Werkstatt dämmen!?

Diskutiere Werkstatt dämmen!? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Ich habe in einer Scheune eine Werkstatt in Trockenbauweise errichtet. Diese möchte ich jetzt dämmen. Leider sind die Innenwände schon fertig, so...

  1. #1 1672marco, 17.11.2009
    1672marco

    1672marco

    Dabei seit:
    17.11.2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfz-mechatroniker
    Ort:
    Adenstedt
    Ich habe in einer Scheune eine Werkstatt in Trockenbauweise errichtet. Diese möchte ich jetzt dämmen. Leider sind die Innenwände schon fertig, so das ich nur noch von außen arbeiten kann! Jetzt meine Frage: Kann ich nun auch von der Innenwand nach außen, erst Dämmwolle und Dann folie anbringen(1.Reegibs, 2.Dämmwolle,3.Folie) oder hat dies Nachteile? Der Raum wird nur selten geheizt!
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Umgekehrt!
    Erst die Folie von außen auf die bestehende Innenwand, dann darüber die Dämmung.

    Aber was - beim Teutates - ist "Reegibs"? Kann man das grillen??? :think
     
  3. #3 1672marco, 18.11.2009
    1672marco

    1672marco

    Dabei seit:
    17.11.2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfz-mechatroniker
    Ort:
    Adenstedt
    sorry..rigibs!
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ja, wo gips denn sowas...? :winken
     
  5. #5 Gast943916, 18.11.2009
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    aber was, wenn das gar keine RIGIPS Platten sind, sondern Knauf, Gyproc, Lafarge, Norfisk o. a. ???
     
  6. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Einigt euch doch auf Gipskartonplatten so nannte Augustine Sackett seine Erfindung.

    Peeder.
     
  7. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Spielverderber :D

    Oder doch Gibskartonplatten? Die gibs doch sicherlich im Baumarkt. :mega_lol:

    Gruß
    Ralf
     
  8. #8 Gast943916, 19.11.2009
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    da gibt es auch die mit dem Aufdruck "RB"
     
Thema: Werkstatt dämmen!?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Dämmung Scheune werkstatt

    ,
  2. dämmung wand werkstatt

Die Seite wird geladen...

Werkstatt dämmen!? - Ähnliche Themen

  1. Carport zu Werkstatt umbauen - Dämmen? Konstruktionsfragen

    Carport zu Werkstatt umbauen - Dämmen? Konstruktionsfragen: Hey Leute, ich habe schon einige Wohnungen saniert, aber noch nie Außenwände aufgestellt und ich bräuchte etwas Hilfe. Die Hälfte eines 10x5m...
  2. Schuppen dämmen und als Werkstatt nutzen

    Schuppen dämmen und als Werkstatt nutzen: Hallo zusammen, wir haben vor 2 Jahren einen einigermaßen großen Geräteschuppen gebaut, ca. 4x6,5 m. Der Schuppen wurde mit 14cm Holzbalken...
  3. Werkstatt Decke Dämmen mit "Sichtbalken"

    Werkstatt Decke Dämmen mit "Sichtbalken": Hallo, ich möchte die Decke meiner Werkstatt, sie ist ein abgetrennter Teil meiner Garage mit ca. 25m², aus Schallschutzgründen und zur...
  4. Alte Scheune in Werkstatt umbauen. Wie muss ich dämmen.

    Alte Scheune in Werkstatt umbauen. Wie muss ich dämmen.: Hallo Ich brauch mal eure Hilfe. Ich baue gerade eine alte Scheune/Lagerhalle in eine Werkstatt um. Jetzt will ich das Gebäude natürlich auch...