wie verputzen nach elektroarbeiten?

Diskutiere wie verputzen nach elektroarbeiten? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo! In einer Wohnung(BJ 56 ) sollen die Stellen nach elektroarbeiten verputz werden. Tapeten sind ab und es sollen auch keine mehr an die...

  1. #1 micardis, 15.07.2007
    micardis

    micardis

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Studentin
    Ort:
    Hamburg
    Hallo!

    In einer Wohnung(BJ 56 ) sollen die Stellen nach elektroarbeiten verputz werden.
    Tapeten sind ab und es sollen auch keine mehr an die Wände angebracht werden.
    Muss man alle wände komplett neu verputzen und dann streichen oder reicht es nur zu streichen?Es soll nicht sichtbar sein wo neu verputzt würde.

    Danke für jede Antwort!
     
  2. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    10
    Bj. 56 ... fliegt der Putz eigentlich ned schon beim anstemmen
    der Elektroleitungen großflächig davon ???
    .
    da gibt´s jetzt 3 Möglichkeiten:
    .
    1.) die Schlitze vornässen, zuputzen und die Flächen dann tapiezieren ...
    mit etwas Glück hält des noch 1-2 Jahrzehnte.
    .
    2.) Putzfestigkeit prüfen ... mit Putzfräse die restliche Flächen
    aufreißen ... dann z.b. mit Knauff Betocontakt grundieren und
    alle Flächen zusammen mit nem vollflächigen Gewebe dünn überputzen.
    .
    3.) Putz abschlagen ... entstauben und min. 2 lagig neu verputzen (!)
    .
     
  3. #3 wasweissich, 15.07.2007
    wasweissich

    wasweissich Gast

    @josef
    auch 1956 wurde teilweise durchaus ordentlich gearbeitet:D :lock :Roll

    j.p.
     
  4. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    Ergänzung zu 1.)
    Bei gefrästen Schlitzen die Kanten brechen, an der glatten Schnittkante verputzen sieht man nachher garantiert.

    Grüsse
    Jonny
     
  5. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    10
    BJ 57 da hatten die Leute ned viel Geld ... Material war teuer und
    beim Putz gab´s nen selbst zusammen gemischt Kalkputz wobei
    der Kalk seinerzeit sogar eingesumpft wurde ... nach 50 Jahren
    dürfte der Putz mürbe sein ... drum auch die Frage ob der ned schon
    von selbst abfällt (!) ... ausbessern kannst den "nur" bedingt ...
    da hat der Jonny schon Recht drum schrieb ich auch wieder
    tapezieren ... weil wennste des gescheit samt grundierung
    abspachtelst und schleifst garantiert teurer kommt als ne Tapete (!)
    .
    persönlich würd ich meine Variante 1.) eh ned haben wollen (!)
    .
     
  6. #6 wasweissich, 15.07.2007
    wasweissich

    wasweissich Gast

    :e_smiley_brille02: @ josef
    das mit dem nicht viel geld mag schon stimmen , wobei es da regionale unterschiede gegeben haben wird . in unserer gegend (kohle/stahl), alles zerbombt , daher viel platz zum bauen und ein hoher bedarf ,(ich wohne in einer "hüttensiedlung" ,das haus ist auch von 56-57 und der innenputz genauso hart wie der aussenputz , hält bestens )und hohe priorität können schon für "gute quallität" gesorgt haben.

    gehört zwar nur am rande zum thema , musste ich aber loswerden:e_smiley_brille02:

    j.p.
     
Thema: wie verputzen nach elektroarbeiten?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. verputzt naçh ele

    ,
  2. haus verputzen nach Elektrik

    ,
  3. Nach elektro sanierung verputzen die Elektriker wieder

    ,
  4. elektriker verputzen,
  5. wie wird verputzt elektrik,
  6. Verputzt ein Elektriker die Wand?,
  7. erst verputzen dann elektrik,
  8. elektriker wand verputzen,
  9. verputzen vor elektriker,
  10. Elektroarbeiten dann ich,
  11. müssen elektriker neu verputzen
Die Seite wird geladen...

wie verputzen nach elektroarbeiten? - Ähnliche Themen

  1. Fenster verputzen

    Fenster verputzen: Hallo, bräuchte euren Rat. Wie geht man hier am besten voran? Was macht man seitlich und oben am besten drauf? Jackoboard Platten zum...
  2. Kamin verputzen

    Kamin verputzen: Welchen feuerbeständigen Putz würdet Ihr hier für den Kamin und die Ziegel verwenden? Ofenputz ist mir zu teuer Reiner Zementputz ohne Kalk?
  3. Verputzer kümmert sich um Mängen nicht

    Verputzer kümmert sich um Mängen nicht: Hallo ihr lieben, ich stehe vor einem Problem, und weiss gerade nicht wie ich weiter vorgehen soll und wollte euch mal um Rat fragen. Wir haben...
  4. Betondecke verputzen

    Betondecke verputzen: Hallo Zusammen, Ich bin am austauschen einer elektrischen Flachbandleitung in einer Betondecke bzw. der Unterseite einer zwischenplatform im...
  5. Klebe und Armierungsmörtel Zimmer verputzen

    Klebe und Armierungsmörtel Zimmer verputzen: Hallo, habe noch einen Haufen vom Klebemörtel übrig. Kalkzementputz oder Gips wäre besser, aber ich möchte erst den übrig gebliebenen Putz...