Wer hat Erfahrung mit Ausweichwohnungen?

Diskutiere Wer hat Erfahrung mit Ausweichwohnungen? im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Hallo liebe Community, ich schreibe gerade meine Bachelorabeit zum Thema "Temporäre Wohnlösungen: Die Rolle von Ausweichwohnungen bei Bauprojekten...

  1. JanaR

    JanaR

    Dabei seit:
    04.03.2025
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Community, ich schreibe gerade meine Bachelorabeit zum Thema "Temporäre Wohnlösungen: Die Rolle von Ausweichwohnungen bei Bauprojekten im Mietsektor".
    Gibt es unter euch Mieter, die bezüglich einer Baumaßnahme in der eigenen Mietwohnung vorübergehend in eine andere Wohnung/Hotel etc. ziehen mussten?
    Wenn ja, habt ihr Lust mir ein paar Fragen zu beantworten? Das würde mir für meine Arbeit sehr weiterhelfen [​IMG]
     
  2. #2 Fred Astair, 04.03.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Als Vermieter habe ich schon Mieter vorübergehend ausquartiert.
     
  3. JanaR

    JanaR

    Dabei seit:
    04.03.2025
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ach cool, hast du Lust mir aus Vermieterperspektive ein paar Fragen zu beantworten? :)
     
  4. #4 Fred Astair, 04.03.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Stell sie einfach und ich entscheide dann, ob und wie ich antworte.
     
  5. JanaR

    JanaR

    Dabei seit:
    04.03.2025
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiß, es sind einige Fragen aber es würde mir wahnsinnig helfen

    Allgemeine Fragen zum Bauprojekt

    Können Sie kurz das Bauprojekt beschreiben, bei dem Mieter in eine Ausweichwohnung umziehen mussten?
    Warum war es notwendig, temporäre Wohnlösungen für die Mieter bereitzustellen?
    Wie lange dauerte der Zeitraum, in dem die Mieter in den Ausweichwohnungen untergebracht waren?

    Organisation und Umsetzung
    Wie wurde die Auswahl und Bereitstellung der Ausweichwohnungen organisiert?
    Welche Herausforderungen sind bei der Suche nach geeigneten Ausweichwohnungen aufgetreten?
    Welche Faktoren waren Ihnen bei der Wahl der Ausweichwohnungen besonders wichtig (z. B. Nähe zur ursprünglichen Wohnung, Mietkosten, Ausstattung)?

    Erfahrungen und Bewertungen
    Wie haben die Mieter auf die vorübergehende Umsiedlung reagiert?
    Gab es Widerstand oder Beschwerden seitens der Mieter? Falls ja, wie sind Sie damit umgegangen?
    Wie bewerten Sie rückblickend den gesamten Prozess? Was hat gut funktioniert, was hätte besser laufen können?

    Ökonomische, soziale und rechtliche Aspekte
    Wer hat die Kosten für die Ausweichwohnungen übernommen, und gab es finanzielle Unterstützung oder Förderungen?
    Gab es rechtliche Herausforderungen bei der Umsetzung der temporären Wohnlösung?
    Inwiefern hatte die temporäre Umsiedlung Auswirkungen auf das Mietverhältnis oder spätere Mietanpassungen?
    Hatte die Bereitstellung der Ausweichwohnungen Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit des Bauprojekts?

    Zukunftsausblick
    Würden Sie wieder eine ähnliche Lösung wählen, wenn ein neues Bauprojekt ansteht?
    Welche Verbesserungen oder Veränderungen würden Sie bei künftigen Projekten dieser Art vorschlagen?
    Welche Empfehlungen würden Sie anderen Vermietern geben, die mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sind?
     
  6. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    705
    Zustimmungen:
    140
    Die Holtzendorffstraße 13, 14057 Berlin war erst wegen Brand komplett evakuiert. Kannst ja mal von Haustür zu Haustür ziehen.
     
  7. #7 Fred Astair, 04.03.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Sorry, etwas mehr Gedankenschmalz täte der Befragung gut, um das Antworten zu verkürzen. Zum Romanschreiben habe ich keine Lust
     
    driver55 gefällt das.
  8. #8 Jo Bauherr, 04.03.2025
    Zuletzt bearbeitet: 04.03.2025
    Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    436
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    Das ist doch alles unnütze Prosa.

    Das einzige, was für einen Mieter am Ende wirklich zählt: Abstandszahlung regelt!

    'Und diese dann, ähm ..., also lieber, ähm ... geht nur BAT! ... Also, ähm ..., also das ist ja nur von wegen "dem Amt" ...' :cool:
     
  9. #9 driver55, 04.03.2025
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.345
    Zustimmungen:
    1.503
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Aus meiner Sicht muss sich der Fragende erst einmal mit der Thematik intensiv befassen und dann einen entsprechenden Antwortenkatalog erstellen, damit nur angekreuzt werden kann (ggfs. zusätzlich noch 1xSonstiges für etwas Freitext). Ansonsten ist doch eine Auswertung über mehrere Vermieter/Objekte überhaupt nicht sinnvoll möglich.
     
    Fred Astair gefällt das.
  10. #10 007Chris, 04.03.2025
    007Chris

    007Chris

    Dabei seit:
    04.03.2025
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    13
    Mieter sind natürlich nicht begeistert, wenn sie aus der Wohnung raus sollen. Ich kenne Fälle, da wurden Mieter zeitweise in eine andere leerstehende Wohnung des gleichen Vermieters einquartiert. In der Zeit mussten sie nur die Nebenkosten zahlen.
     
    JanaR gefällt das.
  11. JanaR

    JanaR

    Dabei seit:
    04.03.2025
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Kritik. Um das ganze zu vereinfachen habe ich eine Umfrage erstellt. Ich werde hierzu eine neue Diskussion starten
     
  12. JanaR

    JanaR

    Dabei seit:
    04.03.2025
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Info!
     
Thema:

Wer hat Erfahrung mit Ausweichwohnungen?

Die Seite wird geladen...

Wer hat Erfahrung mit Ausweichwohnungen? - Ähnliche Themen

  1. Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen

    Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen: Guten Tag an Alle, - bei der Planung unserer Dachkonstruktion wurde uns Erlus 58 SL empfohlen, da weiterer Überstand. Der Dachdecker würde nun...
  2. Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?

    Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?: Meine Schwiegereltern überlegen, ihren eingeschossigen, massiven Anbau von 1965 aufzustocken. Das Haus ist ein kleines, massives EFH mit Steildach...
  3. Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?

    Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?: Hallo, wir haben einen 1,80m hohen Doppelstabmattenzaun in 8/6/8 Ausführung, die Pfosten sind sehr großzügig einbetoniert und zusätzlich durch...
  4. Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A

    Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A: Gibt es Erfahrungswerte mit kompakten Leitungsschutzschaltern (2 Pole über eine Teilungseinheit)? Mein Zählerschrank ist ziemlich voll. Ein Umbau...
  5. Schallschutzfenster Erfahrungen

    Schallschutzfenster Erfahrungen: Hallo, ich wollte hier über meine bisherigen Erfahrungen mit ..........................sprechen. Ziel ist anderen Menschen Möglichkeiten zu...