Wie abgetrepptes Fumdament betonieren

Diskutiere Wie abgetrepptes Fumdament betonieren im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo, bin derzeit dabei die Einfahrt mit seitlicher Stützmauer zu erweitern und dahinter einen Pool zu bauen. Zustand ist : Baugrube ausgehoben,...

  1. #1 xblades, 16.06.2020
    xblades

    xblades

    Dabei seit:
    16.06.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    bin derzeit dabei die Einfahrt mit seitlicher Stützmauer zu erweitern und dahinter einen Pool zu bauen.
    Zustand ist :
    Baugrube ausgehoben, Schotter eingefüllt und verdichtet, Schalung für Fundamente erstellt, Bewehrung im Aufbau.
    Die Frage stellt sich mir zum Betonieren und damit zum Bestellen des Fertgbetons :
    Das Fundament des Pools und des mittleren Stützmauerteils liegt jeweils 20cm (eine Schalsteinhöhe) tiefer als die beiden angrenzenden Fundamente für Technikbereich + Treppe (2m x 3m) und Stützmauer.
    Wenn ich mir das Fliessverhalten von Beton so ansehe, weiss ich nicht, ob man alles in einem Durchgang betonieren kann, oder erst die tiefer liegende Fläche und nach Antrocknung die angrenzenden Fundamente.
    Die Öffnung in der Abtreppung ist ca. 2m x 0,2m.
    Wenn man die Teile einzeln betoniert, wie lang wäre eine sinnvolle Wartezeit ?
    Wenn man in einem Durchgang betoniert, den Überlappungsbereich erst verdichten und dann Beton der durchfliesst wieder nach oben Schaufeln, bis der Fluss versiegt ?

    Gruß,
    Stefan
     
  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Schau dir mal an wie Treppen vor Ort geschüttet werden. Da sind nur die Stöße eingeschalt. So wird das bei dir dann auch gemacht.
     
  3. #3 xblades, 16.06.2020
    xblades

    xblades

    Dabei seit:
    16.06.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Das ist ja auch so ausgeführt, ich weiss aber nicht, ob man bei den Treppen dann festere Konsistenz nimmt, oder welche Konsistenz ich dann bestellen müsste.
    Direkt beim giessen sieht Beton doch recht flüssig aus.
     
  4. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Die Konsistens kann man nicht wirklich beschreiben. Wenn du aber im Betonwerk anrufst und dein Vorhaben mitteilst, dann wissen die für gewöhnlich auch Bescheid. Im Prinzip wird der Beton beim verdichten immer etwas über die Schalung laufen, aber das kann man hinterher abziehen. Wenn kein Beschleuniger verwendet wird kann man den sogar am Abend noch abreiben und glätten.
     
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.466
    Zustimmungen:
    4.032
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    F2 plastisch steif/plastisch.
    Doch doch, das ist der Regel Beton für vor Ort Treppen...
     
    SvenvH und simon84 gefällt das.
  6. #6 Andreas Teich, 17.06.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Rüttler verwenden.
    Gibts Fotos?
    Wir haben den Pool komplett aus Beton errichtet
     
  7. #7 xblades, 19.06.2020
    xblades

    xblades

    Dabei seit:
    16.06.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe mal ein Bild hochgeladen,
    ist nicht das aktuellste, aber man sieht ganz gut die Stufe.

    Wenn ich jetzt den F2 plastisch steif/plastisch Beton nehme, dann bekomme ich auf der anderen Seite bestimmt Spaß beim Verteilen und Nivellieren des Fundaments.
    Vielleicht wird es durch das Verdichten/Rütteln im Übergangsbereich auch so steif, dass da nichts mehr fliest ?
    Ich könnte auch noch ein Brett mehr montieren und den Überlapp damit kleiner machen.
     

    Anhänge:

  8. #8 inferno, 26.07.2020
    inferno

    inferno

    Dabei seit:
    01.12.2019
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    10
    Ort:
    Bielefeld
    Benutzertitelzusatz:
    "Heimwerker"
    Man kann den Transportbeton als "Treppenbeton" bestellen und damit die unterste "Terrasse" oder "Stufe" betonieren und anschließend die oberern mit flüssigererm Beton,d er Fahrmischer mischt dann ncohmal flüssiger durch, z.B. auf F4, so hast du es unten fest und und kannst oben flüssigen Beton draufkippen und alles mit einer Ladung aus dem Fahrmischer. Du musst bei dem steifen Beton nur aufpassen, dass er deine Eisen nicht runterdrückt, da er sich nciht von selsbt verteilt oder verdichtet.
     
  9. Polier

    Polier

    Dabei seit:
    23.07.2020
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    203
    Beruf:
    Polier
    Ort:
    Calw
    Erstens wenn ich mir Deine Schalung anschaue wird des nix mit auf ein Mal betonieren des geht zum T...
    Vorschlag am ersten Tag die untere Platte betonieren und dann am nächsten Tag die obere dann kannst Du die Aussteifung in den grünen Beton nageln
     
  10. Polier

    Polier

    Dabei seit:
    23.07.2020
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    203
    Beruf:
    Polier
    Ort:
    Calw
    Kleiner Nachtrag
    Nachträgliche Wasserzugabe entbindet das Lieferwerk von jeglicher Gewährleistung und ist ein heißes Eisen auch wenns oft gemacht wird. Von zweierlei Konsistenzen in einem Bauteil auf jeden Fall die Finger lassen denn da sind die Risse dann im Paket mit enthalten.
     
Thema: Wie abgetrepptes Fumdament betonieren
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. abtreppung fundamente

Die Seite wird geladen...

Wie abgetrepptes Fumdament betonieren - Ähnliche Themen

  1. Alte Kaminöffnung im Boden betonieren

    Alte Kaminöffnung im Boden betonieren: Hallo zusammen, Ich habe folgende Situation: Ein alter Kamin wurde abgerissen. Die Öffnung im Boden (74×47 cm )soll nun geschlossen werden. Ich...
  2. 20 cm dick Betonieren und gleich Fliesen oben drauf?

    20 cm dick Betonieren und gleich Fliesen oben drauf?: Hi Leute, ich bin auf den Philiippinen beim Poolbau, Größe 4 x 8 m. Die Betonwanne ist fertig vergossen, schon vor 1 Jahr. Sie ist allerdings 20...
  3. Abgetreppter Riss in Fuge Verblendmauerwerk

    Abgetreppter Riss in Fuge Verblendmauerwerk: Hallo zusammen, vermutlich wurde dieses Thema bereits diskutiert. Allerdings habe ich kein Thema gefunden, das mir in meiner Situation...
  4. Abgetreppte Fundamente

    Abgetreppte Fundamente: Hallo zusammen. Hier weiß bestimmt mal wieder ein mit ein paar kurzen Sätzen mir auf die Sprünge. Also, ich bin momentan auf der Arbeit eine...