) Made in (country)
    Herstellung gem. EN ISO 15875; UAX™ Technologie
    Zertifikat DIN Certco 3V372
    Anwendungbereich Klasse 4 und 5 / 6 bar EN ISO 15875
    Max. Betriebstemperatur 90 °C EN ISO 15875
    Störfalltemperatur 100 °C EN ISO 15875
    Max. Betriebsdruck 8,9 bar bei 70 °C (Sicherheitsfaktor ≥ 1,5)
    Rohrverbindungen Uponor Klemmring-Verschraubung
    Uponor Q&E Technik
    Gewicht 0,098 kg/m
    Wasserinhalt 0,126 l/m
    Sauerstoffdichtheit gem. ISO 17455 ; DIN 4726
    Dichte 0,934 g/cm³; mehr flexibel
    Baustoffklasse Klasse B2 bzw. E DIN 4102 / EN 13501
    Min. Biegeradius 8 x D ; frei gebogen, 5 x D ; geführter Bogen (85 mm)
    Rohrrauhigkeit 0,0005 mm
    Optimale Montagetemperatur > 0 °C
    UV-Schutz Lichtundurchlässiger Karton (Restbund im Karton lagern)
    Freigegebener Wasserzusatz Uponor Frostschutzmittel GNF Stoffklasse 3 gem. DIN 1988 Teil 4

    Uponor Verbundrohr MLCP RED 16 x 2 mm
    Als Ringmaterial zur Verwendung als Flächenheizungsrohr, Verbindung mit Klemmringverschraubung bzw.
    Pressverbinder.
    Werkstoff Mehrschichtverbundrohr (PE-RT - Haftvermittler - sicherheitsüberlappt
    längsverschweißtes Aluminium - Haftvermittler - PE-RT), SKZ-überwacht,
    sauerstoffdicht nach DIN 4726.
    Max. Betriebstemperatur 60 °C
    Max. Betriebsdruck 4 bar
    DIN CERTCO-Register-Nr. 3V286 PE-RT/AL/PE-RT
     
  2. #2 nordanney, 15.01.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.792
    Zustimmungen:
    2.621
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Beide Rohre werden funktionieren. MSVR ist besser, dafür aber auch teuer.

    Der Passat bringt dich für normales Geld von A nach B. Die E-Klasse auch, ist aber deutlich teurer, das hochwertiger.
     
Thema:

Welches Rohr für Fuẞbodenheizung?

Die Seite wird geladen...

Welches Rohr für Fuẞbodenheizung? - Ähnliche Themen

  1. Abflussrinne + Rohr für Ablauf in den Garten

    Abflussrinne + Rohr für Ablauf in den Garten: Hallo zusammen, ich hätte gerne eure Einschätzung: Mein Galabauer hat eine Bircorinne samt Ablauf wie im Anhang (nachträglich) eingebaut. Ist das...
  2. Verlegung KG-Rohr für Badezimmer und Übergänge zu HT-Rohr

    Verlegung KG-Rohr für Badezimmer und Übergänge zu HT-Rohr: Hallo zusammen, wir haben uns letztes Jahr ein Haus gekauft, welches wir größtenteils in Eigenleistung sanieren. Es handelt sich um ein 1980...
  3. Beschädigung des PE-Xc Rohr beim Tackern

    Beschädigung des PE-Xc Rohr beim Tackern: Hallo zusammen, beim Verlegen der Fußbodenheizung wurde ein Rohr beim Tackern leicht beschädigt. Muss das gesamte Rohr ausgetauscht werden, oder...
  4. Entlüftung von Toiletten endet im HT Rohr auf Dachboden

    Entlüftung von Toiletten endet im HT Rohr auf Dachboden: Hallo, unser Haus wurde quasi komplett saniert. Das ist aber schon 4 Jahre her. Vor einigen Wochen musste der Dachdecker auf den Spitzboden. Er...
  5. Schächte für Rohre in Betondecke verschließen?

    Schächte für Rohre in Betondecke verschließen?: Hallo zusammen. Wir bauen aktuell und demnächst kommt der Estrich, wir legen aktuell die Bodendämmung damit dann die Fußbodenheizung drauf kann....