Wie saniert man einen versotteten Schornstein?

Diskutiere Wie saniert man einen versotteten Schornstein? im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, wie saniert man einen versotteten Schornstein? Der Schornstein ist im Dachboden komplett durchfeuchtet, es stinkt nach Schwefel...

  1. #1 schroedinger91, 25.02.2023
    schroedinger91

    schroedinger91

    Dabei seit:
    24.09.2022
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,
    wie saniert man einen versotteten Schornstein?

    Der Schornstein ist im Dachboden komplett durchfeuchtet, es stinkt nach Schwefel und mittlerweile schlägt es auch nach unten ins 1. OG durch...

    Vom 1. OG zum Dachboden ist eine Holzbalkendecke mit Fehlboden.

    Hintergrund: Wir haben während der Renovierung über den Winter im Keller einen Werkstattofen mit 6kW zum Heizen verwendet. Der Schornsteinfeger war im Herbst vor Inbetriebnahme des Ofens sogar zur Abnahme da und hat sich den Ofen und das ganze Haus von unten bis oben angesehen, inklusive dem ungedämmten Dachboden.
    Erst als es bereits zu spät war habe ich zunächst selbst recherchiert und erfahren dass man den Ofen so hätte gar nicht verwenden dürfen und das Problem eigentlich vorprogrammiert war: Der viel zu große Schornsteinquerschnitt (24x24cm), der zu lange Abgasweg (ca. 10m) und der ungedämmten Dachboden führen allesamt unweigerlich zu starker Abkühlung des Abgases und Kondensation an der Schornsteininnenwand.

    Auf erneute Nachfrage beim Schornsteinfeger hat er uns erklärt, dass ihm das alles quasi bewusst ist und der Ofen daher eigentlich für die bei uns vorliegenden Gegebenheiten nicht geeignet ist.... warum er das nicht gleich bei der Abnahme gesagt hat ist mir bis heute ein Rätsel.
    Der Ofen wurde natürlich sofort außer Betrieb genommen, das war vor 3 Wochen.


    Nun stinkt es im ganzen Haus immernoch sehr stark nach Schwefel und Rauch. Im Dachboden ist der Putz am Schornstein noch sehr feucht (während des Heizens bei niedrigen Außentemperaturen waren sogar Kondenswassertropfen am Putz)

    Wie saniert man das ganze Fachgerecht?

    Meine Idee wäre im Dachboden den Putz komplett enfernen und einen Sperrgrund drauf und neu Verputzen.
    Was mache ich im 1. OG am Schornstein und an den Stellen zur Decke zur Decke hin wo es von oben durchschlägt?
    Wie saniert man den Bereich der Holzdecke / Fehlboden zwischen 1. OG und Dachboden, welche nicht zugänglich ist? Da wird ja auch überall versottet sein.
     

    Anhänge:

  2. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo
    Ob der Schornsteinfeger eine Schuld hat / haftbar gemacht werden kann, möchte ich gar nicht diskutieren.
    Wenn du das komplette Haus renovierst, steht ja sowieso die Frage, was mit dem Schornstein wird. Ist der noch geeignet usw..... Neue Heizung ?
     
  3. #3 Viethps, 25.02.2023
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Im Bereich des Dachbodens reicht ein Mantel aus 10 cm Gasbeton. Zum vollflächigen verkleben der Steine mit dem Kaminzug und untereinander haben wir allerdings Flexfliesenkleber genommen.
    Der Kaminzug sollte aber schon äußerlich abgetrocknet sein.
     
Thema:

Wie saniert man einen versotteten Schornstein?

Die Seite wird geladen...

Wie saniert man einen versotteten Schornstein? - Ähnliche Themen

  1. Sanierte Stulpfenster - Dichtung unvollständig?

    Sanierte Stulpfenster - Dichtung unvollständig?: Liebes Forum, wir wohnen in einem Altbau mit Stulpfenstern. Das Haus wurde vor unserem Einzug saniert und in diesem Zuge auch die...
  2. Was werden wir verbrauchen? Altbau saniert....

    Was werden wir verbrauchen? Altbau saniert....: Hi, ich komme irgendwie nicht weiter: Wir haben ein Haus von 1936 gekauft. Dies wurde nun von uns aufwändig saniert. Wohnfläche sind nach dem...
  3. Anbau in Haus welches innen saniert wird - wie am Besten machen? was beachten?

    Anbau in Haus welches innen saniert wird - wie am Besten machen? was beachten?: Hallo, ich habe ein zwei-Parteien Haus in dem die zweite Wohnung einen separaten Zugang bekommen soll. Das ganze ist schon von der Möglichkeit...
  4. Carport in Fachwerkausführung muss saniert werden

    Carport in Fachwerkausführung muss saniert werden: Guten Tag zusammen, es geht um mein Carport, das 1999 errichtet wurde. Der untere Balken auf der Ostseite ist marode und muss saniert werden....
  5. Zu hoher Antritt bei neuer Treppe im sanierten Altbau

    Zu hoher Antritt bei neuer Treppe im sanierten Altbau: Hallo liebes Forum, ich wollte einmal eure Einschätzung und Meinung hören, da ich bei diesem Thema etwas verunsichert bin. Was ist die...