Wie den Zaun in Mauerpfosten einbauen?

Diskutiere Wie den Zaun in Mauerpfosten einbauen? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, eine ungewöhnliche Frage, aber leider haben uns bereits mehrere örtliche Schlosser mit unserem Problem allein gelassen: Wir haben einen...

  1. peterm

    peterm

    Dabei seit:
    13.11.2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Frankfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr (entnervter Laie)
    Hallo,

    eine ungewöhnliche Frage, aber leider haben uns bereits mehrere örtliche Schlosser mit unserem Problem allein gelassen:
    Wir haben einen heruntergekommenen Altbau gekauft. Die "Einfriedung" ist ein Stückwerk aus den 1950er Jahren, einige meter massiv mit Naturstein, dann einige meter nicht vorhanden und zuletzt einige meter Maschendrahtzaun.
    Vorhanden: alter schmiedeeiserner Zaun
    Vorhaben: Vorhandene Natursteinmauer ergänzen und mit Pfosten versehen, um den Zaun in die Pfosten einzubauen.
    Aktueller Stand: Angebot eines Bauunternehmers liegt vor, dieser ist (noch) mit anderen Arbeiten auf dem Grundstück beschäftigt. Den Mauererarbeiten steht also nichts entgegen. Leider hat sich seit 4 Monaten kein Schlosser gefunden, der ein Angebot erstellt und sagt, was der Mauerer beachten muss.
    Frage: Worauf muss der Maurer achten, damit wir den Zaun später einbauen können? (Sind z.B. besondere Befestigungen vorzusehen?)
    Ich weiß, dass das kein Selbstbauforum ist. Allerdings drängt die Zeit, weil der Bauunternehmer sobald wie möglich Mauern möchte und sich an das Angebot nur gebunden fühlt, wenn er die vorhandene Baustelleneinrichtung nutzen kann.

    Viele Grüße
    Peter
     
  2. #2 wasweissich, 06.01.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

    ein fähiger schlosser (solltest du einen finden ) kann einen metallzaun auf eine solide mauer aufdübeln z.b. mit 2k dübel aus der tube..........

    besondere befestigungen im mauerwerk sind immer risikobehaftet

    denkt j.p.
     
  3. #3 gandalf_x, 06.01.2008
    gandalf_x

    gandalf_x

    Dabei seit:
    27.06.2005
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    nördliches Rheinland-Pfalz
    fragen:

    ist der vorhandene zaun schon teilweise eingebaut oder liegt der noch lose herum?

    falls noch lose: wie sehen dir unteren pfostenenden des zaunes aus? oder gibt es nur die zaunfelder? :confused:
     
  4. peterm

    peterm

    Dabei seit:
    13.11.2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Frankfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr (entnervter Laie)
    Hallo,

    vielen dank für die Antworten. Beides stimmt mich schon mal positiv, da wir nicht auf den Schlosser warten müssen.

    Ein Bild des Zauns habe ich beigefügt. Er ist komplett lose. Auf der vorhandenen Mauer sind keine Befestigungen mehr ersichtlich. Wahrscheinlich hat jemand mal solche Betonabdeckplatten als Abschluss aufgelegt.


    [​IMG]


    Beste Grüße
    Peter
     
  5. #5 gandalf_x, 06.01.2008
    gandalf_x

    gandalf_x

    Dabei seit:
    27.06.2005
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    nördliches Rheinland-Pfalz
    die zaunfelder sehen so aus,

    als ob sie jeweils zwischen zwei pfeilern eingelassen waren. du benötigs folglich neue pfosten. da sollte dir doch ein versierter metallbauer, bauschlosser weiterhelfen können.

    soll der zaun noch aufgearbeitet werden? sandstrahlen, grundieren, streichen oder soll er ggf. verzinkt?

    dann wäre noch zu klären, wie der anschluß an die pfosten geschehen soll: schweißen, schrauben?

    bauschlosserei, kunstschlosserei, kunstschmied wären die begriffe unter denen ich in den gelben seiten nachschauen würde.

    aber wenn der maurer mit den hufen scharrt, dann lass ihn die mauer mauern und alles andere findet sich später. wenn der pfosten geschraubt wird ist gut, wenn er eingelassen werden soll, dann musste halt ein paar löcher bohren.

    eigenleistung oder vergabe?

    paßt der zaun zum haus?

    mfg
     
  6. peterm

    peterm

    Dabei seit:
    13.11.2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Frankfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr (entnervter Laie)
    Hallo Gandalf,

    danke für die Infos, dann können wir ja anfangen. Grundieren und Streichen würde ich selbst machen; die Befestigung soll ein Fachmann übernehmen.
    Das Haus ist aus den 30ern. Der Stadtteil ist jedoch um 1900 entstanden. Meist stehen die alten Einfriedungen vor neueren Häusern - das ist also ortsüblich.

    Beste Grüße
    Peter
     
Thema:

Wie den Zaun in Mauerpfosten einbauen?

Die Seite wird geladen...

Wie den Zaun in Mauerpfosten einbauen? - Ähnliche Themen

  1. Zaun um Pool,Fundament

    Zaun um Pool,Fundament: Servus, Da wir unseren Pool und die Umrandung schon vor der Baby Planung erstellt haben, haben wir jetzt das Problem das wir für die Pfosten des...
  2. Zaun/Sichtschutz errichten

    Zaun/Sichtschutz errichten: Hallo ihr lieben! Wir haben an unserer Wohnung eine Terasse die ich gerne blickdicht machen würde, da es direkt an der straße ist. Wie am Bild zu...
  3. Zaun Grundstücksgrenze zum Nachbarn

    Zaun Grundstücksgrenze zum Nachbarn: Hallo in das Forum, ich möchte einen Sichtschutz Zaun an der Grenze zu meinen Nachbarn errichtet. Maximale Höhe 1,80 m, d.h 30 cm Abstand zu dem...
  4. Betonzaun oder WPC Zaun

    Betonzaun oder WPC Zaun: Hallo zusammen, Ich möchte gerne in meinem Garten einen Sichtschutzzaun aufbauen lassen. Ich möchte ebenfalls einen relativen guten Schallschutz...
  5. Zaun alternativen sichtschutz (doppelstabgitter)

    Zaun alternativen sichtschutz (doppelstabgitter): Hallo ich hab mir wie auf dem bild doppelstabgitter zugelegt, Das problem was ich habe wie man sehen kann das das graue sich irgendwie schrumpft,...