Wer hat Erfahrung bei Glastausch bei alten Fenster?

Diskutiere Wer hat Erfahrung bei Glastausch bei alten Fenster? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo! Ich habe folgendes Problem! Nach dem Umbau meiner Küche sitzt man nun sehr nahe an den Fenstern. Dadurch hat man das Gefühl daß es...

  1. #1 Stingray, 12.02.2012
    Stingray

    Stingray

    Dabei seit:
    10.10.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Tirol
    Hallo!
    Ich habe folgendes Problem! Nach dem Umbau meiner Küche sitzt man nun sehr nahe an den Fenstern. Dadurch hat man das Gefühl daß es reinzieht, das ist aber nicht so, sondern die Fensterscheibe strahlt eine unangenehme Kälte ab.
    Meine Frage ans Forum lautet ob es sinnvoll ist das Glas gegen eine Dreifachverglasung oder ähnliches auszutauschen.
    Die Fenster sind von der Firma Hrachowina und sind 19 Jahre alt und haben Holzsprossen also pro Fenster 4 Einzelscheiben.
    Die Fenster zu tauschen ist sicher die bessere Lösung aber dann müßte ich alle im Haus wechseln und das habe ich aber nicht vor.
    Hat jemand eine Ahnung was mich sowas kosten würde -Material und Arbeit.
    Es sind 6 Fenster 70/100cm -pro Fenster sind 4 Gläser der Größe 26/46cm verbaut.
    Danke im Voraus
    Gruß Günter
     
  2. #2 gunther1948, 12.02.2012
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    dreifachverglasung = scheibendicke 32-38 mm dadran wird das scheitern da dein glasfalz zu klein ist.

    gruss aus de pfalz
     
  3. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Aber bei einer solch alten Scheibe merkt man schon kräftig den Unterschied wenn man neueste Scheiben in 2fach-Verglasung einsetzt. Haben wir jetzt auch gemacht, der Unterschied ist sehr gut spürbar
     
  4. #4 Romeo Toscani, 13.02.2012
    Romeo Toscani

    Romeo Toscani

    Dabei seit:
    24.11.2009
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    81
    Beruf:
    Bürokaufmann
    Ort:
    Österreich
    Die alten Scheiben haben wahrscheinlich einen Ug-Wert von über 2,0.

    Dort bring man nur eine ganz schlechte 3-fach Verglasung rein (maximal Ug 0,7).
    Besser wäre es, hier gegen eine 2-fach Verglasung zu tauschen. Ug 1,1 oder Ug 1,0 ist möglich und nicht viel schlechter als die "schlechte" 3-fach Variante.
    Und das ohne die Nachteile der 3-fach Verglasung (geringerer Lichteinfall, weniger solare Energie, geringere Lebensdauer) in Kauf nehmen zu müssen.

    In Zuge dessen wäre es auch zu überlegen, die Dichtungen zu tauschen. Das kostet nicht viel Geld, wirkt aber oft Wunder!

    Kostenschätzung ist hier schwierig. Das ist nicht so wie bei der Tankstelle, wo groß drauf steht: "1 Liter Super kostet 1.55 Euro".
    Händlerpreise entstehen individuell.
    Am besten mal mit Fotos oder Skizzen zum Glaser oder Fensterbauer gehen und ihn um ein Angebot bitten.
    Der Zeitpunkt wäre jetzt günstig, da im Winter weniger zu tun ist, und die Preise wömöglich besser sind.
     
  5. #5 Stingray, 15.02.2012
    Stingray

    Stingray

    Dabei seit:
    10.10.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Tirol
    Danke für Eure Antworten!

    Das mit dem Fensterfalz habe nicht bedacht - ist sicher ein Problem.

    Die Dichtungen habe ich getauscht - aber gegen die Abstrahlung der Fensterscheibe eben wirkungslos - aber nach der Zeit war es sicher kein Fehler die Dichtungen zum Tauschen.

    Die Fa. Hrachowina habe ich per Mail kontaktiert ,aber keineAntwort erhalten - schreiben wahscheinlich nur zurück ,wenn ein Sie was verkaufen können -:respekt

    Beim Glaser werde ich mal nachfragen.
    Gruß Günter
     
  6. #6 schriebs71, 19.02.2012
    schriebs71

    schriebs71

    Dabei seit:
    16.02.2009
    Beiträge:
    1.023
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Glasermeister Fensterbau
    Ort:
    Thüringen
    Iv 68 !!

    Holzfenster haben in der Regel einen Glasfalz 52mm.

    40mm Glasstärke geht mit einem 13mm Glasstab.


    Gruss TS.

    PS. Variante II 16mm Glasstab und 3mm überstehen lassen ?-)
     
  7. #7 Romeo Toscani, 20.02.2012
    Romeo Toscani

    Romeo Toscani

    Dabei seit:
    24.11.2009
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    81
    Beruf:
    Bürokaufmann
    Ort:
    Österreich
    Hrachowina ist eine Fensterfirma. Kein Glashersteller.

    Deine Anfrage leiten sie maximal an einen Händler weiter, sie selbst tauschen kein Glas aus.
    Dann stellt sich noch die Frage, ob dem Händler das interessiert, eine E-Mail zu bekommen, wo jemand 1 Glas tauschen will.

    Am besten bist du beraten, wenn du direkt zum Glaser oder zum Fensterhändler ums Eck gehst.

    Kleiner Tipp noch: Schau mal zwischen die Scheiben des Fensters. Im silbernen Bereich ist vielleicht ein Aufdruck, der die Größe der Scheibe verrät.
    Schreib dir das auf.
     
Thema: Wer hat Erfahrung bei Glastausch bei alten Fenster?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fenster glas tauschen forum kosten

    ,
  2. glastausch von alt 2-fach alt auf 2- fach neu

Die Seite wird geladen...

Wer hat Erfahrung bei Glastausch bei alten Fenster? - Ähnliche Themen

  1. Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen

    Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen: Guten Tag an Alle, - bei der Planung unserer Dachkonstruktion wurde uns Erlus 58 SL empfohlen, da weiterer Überstand. Der Dachdecker würde nun...
  2. Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?

    Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?: Meine Schwiegereltern überlegen, ihren eingeschossigen, massiven Anbau von 1965 aufzustocken. Das Haus ist ein kleines, massives EFH mit Steildach...
  3. Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?

    Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?: Hallo, wir haben einen 1,80m hohen Doppelstabmattenzaun in 8/6/8 Ausführung, die Pfosten sind sehr großzügig einbetoniert und zusätzlich durch...
  4. Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A

    Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A: Gibt es Erfahrungswerte mit kompakten Leitungsschutzschaltern (2 Pole über eine Teilungseinheit)? Mein Zählerschrank ist ziemlich voll. Ein Umbau...
  5. Wer hat Erfahrung mit Ausweichwohnungen?

    Wer hat Erfahrung mit Ausweichwohnungen?: Hallo liebe Community, ich schreibe gerade meine Bachelorabeit zum Thema "Temporäre Wohnlösungen: Die Rolle von Ausweichwohnungen bei Bauprojekten...